Buttons im Windows Stil

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
Napster
Beiträge: 36
Registriert: Di 24. Okt 2006, 13:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hemsbach
Kontaktdaten:

Buttons im Windows Stil

Beitrag von Napster »

Nun, ich glaube Quit hat das auch schon gefrag aber das war mir ne bissel zu "Pro-Like" deshlab bräucht ich ne Anleitung für "Noobs" xDD. ALso ich will das die Buttons wenn das Programm ausgeführt wird nicht so langweilig aussehen, sondern so wie von Windows eben. Das es aussieht als hätte der Button "Volumen". ich hoffe ihr wisst wie ich das meine, da ich keine Ahnung habe wie ich das sonst erklären soll.

mfg NaP$TeR
Dateianhänge
So sollen die Buttons aussehen, nicht so "normal"
So sollen die Buttons aussehen, nicht so "normal"

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

Bitte auch mal die Suche benutzen ;), hier sollte die Lösung stehen:

http://www.monta-n.net/lazarusforum/viewtopic.php?t=66&highlight=style

Napster
Beiträge: 36
Registriert: Di 24. Okt 2006, 13:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hemsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Napster »

xDDD guute Idee^^

Ok hab ich gemacht bloß...
... ka wie desfunktionieren soll^^ also ich habe jezt mein programm, das heißt: "project1.exe", und dann soll ich eine Datei erstellen. Bloß WAS für eine Datei. TEXTDATEI?? UNIT2??? Neues PROJECT???

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Es steht doch alles in dem Beitrag beschrieben, eine Textdatei mit dem beschriebenen Inhalt.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

Bitte auch richtig lesen, es steht dort ausdrücklich, was für eine datei es sein soll:
Dazu musst du eine Datei erstellen und in das Verzeichnis deiner Anwendung packen wenn deine Anwendung project1.exe heisst
muss die datei project1.exe.manifest heissen und folgenden inhalt auffweisen.
Also Editor öffnen, inhalt reinschreiben unter unter angegebenem Namen speichern.

Napster
Beiträge: 36
Registriert: Di 24. Okt 2006, 13:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hemsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Napster »

so hab alles gemacht. da wo ich mein PROJECT1 abgespeichert habe, da habe ich dann die PROJECT1.EXE.MANIFEST reinkopiert. Da hab ich natürlich vorher den inhalt reingeschrieben. bloß es geht nicht.


...


also so langsam denk ich ich bin ein bissel DUMM[img]http://i21.photobucket.com/albums/b252/toni470/thgaah.gif[/img]

Quit
Beiträge: 65
Registriert: So 5. Nov 2006, 18:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Luzern

Beitrag von Quit »

Heisst deine kompilierte datei auch Project1.exe? Zeig vielleicht mal deine Manifest-Datei

Napster
Beiträge: 36
Registriert: Di 24. Okt 2006, 13:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hemsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Napster »

ok hab einen fehler gemacht. Nun gehts sry

Antworten