ich bin neu hier und übe mich gerade auf FreePascal/Lazarus ein. Dazu benutze ich das Freebook von Motaz Abdel Azeem, das ja in den Anfangskapiteln Konsolenanwendungen als Beispielapplikationen verwendet. Dabei passiert neuerdings was sehr Komisches:
Wenn ich eine Klammer öffne (also ganz banal Shift-8), dann springt mir der Cursor hoch in die uses-Sektion und zwar ganz ans Ende vor das letzte Semikolon (... add units after this }<hier Cursor>;).
Ich hab schon gegooglet und hier im Forum gesucht, aber nix gefunden. Hat jemand von euch sowas schon mal gehabt?
Ich benutze CodeTyphon 4.8 unter Win7 (64bit). Auf meinem alten Netbook habe ich Linux Mint 16 (Cinnamon) zu laufen und da auch CodeTyphon installiert (die Portabilität ist ein Grund, weshalb ich FP/Lazarus so spannend finde). Unter Linux macht der Cursor keine Faxen.
Edit: Ich habe gerade bemerkt, dass der Cursor auch hochspringt, wenn ich innerhalb einer geöffneten Klammer ein Komma setze. Klammer-Zu löst nix aus und ein Komma außerhalb einer Klammer lässt den Cursor auch kalt. Wirkt auf mich als Laien ziemlich psycho

Nochmal Edit: Es scheint so, als ob der Cursor hochspringt, weil bei Klammer-auf irgendwie der Debugger losgeht, denn die Zeile oben wird orange hinterlegt und im Nachrichtenfenster erscheint eine Fehlermeldung: project1.lpr(10,36) Error: Unit nicht gefunden: SysUtils... Dabei fällt mir ein, ich habe nach einem Artikel in Wikibooks den Debugger eingestellt (das war für Linux wichtig, weil da lief er erst nicht richtig). Kann ich da unter Windows irgendwas geschreddert haben? Ich hab versucht die Einstellungen zurück zu drehen, aber finde wohl nicht mehr das richtige Knöpfchen.
Wenn mir jetzt jemand sagen will: Schraub nicht an Sachen rum, die du nur halb verstehst: okay, habe ich grad wieder mal gelernt, aber bitte helft mir trotzdem. Dieses Cursorspringen macht das Coden ziemlich nervig.
Irgendjemand eine Idee?
Liebe Grüße
Marsmännchen