LazActiveX

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
JosefKoller
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 10:53

LazActiveX

Beitrag von JosefKoller »

Hallo,

ich hab mir mit Hilfe des folgenden Tutorials einen Webrowser basierend auf IE installiert.

http://wiki.freepascal.org/LazActiveX

Es funktioniert auch so, wie es soll (EMails anzeigen und die Mail durch doc.designmode:='on' zur "Bearbeitung freigeben".

Meine Frage:
Muß auf dem Zielrechner, also der Rechner, der später meine Anwendung nutzt, zwingend der Internet Browser installiert sein?
Kann man das, falls es zutrifft irgendwie umgehen?

danke.

Josef

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: LazActiveX

Beitrag von Socke »

JosefKoller hat geschrieben:ich hab mir mit Hilfe des folgenden Tutorials einen Webrowser basierend auf IE installiert.
[...]
Meine Frage:
Muß auf dem Zielrechner, also der Rechner, der später meine Anwendung nutzt, zwingend der Internet Browser installiert sein?
Kann man das, falls es zutrifft irgendwie umgehen?
Habe ich das richtig verstanden? Du möchtest den Internet Explorer nutzen, ohne ihn zu haben?

Auf eine andere Frage wäre die Antwort: Nein, du kannst/darfst den Internet Explorer nicht mit deiner Anwendung verteilen; er muss vorher installiert werden. Andere Browser darfst du mitverteilen.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten