Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

arno
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 23:41

Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von arno »

Hallo,
ich kann ein PNG-Glyph für Speedbutton oder BitButton in der IDE laden und das wird auch auf dem Button angezeigt.
Wenn ich die Anwendung starte/compiliere sind die aber nicht sichtbar.
Lade ich ein einfaches Bitmap, sehe ich im Bild-Laden-Dialog nur ein verschwommenes graues Kästchen.
Dies wiederum wird im Formular nicht angezeigt!
Getestet mit Lazarus 1.0.x und 1.2.2
Dieses Verhalten zeigt sich erst in openSuse 13.1. In einem paralell installiertem 12.2 geht das mit den PNGs ohne Probleme.
Mit gleichem Projekt!

Ich habe möglicherweise nur ein bestimmtes Paket nicht installiert und weiß nicht mehr weiter.

Gruß
Arno

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10867
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von theo »

Schon mal an den GTK / GTK2 Settings von KDE geschraubt? Anderes Theme, Symbole auf GTK Knöpfen... etc.?
Dateianhänge
kdegtksettings.png

arno
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 23:41

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von arno »

theo hat geschrieben:Schon mal an den GTK / GTK2 Settings von KDE geschraubt? Anderes Theme, Symbole auf GTK Knöpfen... etc.?
hat keinen Einfluss darauf.

Vielleicht noch als weitere Info dazu: mein home wird bei einer neuen Version von openSuse als Kopie des alten home weiterverwendet.
An diesen Einstellungen hatte ich auch nichts geändert, dh., Einstellungen von GTK bleiben gleich.
Versuche mit einem Test-User, und da dann auch verschiedene WMs (GNOME, KDE, LDXE etc) brachten auch keine Erleuchtung.
In 12.2 compilierte Anwendung mit PNGs laufen auch korrekt in 13.1.
In 13.1 gewählte und IDE sichtbare Glyphs werden nicht gespeichert, also nach neustart von Lazarus nicht sichtbar.
Die gleichen Projektdateien in 12.2 gestartet zeigt aber die PNGs richtig und dauerhaft an.

Deswegen: es muss am System (13.1) liegen. Nur wo!?

Gruß
Arno

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10867
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von theo »

Keine Ahnung, bei mir gehts. Lazarus 1.3 r45283M FPC 2.6.2 x86_64-linux-gtk 2
Bild ist das in images/icons/lazarus16x16.png
Dateianhänge
lazsbbmp.png

arno
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 23:41

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von arno »

theo hat geschrieben:Keine Ahnung, bei mir gehts. Lazarus 1.3 r45283M FPC 2.6.2 x86_64-linux-gtk 2
Bild ist das in images/icons/lazarus16x16.png
ich bin nun doch etwas weiter gekommen:
kleinste PNG-Größe == 32
damit gehts.

Stellt sich nun die Frage: warum nicht kleiner?

Sind da meine KDE-Symbole zu groß eingestellt und wenn ja, welche?
Arbeitsfläche/Wekzeugleiste .......?



Gruß
Arno

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von Christian »

Häng doch mal n Beispielprojekt an damit das überhaupt jemand nachvollziehn kann was du da sagst.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

arno
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 23:41

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von arno »

Christian hat geschrieben:Häng doch mal n Beispielprojekt an damit das überhaupt jemand nachvollziehn kann was du da sagst.
ohne hier jemand auf die Füße treten zu wollen: dazu brauchts kein Beispielprojekt.
Auf dem Screenshot hab ichs mal zusammengefasst.
1.Button (von oben) Glyph PNG, 22px
2. Button PNG, 24px (leider gibts da nicht alle)
3. Button PNG, 32px
links das Formular in der IDE, rechts kompiliert.
Unterer Dialog zeigt ausgewähltes Glyph als Bitmap, wird im Formular danach gar nicht angezeigt.
Dieses Bitmap entstand aus einem PNG mit 22px. Kann überall richtig angezeigt werden nur eben nicht in Lazarus.

In openSuse 12.2 kann ich erfolgreich PNGs mit 22px einsetzen, in 13.2 nicht.
Und nochmal überprüft: die System-Einstellungen sind die gleichen, auch die von GTK.

Gruß
Arno
Dateianhänge
lazarus.png

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von Scotty »

Irgendwann in den letzten Monaten wurde ein Major-Update der libpng veröffentlicht. Ich würde dort suchen. Ansonsten gibt es vielleicht eine Fehlermeldung in der Konsole.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von Christian »

Und du meinst wir oder uach die Lazarus Entwickler sollen sich jetzt hinsetzen und ein png nach deinen Vorgaben suchen/baun sich dann n projekt machen um nnen Fehler nachzuvollziehn der höchstwarscheinlich nur bei dir besteht ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

arno
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 23:41

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von arno »

Christian hat geschrieben:Und du meinst wir oder uach die Lazarus Entwickler sollen sich jetzt hinsetzen und ein png nach deinen Vorgaben suchen/baun sich dann n projekt machen um nnen Fehler nachzuvollziehn der höchstwarscheinlich nur bei dir besteht ?
man bist du drauf!!
Komm mal wieder runter.
1. der "Fehler" ist nicht bei Scotty sonderen hier (einfach lesen, hilft)
2. hat hier keiner was in der Gestalt was geschrieben oder verlangt
3. wenn du nichts konstruktives Beitragen kannst, bleib weg
also was bitte soll das?

Du erinnerst dich, ein Forum ist da, damit Fragende von Wissenden möglicherweise die richtige Antwort bekommen?

Und hier nun ein weiteres Stück zu dem Puzzle:
in dem Testprojekt sind in der ersten Spalte die Glyphs mit 16px (PNG)
in 2. Spalte 22px und in dritter Spalte 32px

In der mittleren Spalte sind die Glyphs nach kompilieren nicht zu sehen. Ob und wie da möglicherweise ein Zusammenhang zu neuer libnpg besteht,
kann ich leider nicht nachvollziehn.
Hat hier zu noch jemand ne Idee einen brauchbaren Weg aus dieser Misere zu finden?

Nachtrag: Konsole wirft keine Fehler aus oder anderweitig brauchbare Hinweise.

Gruß
Arno
Dateianhänge
lazarus.png

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von Michl »

Christian hat manchmal einen etwas scharfen Ton, dafür sind seine Ratschläge zu über 90% sehr nachdenkenswert und er soll auf gar keinen Fall weg bleiben!

Ich kann Dir leider nicht bei Deinem Problem helfen, da ich das hier nicht nachstellen kann. Willst Du Dir aber selber einen Gefallen tun, dann poste doch einfach das von Dir so schön im Anhang bereitgestellte Bild als Projekt (als zip oder so), dann werden wahrscheinlich wirklich Andere noch dieses testen und Dir womöglich helfen können. Nachbauen tun in Foren nur selten andere Nutzer ein Projekt.

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

arno
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 23:41

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von arno »

Michl hat geschrieben:Christian hat manchmal einen etwas scharfen Ton, dafür sind seine Ratschläge zu über 90% sehr nachdenkenswert und er soll auf gar keinen Fall weg bleiben!
solang das Gesagte/Geschriebene zu Sache beiträgt und dann möglicherweise auch noch Zielführend ist, mag er aus seinem Sandkasten rauskommen.
Michl hat geschrieben:Anhang bereitgestellte Bild als Projekt (als zip oder so)
bevor sich da jemand die Mühe macht ist das selber schneller zusammengeklickt:
-neues Projekt
- ein paar Speedbuttons drauf
- Glyphs in unterschiedlicher Größe wählen
- kompilieren und schauen

Mehr ist das gezeigte nicht.

Gruß
Arno

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von Christian »

Michi trifft den Nagel auf den Kopf.
ich schreib oft etwas Kurzatmig.

Versetz dich doch bitte mal in die Lage der Entwickler.
Du kannst davon ausgehn das 2/3 aller Fehlerbeschreibungen so lückenhaft sind das sie unbrauchbar sind oder aber falsch.
Deshalb fordern die zu fast jedem Bugreport ein kleines Sampleprojekt das den Fehler nachstellt.

Wie soll das jetzt jemand nachstelln der nichtmal deine Bilder hat,
Die Abhängigkeiten die aus deinem System noch dazukommen nachzustellen ist nochmal ne andere Geschichte.

Und dann kommt noch deine Unwilligkeit dazu mitzuhelfen. (Schließ ich jetzt mal aus dem Ton den du mirgegenüber anschlägst)
Zuletzt geändert von Christian am Mi 4. Jun 2014, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von Christian »

Hier it n Testprojekt, ist tatsächlich auch auf Debian nachstellbar ich verwende nur die icon grösse nicht.
Tritt bei mir mit 22x22px icons auf.
Dateianhänge
test.zip
(182.07 KiB) 105-mal heruntergeladen
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

arno
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 23:41

Re: Speedbutton-Glyphs in openSuse 13.1

Beitrag von arno »

Christian hat geschrieben: Und dann kommt noch deine Unwilligkeit dazu mitzuhelfen.
ich biete gerne jede Hilfe an, die mir möglich ist.

Leider kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen, dass es hier ein beliebiges Forumsmitglied nicht schafft, eine leere Form eines neuen Projekts
mit Speedbuttons zu füllen und denen auch noch ein Glyph zu verpassen um es anschliessend zu kompilieren.

Gruß Arno
(braucht ihr dazu wirklich ein Beispielprojekt???)

Antworten