Stuttgarter Lazarus -Treffen
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Stuttgarter Lazarus -Treffen
Ankündigung zum
10. Stuttgarter Lazarus -Treffen
Wir treffen uns wieder am:
Freitag den 09.08.2013 ab 19:00 Uhr in Fellbach bei Stuttgart
Da der Treffpunkt nicht öffentlich ist, schicke ich den Interessenten die genaue Ortsangabe per PN zu.
Damit wir einen Überblick haben wie viele Personen kommen, bitte ich um eine kurze Nachricht.
Es wäre schön, wenn zusätzlich zu den sechs "Stammgästen" neue Interessenten dazu stoßen würden.
Gruß, Linkat
10. Stuttgarter Lazarus -Treffen
Wir treffen uns wieder am:
Freitag den 09.08.2013 ab 19:00 Uhr in Fellbach bei Stuttgart
Da der Treffpunkt nicht öffentlich ist, schicke ich den Interessenten die genaue Ortsangabe per PN zu.
Damit wir einen Überblick haben wie viele Personen kommen, bitte ich um eine kurze Nachricht.
Es wäre schön, wenn zusätzlich zu den sechs "Stammgästen" neue Interessenten dazu stoßen würden.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Stuttgarter Lazarus -Treffen
Als Stammgast, bin ich natürlich auch wieder dabei. Gibts schon Themenvorschläge ?
--
Just try it
Just try it
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 13:08
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Stuttgarter Lazarus -Treffen
Wie schnell die Zeit vergeht. Ich bin auch wieder dabei.
Mit Themen halte ich mich mal zurück - nehme mir aber mal vor bis dahin meinen Parser unter Linux zum laufen zu kriegen.
Wenn Zeit ist, könnte man noch kurz zeigen wie man das dann mit Valgrind profilen kann.
Mit Themen halte ich mich mal zurück - nehme mir aber mal vor bis dahin meinen Parser unter Linux zum laufen zu kriegen.
Wenn Zeit ist, könnte man noch kurz zeigen wie man das dann mit Valgrind profilen kann.
- h-elsner
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 15:42
- OS, Lazarus, FPC: LINUX Mint21.1, Win10, Lazarus 2.2.4, FPC3.2.2
- CPU-Target: X86-64; arm 32bit
- Wohnort: Illertissen
- Kontaktdaten:
Re: Stuttgarter Lazarus -Treffen
Diesmal möchte ich auch dabei sein.
Gruß HE
Gruß HE
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: Stuttgarter Lazarus -Treffen
Hallo h-elsner,
habe Dir die Adresse zugemailt.
Gruß, linkat
habe Dir die Adresse zugemailt.
Gruß, linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint - Laz 2.2.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
Re: Stuttgarter Lazarus -Treffen
bei mir wirds diesmal leider nichts
nächstes mal wieder.

nächstes mal wieder.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 13:08
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Stuttgarter Lazarus -Treffen
Ich habe mein Programm jetzt mal unter Linux zum laufen gebracht (mit Typhon IDE 4.4).
Die Portierung von Delphi zu Free Pascal war sehr einfach.
Der Wechsel unter Lazarus von Windows zu Linux gieng zwar auch relativ schnell, war
aber etwas problematischer.
Die Portierung von Delphi zu Free Pascal war sehr einfach.
Der Wechsel unter Lazarus von Windows zu Linux gieng zwar auch relativ schnell, war
aber etwas problematischer.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 17. Feb 2010, 17:07
- OS, Lazarus, FPC: x86_64-linux-gtk2
- CPU-Target: AMD Ryzen 7 5700G
- Wohnort: Lendsiedel
Re: Stuttgarter Lazarus -Treffen
Hallo an alle,
ich komme auch und freue mich schon auf den kurzweiligen Abend.
Gruß
Lubus
ich komme auch und freue mich schon auf den kurzweiligen Abend.

Gruß
Lubus
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Stuttgarter Lazarus -Treffen
Guten morgen allerseits,
Nun ist es schon wieder Rum das Lazarus Treffen Stuttgart.
Wir waren 6 Teilnehmer und hatten wieder viele Interessante Themen :
- Vorstellung einer Visualisierungssoftware für Photo voltaik Anlagen
- Bericht übers Kölner Lazarus Treffen
- Kurze einblicke in CodeTyphon
- Auslesen der Versionsinformationen aus einer Anwendung
- Mehrsprachen Unterstützung für die Anwendung
Im kleineren Kreis, nach der offiziellen Veranstaltung
- Vorteile der Objektorientierung anhand des Beispiels Balanced1 / 2
- Grundlagen des Compilerbau, am Beispiel QProgrammer und mittels Attribut Gramatiken
der Nächste Termin wurde auf den 29.11.2013 festgelegt.
Gruß
Corpsman
Nun ist es schon wieder Rum das Lazarus Treffen Stuttgart.
Wir waren 6 Teilnehmer und hatten wieder viele Interessante Themen :
- Vorstellung einer Visualisierungssoftware für Photo voltaik Anlagen
- Bericht übers Kölner Lazarus Treffen
- Kurze einblicke in CodeTyphon
- Auslesen der Versionsinformationen aus einer Anwendung
- Mehrsprachen Unterstützung für die Anwendung
Im kleineren Kreis, nach der offiziellen Veranstaltung
- Vorteile der Objektorientierung anhand des Beispiels Balanced1 / 2
- Grundlagen des Compilerbau, am Beispiel QProgrammer und mittels Attribut Gramatiken
der Nächste Termin wurde auf den 29.11.2013 festgelegt.
Gruß
Corpsman
--
Just try it
Just try it
- h-elsner
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 15:42
- OS, Lazarus, FPC: LINUX Mint21.1, Win10, Lazarus 2.2.4, FPC3.2.2
- CPU-Target: X86-64; arm 32bit
- Wohnort: Illertissen
- Kontaktdaten:
Re: Stuttgarter Lazarus -Treffen
Das Treffen war lehrreich und horizonterweiternd - danke dafür.
Nachtrag:
Visualisierungssoftware für Photovoltaik Anlagen: http://h-elsner.homeip.net/mydat/pvausw.htm
* Für die FTP-Funktionen wurde inet Anfang 2012 gegen indy ausgetauscht wegen diesem Problem: http://lnet.wordpress.com/2011/03/16/ft ... screpancy/
Gruß HE
Nachtrag:
Visualisierungssoftware für Photovoltaik Anlagen: http://h-elsner.homeip.net/mydat/pvausw.htm
* Für die FTP-Funktionen wurde inet Anfang 2012 gegen indy ausgetauscht wegen diesem Problem: http://lnet.wordpress.com/2011/03/16/ft ... screpancy/
Gruß HE
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 10:48
Re: Stuttgarter Lazarus -Treffen
Sehr schönes Treffen .. Gute Themen wurden angehoben .. Haben Sie Informationen über bevorstehende Treffen Zeitplan? Warten auf Antwort ..corpsman hat geschrieben:Guten morgen allerseits,
Nun ist es schon wieder Rum das Lazarus Treffen Stuttgart.
Wir waren 6 Teilnehmer und hatten wieder viele Interessante Themen :
- Vorstellung einer Visualisierungssoftware für Photovoltaik Anlagen
- Bericht übers Kölner Lazarus Treffen
- Kurze einblicke in CodeTyphon
- Auslesen der Versionsinformationen aus einer Anwendung
- Mehrsprachen Unterstützung für die Anwendung
Im kleineren Kreis, nach der offiziellen Veranstaltung
- Vorteile der Objektorientierung anhand des Beispiels Balanced1 / 2
- Grundlagen des Compilerbau, am Beispiel QProgrammer und mittels Attribut Gramatiken
der Nächste Termin wurde auf den 29.11.2013 festgelegt.
Gruß
Corpsman
Zuletzt geändert von ArchieJohnson am Sa 21. Dez 2013, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Stuttgarter Lazarus -Treffen
Das nächste Treffen ist geplant für den 28.02.2014.
Die Themen sind noch offen, evtl. Stelle ich das xyz-board vor, aber ist noch nicht sicher ob es dahin fertig ist.
Wenn ein bestimmter Themenwunsch besteht, einfach melden, evtl bereitet jemand was vor.
Gruß
Corpsman
Die Themen sind noch offen, evtl. Stelle ich das xyz-board vor, aber ist noch nicht sicher ob es dahin fertig ist.
Wenn ein bestimmter Themenwunsch besteht, einfach melden, evtl bereitet jemand was vor.
Gruß
Corpsman
--
Just try it
Just try it