Hallo, ich muss im Informatik Kurs Klasse 12 das "Nim(m)-Spiel" programmieren.

Wir entscheiden uns für folgende Spielvariante:
es gibt 4 Reihen mit Streichhölzern mit der Anzahl 1 , 3 , 5 , 7
Zwei Spieler nehmen abwechselnd Streichhölzer aus einer der Reihen weg. Wie viele sie nehmen, spielt keine Rolle; es muss mindestens ein Streichholz sein und es dürfen bei einem Zug nur Streichhölzer einer einzigen Reihe genommen werden. Derjenige Spieler, der den letzten Zug macht – also die letzten Streichhölzer wegnimmt – gewinnt.
Ich beginne nun mit der Funktion, welche Zahlen in Binärcodes schreibt.
Ich benötige nun Hilfe bei der Programmierung dieses Nim(m)- Spiel, da wir echt keine Ahnung von Lazarus und programmieren haben.

Bitte helft mir sobald wie möglich
