Anscheinend trudeln einige schon morgen Nachmittag nach und nach in Koeln ein. Abends sinds dann schon mindestens 7.
pluto's Hotel ist rechtsrheinisch. m.fuchs ist wohl linksrheinisch. Die Strassen und U-Bahnen fahren alle 5 bis 10 Minuten und man gelangt normalerweise in 20-30min hin. Die Bahnen fahren bis 4 Uhr morgens, dann aber in niedrigerem Takt.
Das Gast WLAN ist schon freigeschaltet und funktioniert Uni weit. Sitzgelegenheiten gibt es ueberall, aber Plaetze mit Stromversorgung sind Mangelware.
Hier in Oldenburg z.b. haben wir nette Große und kleine Cafe's teilweise sogar mit W-Lan.
Ansowas hätte ich gedacht... Wenn du sowas kennst, kannst du ja sowas vorschlagen....
@Mattias
Sag mal, ich habe mich gestern mit dem Tarif System auseinandergesetzt von Köln, wegen den Öffentlichenverkehrmitteln.
Gehören die U-Bahn, Straßenbahnen, S-Bahnen und Busse alle ein Betreiber? Bzw. gehören die so wie in Berlin, alle zusammen?
So einfach ist es auch wieder nicht da durchzusteigen. Z.B. das Kurzstrecken Ticket gilt offenbar nur für die U-Bahn. Ich gehe mal davon aus, dass es an den Bahnhöffen Möglichkeiten gibt, eine Karte der Öffentlichenverkehsmitteln zu kaufen, ich könnte auch versuchen, die PDF Dateien auszudrucken, aber ich denke, einfacher wäre es, wenn man sowas kaufen könnte.
@Mattias
Sag mal, ich habe mich gestern mit dem Tarif System auseinandergesetzt von Köln, wegen den Öffentlichenverkehrmitteln.
Gehören die U-Bahn, Straßenbahnen, S-Bahnen und Busse alle ein Betreiber? Bzw. gehören die so wie in Berlin, alle zusammen?
So einfach ist es auch wieder nicht da durchzusteigen. Z.B. das Kurzstrecken Ticket gilt offenbar nur für die U-Bahn. Ich gehe mal davon aus, dass es an den Bahnhöffen Möglichkeiten gibt, eine Karte der Öffentlichenverkehsmitteln zu kaufen, ich könnte auch versuchen, die PDF Dateien auszudrucken, aber ich denke, einfacher wäre es, wenn man sowas kaufen könnte.[/quote]
Die Koelner Verkehrtbetriebe (KVB) sind Busse, U-Bahnen und Strassenbahnen.
Mit Ausnahme der S-Bahnen, die gehoeren zum VRS. Die sind aber fuer Strecken von Dorf zu Dorf. Die Ausnahme bestaetigt die Regel.
Wenn du ein Smartphone hast, kanst du dir den "KVB Monitor" installieren. Da sind alle Linien drin.
pluto hat geschrieben:Kennst du vielleicht ein nettes Cafe oder so?
Hier in Oldenburg z.b. haben wir nette Große und kleine Cafe's teilweise sogar mit W-Lan.
Ansowas hätte ich gedacht... Wenn du sowas kennst, kannst du ja sowas vorschlagen....
So was gibt es auch. Da bin aber kein Experte.
Aber wenn du mal in Koeln bist, solltest du mindestens einmal ein Brauhaus probieren. Es sei denn du bist Nichtalkoholiker.
Mattias hat geschrieben:Vorschlag: Ich bin ab 17 Uhr im Biergarten Aachener Weiher. Wer Lust hat, kommt dazu.
Linien 1 oder 7, Haltestelle Moltkestrasse.
Ich komme dazu, die 100 Meter schaffe ich noch
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
In Köln u. Umgebung fahren VRS-Linien, dazu gehören auch Busse/Bahnen der KVB, Verbund Wupper-Sieg, S-Bahnen u. Regionalzüge (2. Klasse) der DB.
Fahrkarten f. Erwachsene innerhalb Köln (Stadt u. Vororte links- u. rechtsrhein.): City Ticket "1b", Einzelfahrt 2.70 €, 4er-Karte 9.70 €.
Von/nach direkt benachbarter Stadt/Region (z.B. Bergisch Gladbach) nach/von Köln : City Plus Ticket "2b", Einzelfahrt 3.70 €, 4er-Karte 13.40 €.
Kurzstrecke Einzelfahrt 1.90 €, 4er-Karte 7.00 €, gilt nur für 4 Stationen (bzw. 5 inkl. Einsteigehaltestelle) im gesamten VRS-Gebiet.
Es ist ratsam, Fahrkarten am Schalter zu kaufen, z.B. im Hauptbahnhof od. 1 Etage tiefer in der U-Bahn, es geht auch beim Fahrer im Bus.
Fahrk.-Automaten in U-Bahn sind evtl. schwer zu bedienen, in S-Bahnen gibt es gar keine, daher Fahrkarte unbedingt vor Einsteigen kaufen und auf/vor
dem Bahnsteig im Knipsautomaten entwerten. Alle Angaben ohne Gewähr. Sollten wir uns auf dem Treffen nicht sehen : Viel Spaß !
Zuletzt geändert von rudi994 am Fr 12. Jul 2013, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mattias hat geschrieben:Vorschlag: Ich bin ab 17 Uhr im Biergarten Aachener Weiher. Wer Lust hat, kommt dazu.
Linien 1 oder 7, Haltestelle Moltkestrasse. http://goo.gl/hH1wK