Liebes Forum,
seit kurzem programmmiere ich an einem Fraktal generator, für Mandelbrote und Juliafraktale.
Beim schrittweise Debuggen durch den Quelltext ist mir ein Fehler im Fenster "Lokale Variablen" aufgefallen.
Im angehängten Bild sieht man, dass der Debugger bei aColor := clBlack; steht, was aber durch die if Abfrage bedingt wird.
Aber rechts im Bild steht, dass MaxCount =! Iteration, was das Gegenteil der Abfrage ist...
Ist das ein Fehler im Debugger, oder verstehe ich die Funktion "Lokale Variablen" falsch?
MFG und Frohes Fest
Komoluna
Fehlerhaft Variablenanzeigen im Debugger?
-
- Beiträge: 565
- Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
- OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
- CPU-Target: 64Bit
Fehlerhaft Variablenanzeigen im Debugger?
- Dateianhänge
-
- iteration =! MaxCount???
- Varfehler.png (7.51 KiB) 844 mal betrachtet
Programmer: A device to convert coffee into software.
Rekursion: siehe Rekursion.
Rekursion: siehe Rekursion.
-
- Beiträge: 592
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Fehlerhaft Variablenanzeigen im Debugger?
in der annahme, dass das file nach dem kompilieren nicht veraendert wurde.... (line break inserted, falsche zeile angezeigt)
Mit -O0 kompilieren.
-O1 verursacht manchmal fehler
Mit -O0 kompilieren.
-O1 verursacht manchmal fehler
Re: Fehlerhaft Variablenanzeigen im Debugger?
Bei mir stimmen die Angaben dann und wann auch komplett nicht (Parameter wie Variablen). Wenn ich mich recht erinnere, stimmen die Wertangaben aber im Hint, wenn man mit der Maus über dem Begriff steht.
Wenn die Angaben in "Lokale Variablen" nicht stimmig sind, ist ein Debuggerabsturz bei mir auch nicht mehr fern (so zwei drei Läufe weiter). Irgendeine Regelmäßigkeit fiel mir bisher aber noch nicht auf. Es kommt halt wie es kommt. Glücklicher Weise brauche ich den Debugger recht selten und die gelegentlich fehlerhaften Angaben sind so falsch, daß es sofort auffällt.
Kompilierung läuft mit O3, werde aber dann auch mal O0 ausprobieren.
Wenn die Angaben in "Lokale Variablen" nicht stimmig sind, ist ein Debuggerabsturz bei mir auch nicht mehr fern (so zwei drei Läufe weiter). Irgendeine Regelmäßigkeit fiel mir bisher aber noch nicht auf. Es kommt halt wie es kommt. Glücklicher Weise brauche ich den Debugger recht selten und die gelegentlich fehlerhaften Angaben sind so falsch, daß es sofort auffällt.
Kompilierung läuft mit O3, werde aber dann auch mal O0 ausprobieren.