Fenster bleiben grau

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Aliobaba
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 496
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:11

Fenster bleiben grau

Beitrag von Aliobaba »

Hallo,

Gelegentlich bleiben während des Programmablaufs das (die) Programmfenster grau. Dies geschieht nur, wenn das Programm mit Linux kompiliert ist.
Nachvollziehbar ist das zum Beispiel gut, wenn man mit nachfolgendem Befehl eine Datei öffnen möchte:

Code: Alles auswählen

form1.OpenDb.Execute
(OpenDialog -> Open existing file)

Wenn man ein File öffnet, sind die Programmfenster anschließend wieder hell, wenn man diesen Dialog aber abbricht, haben die Programmfenster einen "Grauschleier", funktionieren aber problemlos weiterhin.

Was mache ich falsch? Was kann man dagegen tun?

Aliobaba
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Fenster bleiben grau

Beitrag von theo »


Aliobaba
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 496
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:11

Re: Fenster bleiben grau

Beitrag von Aliobaba »

Hallo Theo,

diesen Beitrag habe ich nicht gefunden.

Du hast geantwortet:
In wie fern hat das mit Lazarus zu tun?
Imho ist das eine KDE Einstellung unter Desktop Effects. Wahrsch. "Dim inactive windows".


.... aber wie kann ich das ändern? Das "Window" dürfte also nicht inaktiv werden. Aber wie erreiche ich das?

Aliobaba
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Fenster bleiben grau

Beitrag von theo »

Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen auf OpenSuse KDE.
Mach doch mal ein minimales Beispiel, damit man das prüfen kann.

Aliobaba
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 496
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:11

Re: Fenster bleiben grau

Beitrag von Aliobaba »

Hallo theo,

erstmal, danke für Deine Geduld!

im beiliegenden Beispiel wird das Programmfenster hell, wenn man eine existierende Datei anwählt;
das Programmfenster bleibt dunkel, wenn an den Dialog abbricht

Aliobaba

<<<<<<<<<<<<<<<
Hier ein Programmbeispiel:
Aa_Beispiel_Forum.zip
(4.58 MiB) 51-mal heruntergeladen
<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Und so sieht das in meinerm Programm aus:
links Grau.png
Hell.png
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Fenster bleiben grau

Beitrag von theo »

Wie gesagt, bei mir habe ich dieses Problem nicht mit deinem Code.

Lazarus 1.3 r45566M FPC 2.7.1 x86_64-linux-gtk 2
openSUSE 12.2 (x86_64)
KDE: 4.8.5 (4.8.5) "release 2"
gtk2-devel-2.24.10-3.1.2.x86_64

Da würde ich mir nicht gross einen Kopf machen. Kann ein Problem mit deiner GTK Version sein.

Aliobaba
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 496
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:11

Re: Fenster bleiben grau

Beitrag von Aliobaba »

Hallo,

bitte nicht böse sein, wenn ich dieses Thema nochmal aus der Versenkung hole, denn mich stört dieses Programmverhalten (s.o.) schon ein wenig.
Und ich möchte ja dem User nicht zumuten, dass er nur wegen meiner "Programmierkunst" seine gesamte KDE-Einstellung ändert: "Dim inactive windows".

Möglicherweise gibt es nämlich doch eine "programminterne" Lösung: Denn immer dann, wenn ein "Showmessage" irgendwo im Programm vorkommt, wird anschließend das Programmfenster wieder "hell".
Deshalb meine Frage: Was macht "Shomessage" im Programm (außer eine Message zu zeigen), woduch das Programm dann ja wieder "hell" wird und kann man dies per Programmcode irgendwie "anstoßen"?

Aliobaba

(form1.activate; und form1.enabled:=true; nützen leider nichts)
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )

Mathias
Beiträge: 6917
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Fenster bleiben grau

Beitrag von Mathias »

Unter Windows 7 geht es auch ohne Probleme.

Wieso beendest du das Programm mit Application.Terminate; würde ein einfaches Close; da nicht reichen ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: Fenster bleiben grau

Beitrag von creed steiger »

bringt evtl das was
Application.MainForm.BringToFront

mit KDE 3.5 kann ichs natürlich auch nicht nachvollziehen

Aliobaba
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 496
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:11

Re: Fenster bleiben grau

Beitrag von Aliobaba »

Danke für die Antworten!

@ creed steiger:
" Application.MainForm.BringToFront " bringt leider nichts.

@ Mathias:
Unter Windows gibt es diese Probleme nicht. Es liegt sicherlich an meiner Kunbuntu Installation:
Meine Kubuntu-Version ist:
DISTRIB_ID=Ubuntu
DISTRIB_RELEASE=14.04
DISTRIB_CODENAME=trusty
DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 14.04.1 LTS"

Kubuntu "schaltet" offenbar das nicht aktive Programmfenster grau und es bleibt grau, auch wenn man zurück kehrt. Erst wenn irgendwo im Programm
"Showmessage ('irgendwas');"
auftaucht, dann wird es wieder hell. Irgendetwas "macht" also Showmessage, was das Fenster wieder hell macht - aber was? Und kann man dies nicht innerhalb des Programms initiieren, auch ohne den Befehl "Showmessage"

"Wieso beendest du das Programm mit Application.Terminate; würde ein einfaches Close; da nicht reichen ?"
"Close" geht genauso. (Was ist der Unterschied?) Aber dieser Befehl wird ja erst zum Beenden des Programms abgesetzt und sollte das Problem nicht beeinflussen.

Aliobaba

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Nachtrag:
Dasselbe Problem tritt bei folgendem, etwas kleineren Programm auf. MyGPGNoSpy ist ein Verschlüsselungstool, das "GPG" nutzt, aber nur die "symmetrische" Verschlüsselung.
Wenn man hier den Button "Ordner öffnen" (F4) drückt, bleibt das Programmfenster recht hartnäckig grau. Wenn man dann irgendwann den Button "Laden" (Strg+L) drückt und den Vorgang dann gleich wieder abbricht, dann erscheint eine Message-Box, die das Programmfenster dann wieder hell schaltet.

Der Download-Link: http://www.mymemorydb.n-bay.de/DL/MyGPGNoSpy.zip

MyGPGNoSpy.exe ist die Windows-Version (die aber auch unter "Wine" mit Linux problemlos läuft)
MyGPGNoSpy ist die Linux-Version
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )

Aliobaba
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 496
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:11

Re: Fenster bleiben grau

Beitrag von Aliobaba »

Hallo,

ich bin nun selber einen Schritt weiter gekommen :D

Dieser Abdunklungseffekt tritt sogar dann ein, wenn ich auf der "Lazarus-Programmier-Oberfläche" unter "Hilfe" den Menüpunkt "Über Lazarus" anklicke!!!
Und auch dann wird die gesamte Lazarus Programmieroberfläche anschließend beim Weiterarbeiten nicht mehr hell, obwohl sie problemlos funktioniert!

Unter "Einstellung Fensterverwaltung" (Kubuntu) gibt es den Punkt: Eltern Fenster abdunkeln. Dieser war bei mir aktiviert. Wenn man ihn deaktiviert, bleiben die Fenster hell.

Soweit so gut: Bleibt nur noch die Frage, wie man das Programmfenster wieder zum "Nicht-Eltern-Fenster" macht.
Es könnte ja Anwender geben, die dieses Abdunkeln "eigentlich" lieben und gerne weiterhin hätten.

Aliobaba
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )

Antworten