Lazarus-Buch für Einsteiger
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
- CPU-Target: 64Bit
Lazarus-Buch für Einsteiger
Wie pluto bereits vorgeschlagen hat in diesem Post http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=65798#p65798 möchte ich die Idee mal weiterspinnen:
Was haltet ihr davon, ein Lazarus-Buch für Einsteiger zu schreiben? (Programmieren lernen mit Lazarus)
Falls die Idee gut ankommt, kann ich ein Github-Repository einrichten, in dem ein in LaTeX gesetztes Buch steckt und jeder im Forum kann mittels Pull Request daran mitschreiben. Außerdem kann ich nightly Builds einrichten, mit dem man das Buch als PDF herunterladen kann. Hat das Buch eine gewisse Qualität erreicht, kann ich es zum Druck schicken und über Amazon&co verkaufen. Das einzige, was fehlt sind viele Mitschreiber, die für Anfänger verständliche Kapitel schreiben. Ich würde die Lektüre, Rechtschreibkontrolle und Textsatz übernehmen.
Freiwillige?
Was haltet ihr davon, ein Lazarus-Buch für Einsteiger zu schreiben? (Programmieren lernen mit Lazarus)
Falls die Idee gut ankommt, kann ich ein Github-Repository einrichten, in dem ein in LaTeX gesetztes Buch steckt und jeder im Forum kann mittels Pull Request daran mitschreiben. Außerdem kann ich nightly Builds einrichten, mit dem man das Buch als PDF herunterladen kann. Hat das Buch eine gewisse Qualität erreicht, kann ich es zum Druck schicken und über Amazon&co verkaufen. Das einzige, was fehlt sind viele Mitschreiber, die für Anfänger verständliche Kapitel schreiben. Ich würde die Lektüre, Rechtschreibkontrolle und Textsatz übernehmen.
Freiwillige?
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Buch für Einsteiger
Wie Pluto schon schrieb, ist der Versuch seit 3 Jahren versandet. Auch ich habe bereits publiziert, nur das Echo das du bekommst ist mehr als Mau.carli hat geschrieben:Freiwillige?
Ablauf :
a) Diskussion im Forum
b) Voll Energie wird angefangen
c) Diskussion über Konzept
d) Alles wissen alles besser
e) Es geht dich dann an die Arbeit
f) Keiner der Motivierten mehr gesehen
g) Versandet
Ist meistens so.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Lazarus-Buch für Einsteiger
Was ist denn das Ziel von diesem Buchprojekt? Finde dazu keine Angaben.theo hat geschrieben:Kuckst du hier
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 13:32
- OS, Lazarus, FPC: Win (L 1.0 FPC 2.6.0)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: Ulm
Re: Lazarus-Buch für Einsteiger
Ich würde schon mitmachen wollen (und ich denke auch noch ein paar Andere aus dem Forum).Was haltet ihr davon, ein Lazarus-Buch für Einsteiger zu schreiben? (Programmieren lernen mit Lazarus)
Es wäre für mich schon interessant, wenn z.B. die aktuellen Autoren hier im Forum öffentlich die neu geschriebenen Kapitelinhalte kurz vorstellen bzw. nennen würden,
oder wenigsten einen Link zu geplanten Themen die in der Umsetzung noch fehlen.
Wenn das regelmäßig passieren würde, würde auch bestimmt die Aufmerksamkeit, Unterstützung bzw. Hilfe unsererseits noch größer werden.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Buch für Einsteiger
Zu finden auf der verlinkten Wiki-Seite: http://forge.lazarusforum.de/projects/b ... definitionMichl hat geschrieben:Was ist denn das Ziel von diesem Buchprojekt? Finde dazu keine Angaben.theo hat geschrieben:Kuckst du hier
Super!Thomas B. hat geschrieben:Ich würde schon mitmachen wollen (und ich denke auch noch ein paar Andere aus dem Forum).
- Hier im Forum der Gruppe Unterstützung Lazarusprojekt beitreten; dann sind die zugehörigen Threads im Gruppenforum sichtbar
- Auf Lazforge registrieren
- Zugang zum Projekt beantragen
- Einfach loslegen
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Buch für Einsteiger
Ich finde, öffentliche interessante Sachen hier im Forum und interenes über das Buch im entsprechednen Forum im Projektbereich. LazForge ist derzeit der Projektcontainer mit SVN.Socke hat geschrieben:*Edit: Vielleicht wäre es für das Buchprojekt besser, wenn die Diskussionen darüber direkt in den entsprechenden LazForge-Wiki-Seiten geführt werden?
Beim Projekt sollte man mit Latex und den entsprecheden Compileren und Formatierungen umgehen können. Wenn wer Probleme damit hat, auch kein Hindernis. Wenn Text da ist, so kann der jederzeit in das Format gebracht werden. Am besten das ganze mit einem einfachen Editor OHNE Formatierungen schreiben, ob Linux, Windows oder MAC ist dann relativ egal.
Bitte schreibt aber die Artikel wirklich komplett selbst ! Herauskopieren, abschreiben, abkupfern von woanders macht nur Probleme mit dem Copyright und kann ein Projekt umbringen. Zusätzlich muss man mit dem angestrebten Copyright auch können und bereit sein, seine Artikel unter diesem zu veröffentlichen.
Ach ja, Artikel schreiben kostet Zeit, Mühe und Ärger mit anderen

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: Lazarus-Buch für Einsteiger
Ich habe ein ähnliches Projekt gestartet:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... 153#p66153
Volkstümlicher gehalten als euer Buch. Gibt es davon ein PDF? Ich brachte die tex Version nicht zum Laufen.
Martin
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... 153#p66153
Volkstümlicher gehalten als euer Buch. Gibt es davon ein PDF? Ich brachte die tex Version nicht zum Laufen.
Martin
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
- CPU-Target: 64Bit
Re: Lazarus-Buch für Einsteiger
Dann können wir den Thread ja schließen.mse hat geschrieben:Ich habe ein ähnliches Projekt gestartet:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... 153#p66153
Volkstümlicher gehalten als euer Buch. Gibt es davon ein PDF? Ich brachte die tex Version nicht zum Laufen.
Martin
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: Lazarus-Buch für Einsteiger
Ich habe immer noch kein PDF des Lazarus-Buches gefunden. Hat jemand einen Link dazu?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Buch für Einsteiger
Es gibt dazu keinen Link. Ich musste aber feststellen, dass es teilweise erhebliche Unterschiede zwischen MikTex 2.9 und Texlive von Debian 5 gibt. Von daher: Fehler ignorieren und Ausgabe akzeptieren.mse hat geschrieben:Ich habe immer noch kein PDF des Lazarus-Buches gefunden. Hat jemand einen Link dazu?
P.S. Auch wenn mein Name da am Anfang steht, heißt das nicht, dass alles von mir ist.
- Dateianhänge
-
buch.pdf
- Einfach noch nicht fertig
- (395.82 KiB) 275-mal heruntergeladen
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: Lazarus-Buch für Einsteiger
Danke!
Unstimmigkeiten die mir beim Lesen aufgefallen sind:
3.3 Seite 21: "Zugegen"
Seite 23, 2. Zeile: lauffähiges Programm, "dass"
3.4 Seite 23: "dess" Eigenschaften über den Objektinspektor
3.5 Seite 27: die beiden neuen Steuerelemente werden von "Lazaurs" automatisch
Seite 32: "Lazaurs"
4.1 Seite 34: Wie machen Sie Ihrem Benutzer "deutliche"
Seite 37: "Andersehrum" können Sie natürlich auch nicht der Überschrift des Anwendungsfor-
mulars "keine" Zahl zuweisen.
Unstimmigkeiten die mir beim Lesen aufgefallen sind:
3.3 Seite 21: "Zugegen"
Seite 23, 2. Zeile: lauffähiges Programm, "dass"
3.4 Seite 23: "dess" Eigenschaften über den Objektinspektor
3.5 Seite 27: die beiden neuen Steuerelemente werden von "Lazaurs" automatisch
Seite 32: "Lazaurs"
4.1 Seite 34: Wie machen Sie Ihrem Benutzer "deutliche"
Seite 37: "Andersehrum" können Sie natürlich auch nicht der Überschrift des Anwendungsfor-
mulars "keine" Zahl zuweisen.