CalendarDialog mit Datum vorbelegen

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Justuv
Beiträge: 13
Registriert: So 1. Dez 2013, 11:41

CalendarDialog mit Datum vorbelegen

Beitrag von Justuv »

Hallo, bestimmt eine simple Sache, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Denkblockade? Also ich möchte diesen Dialog mit dem aktuellen Datum vorbelegen. Alle versuche scheiterten bislang. Eigentlich dachte ich es wäre so korrekt:
TForm3.CalendarDialog1.Date:= StrToDate(DateToStr(Now));
Aber geht nicht. Auch andere 'Versuche' scheiterten bislang. Wo liegt mein Denkfehler?
Danke für einen Tipp in die richtige Richtung.
Einen schönen 1.Advent allen,
Grüße Justuv

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CalendarDialog mit Datum vorbelegen

Beitrag von m.fuchs »

Justuv hat geschrieben:TForm3.CalendarDialog1
Die Variable deines Forms heißt tatsächlich TForm3? Das glaube ich nicht, sie wird vermutlich Form3 heißen.
Das wird dann wohl auch dein Problem sein.

Hinzu kommt:
Justuv hat geschrieben:.Date:= StrToDate(DateToStr(Now));
Das bedeutet folgende Umwandlung: TDateTime > String > TDateTime. Warum machst du das? Die Konvertierung in einen String und wieder zurück ist doch völlig unnötig.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Justuv
Beiträge: 13
Registriert: So 1. Dez 2013, 11:41

Re: CalendarDialog mit Datum vorbelegen

Beitrag von Justuv »

Oh., oh, natürlich ist es nicht TForm3 sondern Form3 :shock: und:
'StrToDate(DateToStr(Now));' war mal im delphi-treff ein Tipp für einen speziellen Fall wo es (warum auch immer) so sein mußte. habe das halt dann beibehalten. Aber ja, ist wohl im aktuellen Fall nicht notwendig.
Danke aber, keine Ahnung warum da das 'T' hingekommen ist und ich es auch hartnäckig ignoriert habe :oops:
Grüße Justuv

Antworten