Internet Tools Benibela

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
lazEdgar
Beiträge: 17
Registriert: Do 27. Mär 2014, 14:46

Internet Tools Benibela

Beitrag von lazEdgar »

Hallo,
suche Hilfe bei folgendem Problem:

Code: Alles auswählen

 
uses simpleinternet;
...
var link: IXQValue;
...
for link in process('http://www.MeineWebseite.de', '//a/@href') do
  writeln(link.toString);
 
Wie kann ich das Makro erweitern um das Suchkriterium einzukreisen?

Code: Alles auswählen

 
for link in process('http://www.MeineWebseite.de', '//a/@href="hiereinlink('2557962','4160')') do
 

Code: Alles auswählen

 
<td class="box_content_td"><a href="hiereinlink('2557962','4160')">Diese String soll ausgelesen werden</a></td>
 
 
Schablonenschnipsel 
 

Code: Alles auswählen

 
Temlate (<td><a>{.}</a></td>) 
 
Problem: ('2557962','4160')" die Zahlen in den Klammern ändern sich.


Vielen Dank für die Unterstützung
Zuletzt geändert von lazEdgar am Fr 28. Mär 2014, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
SG.Edgar

LAZ Debütant

BeniBela
Beiträge: 320
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 17:31
OS, Lazarus, FPC: Linux (Lazarus SVN, FPC 2.4)
CPU-Target: 64 Bit

Re: Internet Tools Benibela

Beitrag von BeniBela »

lazEdgar hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

 
for link in process('http://www.MeineWebseite.de', '//a/@href="hiereinlink('2557962','4160')') do
 

Code: Alles auswählen

 
for link in process('http://www.MeineWebseite.de', '//a/@href[starts-with(., "hiereinlink")]') do
 

Siehe auch:

http://www.w3.org/TR/xpath20/

http://www.w3.org/TR/xpath-functions/

lazEdgar hat geschrieben: 

Code: Alles auswählen

 
Temlate (<td><a>{.}</a></td>) 
 
Wo kommt das her?

Das ginge auch.

lazEdgar
Beiträge: 17
Registriert: Do 27. Mär 2014, 14:46

Re: Internet Tools Benibela

Beitrag von lazEdgar »

Hallo,
@Benibela danke für die schnelle Antwort.
Wo kommt das her?
<td><a>{.}</a></td>
Diese Syntax habe von Ihre Webseiteinfo herausgelesen und in Ihrem Onlinetemplatetester eingesetzt.
Habe es nur deshalb beigefügt um zu zeigen welche Stelle ich in der HTML suche.

Ich denke meine Fragestellung war nicht verständlich.
Ich wollte zB. nur die Namen der "href Tags" extrahieren, die mit JavaSript...UserPopup... beginnen.
Extrahiere den Namen des href Tags
Extrahiere den Namen des href Tags
HtmlSource Beispiel
HtmlSource Beispiel
Ihre Links über Xpath habe ich mir schon vorher angeschaut, aber so richtig verständlich ist die Syntax für mich nicht.(Seufz)
Versuche mich da nochmals anhand Ihres Beispiels hineinzudenken.
SW und MfG
SG.Edgar

LAZ Debütant

BeniBela
Beiträge: 320
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 17:31
OS, Lazarus, FPC: Linux (Lazarus SVN, FPC 2.4)
CPU-Target: 64 Bit

Re: Internet Tools Benibela

Beitrag von BeniBela »

lazEdgar hat geschrieben: Ich denke meine Fragestellung war nicht verständlich.
Ich wollte zB. nur die Namen der "href Tags" extrahieren .

Wirklich nicht sehr verständlich.

Es gibt keine href "Tags". Nur href Attribute (eines "a" Tags)

Und wenn es href-Tags gäbe, wäre deren Name immer "href", weil der Name eines Tags nunmal der Name ist.

lazEdgar hat geschrieben: die mit JavaSript...UserPopup... beginnen.

Dann hiereinlink durch JavaSript...UserPopup... ersetzen

Code: Alles auswählen

for link in process('http://www.MeineWebseite.de', '//a[starts-with(@href, "hiereinlink")]') do
lazEdgar hat geschrieben: Ihre Links über Xpath habe ich mir schon vorher angeschaut, aber so richtig verständlich ist die Syntax für mich nicht.(Seufz)
Es ist eine funktionale Sprache.

[] ist ein Filter-Operator, der nur die Ergebnisse zurückliefert, die eine Bedingung erfüllen; / ist ein Map-Operator, der die linke Seite auswertet, und jeden Ergebniswert auf die rechte Seite abbildet.

lazEdgar
Beiträge: 17
Registriert: Do 27. Mär 2014, 14:46

Re: Internet Tools Benibela

Beitrag von lazEdgar »

Hallo Bennibela,

vielen Dank für Ihren schnellen Support.
Die Syntax funktioniert sehr gut.
Schade nur, dass es für Ihre Tools nicht mehr Beispiele, bzw. mehr Fragen/Antworten gibt.

SW
SG.Edgar

LAZ Debütant

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Internet Tools Benibela

Beitrag von Michl »

lazEdgar hat geschrieben:Schade nur, dass es für Ihre Tools nicht mehr Beispiele, bzw. mehr Fragen/Antworten gibt.
Für mich liegt das hauptsächlich daran, dass afaik alle Codes von BeniBela (so interessant sie teils scheinen), GPL-lizensiert sind, sodaß eine kommerzielle Verwendung im Voraus ausgeschlossen ist. Daher teste ich (und wahrscheinlich auch viele andere) diese nicht, sondern stecke meine Zeit lieber in Codes oder Tools, die man später opensource oder kommerziell verwenden kann. Somit bleibt der Kreis der Nutzer seiner Tools/Codes wahrscheinlich überschaubar - schade...

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

Antworten