Zur Vorstellung von Komponenten und Units für Lazarus
monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809 Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Beitrag
von monta » Sa 31. Mär 2007, 15:17
es würde das selbe drin stehen, wie in der Online-Doku, wo sollen denn die Infos plötzlich auch herkommen? Meine Glaskugel ist gerade defekt.
Über ne Sammlugn an sich lässt sich reden und ich denke mal, mschnell meinte soetwas auch.
mschnell
Beiträge: 3444 Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld
Beitrag
von mschnell » Sa 31. Mär 2007, 19:54
Ich meinte eine Liste von nützlichen (als Delphi-Quelltext verfügbare) Funktionen mit Kurzbeschreibung (Stichworte) und wo man sie finden kann.
-Michael
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Sa 31. Mär 2007, 20:47
genau sowas meine ich auch.
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Sa 31. Mär 2007, 21:15
Als Funktions und Klassenübersicht ist sie sehr gut zu gebrauchn und mit Montas Suchfunktion sollte man sicher auch alles finden oder ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Sa 31. Mär 2007, 21:49
da magst du recht haben. Aber mir würde es besser gefallen mit einer Kurzt Beschreibung.
und an den beschreibungen können ja alle mit arbeiten.
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » So 1. Apr 2007, 07:13
lol und warum macht ihrs dann nicht ?
Auf die betreffende Klasse oder Funkrion im Sourcecode gehen LazDoc Editor starten Beschreibung eingeben. Patch erstellen und an die Mailingliste schicken.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/