Was ist denn eine AP?Ja. Zur Not tut es auch ein LAN Anschluss und ich bringe einen AP mit.
7. Lazarustreffen 2014
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: 7. Lazarustreffen 2014
OK! Ein W-Lan Router sollte schnell zu Beschaffen sein. Ich werde mich mal "Erkundigen"...
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
- OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
- CPU-Target: xxBit
Re: 7. Lazarustreffen 2014
Ein Access Point. Das Ding, das WLAN macht.pluto hat geschrieben:Was ist denn eine AP?

-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 17:20
- OS, Lazarus, FPC: ubuntu 10.10, L 0.9.28.2, FPC 2.4.0
- CPU-Target: x86_64
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Re: 7. Lazarustreffen 2014
Für Oldenburg habe ich die Info von vor einem 3/4 Jahr aktualisiert.
Der Mainframe zieht im Mai um. Danach beträgt die Entfernung Bahnhof Gleis 1 bis zum schallisolierten Gebäude 0 m.
Beamer ist vorhanden, LAN auch, mindestens 1-2 x 8 Gigabit + 1 x 8 100 Mbit. Darüber hinaus müsste mitgebracht werden. WLAN ist auch da, nur zum Internet kann man jetzt noch nichts sagen, da die Leitung im Moment noch nicht liegt. Man kann davon ausgehen, dass bis Juli Internetzugang vorhanden ist.
Durch den Umzug ergeben sich folgende räumliche Optionen:
Raum 1: 10-20 Leute
Raum 2: 20-30 Leute
Raum 3: 30-70 Leute
Der Mainframe zieht im Mai um. Danach beträgt die Entfernung Bahnhof Gleis 1 bis zum schallisolierten Gebäude 0 m.
Beamer ist vorhanden, LAN auch, mindestens 1-2 x 8 Gigabit + 1 x 8 100 Mbit. Darüber hinaus müsste mitgebracht werden. WLAN ist auch da, nur zum Internet kann man jetzt noch nichts sagen, da die Leitung im Moment noch nicht liegt. Man kann davon ausgehen, dass bis Juli Internetzugang vorhanden ist.
Durch den Umzug ergeben sich folgende räumliche Optionen:
Raum 1: 10-20 Leute
Raum 2: 20-30 Leute
Raum 3: 30-70 Leute
Liebe Grüße
turbo
turbo
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: 7. Lazarustreffen 2014
Gut zu wissen. Dann haben wir aufjedenfall ein Raum für die Veranstaltung.Der Mainframe zieht im Mai um.
Zur not müsste man eben eine Richtfunk Verbindung zum jetzigen Space legen *G*.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: 7. Lazarustreffen 2014
Und wo ist jetzt das Treffen?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 13:46
- CPU-Target: 64 bit
- Kontaktdaten:
Re: 7. Lazarustreffen 2014
Bekommt man zu Friedberg und Dresden auch noch Infos?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 7. Lazarustreffen 2014
Hallo,
wir hatten für dieses 7. Treffen extrem früh (beim Treffen in Köln) den Termin festgelegt. Leider kommt die Festlegung auf den Ort noch nicht ins Rollen. Für eine Anreise mit dem Zug ist aber ein rechtzeitiger Ticketkauf aus Kostengründen notwendig.
Deshalb sollte man also "kurzfristig" einen Standort für das 7. Lazarus-Treffen festlegen.
Stehen denn außer Oldenburg, Reinheim bei Darmstadt und vielleicht Friedberg/Gießen oder Dresden noch andere Orte zur Auswahl?
Hiermit möchte ich also die Auswahl des Standortes für das nächste Lazarus-Treffen "ins Rollen" bringen.
Viele Grüße,
Linkat
wir hatten für dieses 7. Treffen extrem früh (beim Treffen in Köln) den Termin festgelegt. Leider kommt die Festlegung auf den Ort noch nicht ins Rollen. Für eine Anreise mit dem Zug ist aber ein rechtzeitiger Ticketkauf aus Kostengründen notwendig.
Deshalb sollte man also "kurzfristig" einen Standort für das 7. Lazarus-Treffen festlegen.
Stehen denn außer Oldenburg, Reinheim bei Darmstadt und vielleicht Friedberg/Gießen oder Dresden noch andere Orte zur Auswahl?
Hiermit möchte ich also die Auswahl des Standortes für das nächste Lazarus-Treffen "ins Rollen" bringen.
Viele Grüße,
Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: 7. Lazarustreffen 2014
Den Vorschlag kann ich unterstütztenLinkat hat geschrieben:Hiermit möchte ich also die Auswahl des Standortes für das nächste Lazarus-Treffen "ins Rollen" bringen.

Wenn ich den Thread durchgehe, ist der letzte offene Punkt dieser hier:
Hat sich da in den letzten Monaten schon was bewegt?Lori hat geschrieben:Ja, du hast Recht, die Umfrage sollte bald starten, allerdings will monta noch etwas abklären. Das dauert noch ein bisschen.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Re: 7. Lazarustreffen 2014
Mehr als monta daran erinnern kann ich nicht.
So oder so, gibt es am Wochenende eine Umfrage.
So oder so, gibt es am Wochenende eine Umfrage.
loris-spinnereyen.de
Re: 7. Lazarustreffen 2014
Die Umfrage ist da: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... 186#p69186
loris-spinnereyen.de
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: 7. Lazarustreffen 2014
Vielen Dank. Dann kommen wir jetzt unserem Ziel ein wenig näher 

MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: 7. Lazarustreffen 2014
Laut Umfrage sind wir bei "Reinheim bei Darmstadt" als Veranstaltungsort gelandet. Dann wäre es jetzt zeit für ein Call for Papers?
Ich kann anbieten:
Ich kann anbieten:
- Streaming mit JSON für OpenWeatherMap
- GPIO-Framework (gleiches Thema wie 2013 in Köln; diesmal mit Quelltext und Techdemo)
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 13:46
- CPU-Target: 64 bit
- Kontaktdaten:
Re: 7. Lazarustreffen 2014
Jaa, ich freue mich, dieses Mal Gastgeber sein zu dürfen
Ich werde in Kürze untersuchen, ob und wenn ja, welche technischen Mittel hier noch fehlen damit ihr die noch mitbringen könnt.
Auf jeden Fall wüsste ich gerne die ungefähre Teilnehmerzahl. Also wer kommen möchte, möge dies hier posten, oder mich anderweitig benachrichtigen. Auf meiner Homepage findet ihr alle erdenklichen Kontaktinformationen. Insbesondere wer hier übernachten möchte, ob bei uns oder im Hotel, sollte mir Bescheid sagen.
Wer einen interessanten Vortrag anbieten kann, kann diesen gerne schon mal ankündigen. Eine Liste aller Vorträge bereite ich dann rechtzeitig vor.

Ich werde in Kürze untersuchen, ob und wenn ja, welche technischen Mittel hier noch fehlen damit ihr die noch mitbringen könnt.
Auf jeden Fall wüsste ich gerne die ungefähre Teilnehmerzahl. Also wer kommen möchte, möge dies hier posten, oder mich anderweitig benachrichtigen. Auf meiner Homepage findet ihr alle erdenklichen Kontaktinformationen. Insbesondere wer hier übernachten möchte, ob bei uns oder im Hotel, sollte mir Bescheid sagen.
Wer einen interessanten Vortrag anbieten kann, kann diesen gerne schon mal ankündigen. Eine Liste aller Vorträge bereite ich dann rechtzeitig vor.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 7. Lazarustreffen 2014
Um die Vorträge anzukündigen gibt es wieder einen call-for-papers-Thread: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=1&t=7850
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de