mobiles design
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
mobiles design
das mobile design des forums funktioniert nicht. seit dem ich es einmal an hatte wir bei jedem besuch das portal im mobilen design angesteuert. dies ist jedoch nicht für das portal angepasst.
auch das löschen der cookies und des chaches hat keine besserung herbeigeführt. leider habe ich sogar versehentlich auch gleich noch meinen verlauf gelöscht.
auch das löschen der cookies und des chaches hat keine besserung herbeigeführt. leider habe ich sogar versehentlich auch gleich noch meinen verlauf gelöscht.
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 16:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: 8700
Re: mobiles design
Also bei mir funktioniert das ohne Probleme. Versuch doch einfach mal deine Chronik und Cookies zu löschen. Hat bei mir auch schon Wunder bewirkt. Ansonsten mal schauen, ob du nicht eine Einstellung im Browser findest, wo du einstellen kannst, ob die Seiten als Desktop-Seiten oder Mobile Seiten aufgerufen werden sollen.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: mobiles design
Das problem besteht bei mir nach wie vor. Habe schon zwei mal cookies und cache gelöscht, hat nicht geholfen.
Ich muss jedes mal wieder manuell das design umstellen, da das portal ansonsten unbenutzbar ist.
Aber auch das Desktop Design ist (zumindestens auf dem Handy) nicht besonders gut.
Antwortet man geht die Antworten Box bis irgendwo nach unten in den Text von Anhang hochladen etc..
Aber das mobile funktioniert halt auf der startseite nicht.
Ich benutze Chrome unter Android mit einem Galaxy S4.
Wenn gewünscht kann ich mich anfang juni gerne um einen Design fix bemühen.
Ich muss jedes mal wieder manuell das design umstellen, da das portal ansonsten unbenutzbar ist.
Aber auch das Desktop Design ist (zumindestens auf dem Handy) nicht besonders gut.
Antwortet man geht die Antworten Box bis irgendwo nach unten in den Text von Anhang hochladen etc..
Aber das mobile funktioniert halt auf der startseite nicht.
Ich benutze Chrome unter Android mit einem Galaxy S4.
Wenn gewünscht kann ich mich anfang juni gerne um einen Design fix bemühen.
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: mobiles design
hier nochmal ein Bild, wie das Ganze bei mir aussieht
http://mno.pw/Screenshot_2014-05-05-10-30-23-1
http://mno.pw/Screenshot_2014-05-05-10-30-23-1
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 21:21
- OS, Lazarus, FPC: Win7, Lazarus v1.2.2, FPC 2.6.4
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Baden
Re: mobiles design
Alternativ kann ich empfehlen eine App wie z.B. Tapatalk zu benutzen, damit kannst du bequem durch dieses (bzw. andere Foren) blättern, schnell antworten erstellen und dich über Neues informieren.
Gruß

Gruß
Habt Geduld mit mir, ich bin blutiger Anfänger... doch aller Anfang ist schwer :-)
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: mobiles design
Das ja genial.
Wir schaffens schlanke Usenet Protokoll zugunsten krepliger und mit Bildern und Werbung überfrachteter Webforen ab.
Nur um dann im "App" Zeitalter Apps zu bauen die sich wie Usenet reader verhalten und die krepligen Webforen Parsen.
Fortschritt ist was tolles.
Wir schaffens schlanke Usenet Protokoll zugunsten krepliger und mit Bildern und Werbung überfrachteter Webforen ab.
Nur um dann im "App" Zeitalter Apps zu bauen die sich wie Usenet reader verhalten und die krepligen Webforen Parsen.
Fortschritt ist was tolles.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: mobiles design
Das "problem" besteht nach wie vor. Insgesamt gefällt mir das mobile Design gut, aber es wäre schon wenn das Portal auch als mobile variante umgesetzt werden würde
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 13:08
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: mobiles design
Wenn es eine brauchbare Gruppe für Pascal im Usenet gäbe, wäre ich bestimmt nicht hier.Christian hat geschrieben:Das ja genial.
Wir schaffens schlanke Usenet Protokoll zugunsten krepliger und mit Bildern und Werbung überfrachteter Webforen ab.
Nur um dann im "App" Zeitalter Apps zu bauen die sich wie Usenet reader verhalten und die krepligen Webforen Parsen.
Fortschritt ist was tolles.
de.comp.lang.pascal wurde wohl vor 2 Jahren wegen Inaktivität gelöscht.
de.comp.lang.delphi.misc gibt es wohl noch.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: mobiles design
Die jungen Leute von heute wissen doch gar nicht mehr was Usenet ist. Deswegen gibt es dort auch so wenig Aktivität.Patito hat geschrieben:Wenn es eine brauchbare Gruppe für Pascal im Usenet gäbe, wäre ich bestimmt nicht hier.
de.comp.lang.pascal wurde wohl vor 2 Jahren wegen Inaktivität gelöscht.
de.comp.lang.delphi.misc gibt es wohl noch.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: mobiles design
NNTP ist meiner Meinung nach die weitaus beste, schnellste und bequemste Art um über Opensource Projekte zu diskutieren. Es ist ein Jammer, dass es von den unsäglichen Webforen flachgewalzt wurde.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 13:08
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: mobiles design
Bei Free Pascal läuft ja viel über Mailinglisten - eine Newsgroup wäre mir da viel lieber.mse hat geschrieben:NNTP ist meiner Meinung nach die weitaus beste, schnellste und bequemste Art um über Opensource Projekte zu diskutieren. Es ist ein Jammer, dass es von den unsäglichen Webforen flachgewalzt wurde.
Wenn man die Mails alle aboniert, wird man zugeschüttet, und wenn man die Mails nicht nimmt, ist es recht schwierig eine Antwort an
die richtige Stelle im Antwort-Baum zu bekommen (ich habe zwar versucht die Id von der Mail, auf die ich geantwortet habe einzutragen,
aber so richtig hat das glaube ich nie funktioniert).
Mit Newsgroups muss man zwar ein wenig herumkonfigurieren, aber ich finde NNTP einfach praktischer als diese Mailinglisten.
Das Forum hier ist jetzt nicht so schlecht, aber es ist eben leider nur ein Forum...
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: mobiles design
gmane hat ein NNTP interface zu fpc-pascal:Patito hat geschrieben: Mit Newsgroups muss man zwar ein wenig herumkonfigurieren, aber ich finde NNTP einfach praktischer als diese Mailinglisten.
Das Forum hier ist jetzt nicht so schlecht, aber es ist eben leider nur ein Forum...
http://dir.gmane.org/gmane.comp.compile ... al.general
Lazarus:
http://dir.gmane.org/gmane.comp.ide.lazarus.general
Auch die MSEgui Mailinglist ist dort erhältlich:
http://dir.gmane.org/gmane.comp.ide.mseide.user
Ich würde die Mailinglist gerne auf NNTP umstellen, kenne aber keinen langzeitzuverlässigen Provider.
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: mobiles design
Servus Bauer321,
Das Problem mit dem mobilen Design hatte ich auf meinem Odroid auch, Da ich das Lazarusforum aber als Bookmark nutze und eigentlich nie "händisch" die URL eintippe musste ich nur den Bookmark auf :
Das Problem mit dem mobilen Design hatte ich auf meinem Odroid auch, Da ich das Lazarusforum aber als Bookmark nutze und eigentlich nie "händisch" die URL eintippe musste ich nur den Bookmark auf :
setzen und alles ist wieder guthttp://www.lazarusforum.de/portal.php?mobile=desktop

--
Just try it
Just try it
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 13:08
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: mobiles design
Cool. Gmane hat zwar nicht alle Mailinglisten, aber immerhin ist das schon mal ein Fortschritt.mse hat geschrieben: gmane hat ein NNTP interface zu fpc-pascal:
http://dir.gmane.org/gmane.comp.compile ... al.general
Lazarus:
http://dir.gmane.org/gmane.comp.ide.lazarus.general
Auch die MSEgui Mailinglist ist dort erhältlich:
http://dir.gmane.org/gmane.comp.ide.mseide.user
Ich würde die Mailinglist gerne auf NNTP umstellen, kenne aber keinen langzeitzuverlässigen Provider.
Mal sehen, ob es mit dem Posten über Gmane klappt...
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: mobiles design
Man kann weitere Mailinglisten anmelden:
http://gmane.org/subscribe.php
Das posten ist hier beschrieben:
http://gmane.org/post.php
Bedingung ist, dass man bei der entsprechenden Mailinglist registriert ist.
http://gmane.org/subscribe.php
Das posten ist hier beschrieben:
http://gmane.org/post.php
Bedingung ist, dass man bei der entsprechenden Mailinglist registriert ist.