Moin,
hier kommt ein Info-Package für 26122
Oldenburg.
Je nachdem, wie viele Teilnehmer im Vorfeld zusagen, fände die Veranstaltung statt im Mainframe
des gemeinnützigen Vereins
Kreativität trifft Technik (KtT), der Makerspace, FabLab, Hackspace, Schnittstelle (Kreatives mit Stoffen) usw. betreibt.
pluto, der die Organisation übernommen hat und ich, der ihn unterstützt, sind beide Mitglied. Dort sind Strom, DSL, kabelgebundener Netzwerkzugang, WLAN, Leinwand und Beamer vorhanden.
Falls die Teilnehmerzahl in einen mittleren Bereich ansteigt, würde die Veranstaltung im gleichen Gebäude im oberen Stockwerk in den Räumlichkeiten eines Bildungsträgers stattfinden, in denen die technischen Annehmlichkeiten des KtT auch zur Verfügung gestellt werden können.
Falls die Teilnehmerzahl weiter ansteigt, ist
Peter Friedrich Ludwigs Hospital (PFL) vorgesehen.
Das liebenswerte Oldenburg ist mit gut 150.000 Einwohnern eine der kleinen Großstädte. Alles was man sich als Infrastruktur einer Großstadt erwartet, ist vorhanden. Gleichzeitig gibt es viel grün. Da die Stadt die Weltkriege relativ gut überstanden hat, ist viel ältere Bausubstanz erhalten (
Architektur-Forum, die
Peterstraße mit dem PFL)
Alle Anlaufpunkte sind fußläufig zu erreichen (
Karte):
A Haupt
bahnhof Endstation ICE-Strecke aus München
B
Mainframe
C ggf.
PFL
D Hotel, z.B.
Sprenz ab 63,- €
E
Jugendherberge ab 21,50 €
Für die Autofahrer: Es gibt Parkplätze in der Nähe, auch kostenlose.
Der Programmablauf könnte z.B. so aussehen:
Fr Nachmittag/Abend, optionale erste Anreisen, Treffen in der
Lounge im
Mainframe, da haben wir keine zeitliche Begrenzung, von da aus weiter in die Innenstadt
Sa Vortragsprogramm
So optionales Touristenprogramm, Abreise