Funktionen ein- bzw. ausklappen --> shortcut?
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 18:39
- OS, Lazarus, FPC: Win 7 (L 1.6 FPC 3.0.0)
- CPU-Target: Win 7
- Wohnort: Mailand
Funktionen ein- bzw. ausklappen --> shortcut?
Hallo zusammen,
gibt es einen Shortcut oder einen anderen Menüpunkt, über den
man alle Prozeduren / Funktionen gleichzeitig ein- bzw.
aufklappen kann (Funktionrümpfe ein- bzw. ausblenden),
so dass man nicht immer nacheinander alle +/- Symbole
durchgehen muss?
Danke schonmal
mintpc
gibt es einen Shortcut oder einen anderen Menüpunkt, über den
man alle Prozeduren / Funktionen gleichzeitig ein- bzw.
aufklappen kann (Funktionrümpfe ein- bzw. ausblenden),
so dass man nicht immer nacheinander alle +/- Symbole
durchgehen muss?
Danke schonmal
mintpc
Re: Funktionen ein- bzw. ausklappen --> shortcut?
Standardeinstellung: Alt + Shift + 1 -> Alles einklappen.
Ansonsten einstellbar unter: Werkzeuge -> Einstellungen -> Editor -> Tastaturbelegung -> Textfaltungs-Befehle...
Ansonsten einstellbar unter: Werkzeuge -> Einstellungen -> Editor -> Tastaturbelegung -> Textfaltungs-Befehle...
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 18:39
- OS, Lazarus, FPC: Win 7 (L 1.6 FPC 3.0.0)
- CPU-Target: Win 7
- Wohnort: Mailand
Re: Funktionen ein- bzw. ausklappen --> shortcut?
Viiiiiieeeeelen Dank.
mintpc
mintpc
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Funktionen ein- bzw. ausklappen --> shortcut?
Alt Shift minus = am Cursor falten
Alt Shift plus (taste mit = und +) = am Cursor oeffnen
Zumindest ist das die Belegung bei Englischer Tastatur. Es geht um die tasten rechts von der 0. Im deutschen glaube ich scharfes "s" und ...
Alt Shift plus (taste mit = und +) = am Cursor oeffnen
Zumindest ist das die Belegung bei Englischer Tastatur. Es geht um die tasten rechts von der 0. Im deutschen glaube ich scharfes "s" und ...
Re: Funktionen ein- bzw. ausklappen --> shortcut?
Hallo,
ich habe wieder ein Problem.
Aus einer Form heraus wird ein sehr zeitaufwendiges Unterprogramm gestartet (kann eine Minute und mehr dauern je nach Dateigröße der geladenen Datei). Leider scheint da die Tastaturabfrage nicht mehr zu funktionieren, sodaß man nicht das Programm vorzeitig abbrechen kann.
Ich habe eine Boolean-Variable stop. Sobald die auf TRUE gesetzt wird, werden alle übergeordeneten Programme bis einschließlich des Unterprogramms selber beendet und die Form.free aufgerufen. Dann müßte eigentlich die Anwendung schließen.
__________________________
Are you interested in 642-832 free exam pdf - braindumps.com ?Get our self paced CITRIX
ich habe wieder ein Problem.
Aus einer Form heraus wird ein sehr zeitaufwendiges Unterprogramm gestartet (kann eine Minute und mehr dauern je nach Dateigröße der geladenen Datei). Leider scheint da die Tastaturabfrage nicht mehr zu funktionieren, sodaß man nicht das Programm vorzeitig abbrechen kann.
Ich habe eine Boolean-Variable stop. Sobald die auf TRUE gesetzt wird, werden alle übergeordeneten Programme bis einschließlich des Unterprogramms selber beendet und die Form.free aufgerufen. Dann müßte eigentlich die Anwendung schließen.
__________________________
Are you interested in 642-832 free exam pdf - braindumps.com ?Get our self paced CITRIX
Zuletzt geändert von tufail123 am Mo 17. Nov 2014, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Funktionen ein- bzw. ausklappen --> shortcut?
Ein Programm was eine Minute beschäftigt ist? Kannst du das nicht optimieren?
Zu deiner Frage: Du kannst in deinem "Unterprogramm" die Procedur "Application.Processmessages" einbauen, falls es in einem Loop arbeitet. Dann werden deine Eingaben bei jedem Schleifendurchlauf bearbeitet.
Falls das "Unterprogramm" auf etwas wartet, also komplett blockiert, muss es in einen separaten Thread.
http://wiki.freepascal.org/Multithreade ... utorial/de
Zu deiner Frage: Du kannst in deinem "Unterprogramm" die Procedur "Application.Processmessages" einbauen, falls es in einem Loop arbeitet. Dann werden deine Eingaben bei jedem Schleifendurchlauf bearbeitet.
Falls das "Unterprogramm" auf etwas wartet, also komplett blockiert, muss es in einen separaten Thread.
http://wiki.freepascal.org/Multithreade ... utorial/de
Re: Funktionen ein- bzw. ausklappen --> shortcut?
Hey theo,
diesmal bist Du selber getappt...
Vergleich mal die Wortfolge http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=66115#p66115
und die Signatur bei diesem auffälligem Beitrag: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=72569#p72569
diesmal bist Du selber getappt...
Vergleich mal die Wortfolge http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=66115#p66115
und die Signatur bei diesem auffälligem Beitrag: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=72569#p72569
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
Re: Funktionen ein- bzw. ausklappen --> shortcut?
Stimmt, hatte ich soeben selber bemerkt, wegen aliiiiiii
Es hat sowieso viel Spam im Moment. Wo ist Lori?
Hatte heute den Käse hier schon via PN gemeldet:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=34&t=5199
Es hat sowieso viel Spam im Moment. Wo ist Lori?
Hatte heute den Käse hier schon via PN gemeldet:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=34&t=5199
Re: Funktionen ein- bzw. ausklappen --> shortcut?
Es scheint immer der gleiche Bot zu sein. Kopiert einen Teil eines Posts und hat immer seine Signatur geändert:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=72640#p72640
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=72614#p72614
sowie die schon von Lori gelöschten Einträge. Auffällig sind auch die Besucherzahlen. Liegen sie einmal bei 60..100 liegen sie im nächsten Moment wieder bei 10..20.
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=72640#p72640
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=72614#p72614
sowie die schon von Lori gelöschten Einträge. Auffällig sind auch die Besucherzahlen. Liegen sie einmal bei 60..100 liegen sie im nächsten Moment wieder bei 10..20.
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;