Tutorial MySql Verbindung

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
rammi22
Beiträge: 2
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 18:49
OS, Lazarus, FPC: Windows 7, L 1.2.4, FPC 2.6.4
CPU-Target: 32Bit

Tutorial MySql Verbindung

Beitrag von rammi22 »

Hallo,
ich versuche mit dem Tutorial http://wiki.freepascal.org/Lazarus_Database_Tutorial/de eine Verbindung zu meiner Datenbank (MySql, XAMPP) aufzubauen.
Ich habe alle Schritte befolgt, aber es werden Fehler angezeigt beim Default-Ereigniss erzeugen für ResultMemo:
unit1.pas(1,11) Error: Bezeichner nicht gefunden: ResultMemoChange
mein Code bis hierher:

Code: Alles auswählen

unit Unit1;
 
{$mode objfpc}{$H+}
 
interface
 
uses
  Classes, SysUtils, FileUtil, Forms, Controls, Graphics, Dialogs, ExtCtrls,
  Buttons, StdCtrls, ComCtrls;
 
type
 
  { TTryMySql }
 
  TTryMySql = class(TForm)
    ConnectButton: TBitBtn;
    ExitButton: TBitBtn;
    ResultMemo: TMemo;
    QueryButton: TBitBtn;
    CommandLabel: TBoundLabel;
    HostEdit: TLabeledEdit;
    HostLabel: TBoundLabel;
    CommandEdit: TLabeledEdit;
    PasswdLabel: TBoundLabel;
    StatusBar1: TStatusBar;
    UserEdit: TLabeledEdit;
    PasswdEdit: TLabeledEdit;
    UserLabel: TBoundLabel;
  private
    { private declarations }
  public
    { public declarations }
  end;
 
var
  TryMySql: TTryMySql;
 
implementation
 
{$R *.lfm}
 
end.
Ist da etwas faul in meinen Code? Wie gesagt, eigentlñich bin ich nur schrittweise dem Tutorial gefolgt...

Der angebotene Download des Beispielcodes ist defekt, also stell ich die Frage, ob es eventuell ein anderes Tutorial gibt.
Gruss Rammi

Windows 7 Pro, L 1.2.4, FPC 2.6.4, 32 bit

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Tutorial MySql Verbindung

Beitrag von theo »

Deine Frage ist für mich komplett unverständlich.
Was soll uns dein Code zeigen?
Warum willst du ein "Default-Ereigniss erzeugen für ResultMemo"?
Das scheint mir auch gar nichts mit Datenbanken zu tun zu haben.

Ich wüsste nicht, was ich dazu sagen soll.
Fang einfach nochmal von vorne an, mit einem neuen Projekt.

EDIT: Ausserdem ist das Beispiel hier: http://wiki.freepascal.org/Lazarus_Data ... _Component
aktueller. Deshalb fehlen wohl auch die Links bei der alten Variante.
Bei dir habe ich aber den Verdacht, dass du dich erstmal etwas mit Lazarus und Freepascal allgemein befassen solltest, ehe du in die Datenbankprogrammierung gehst.

rammi22
Beiträge: 2
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 18:49
OS, Lazarus, FPC: Windows 7, L 1.2.4, FPC 2.6.4
CPU-Target: 32Bit

Re: Tutorial MySql Verbindung

Beitrag von rammi22 »

theo hat geschrieben:Deine Frage ist für mich komplett unverständlich....Warum willst du ein "Default-Ereigniss erzeugen für ResultMemo"?...
Weil ich so das Tutorial verstanden habe...
theo hat geschrieben:Das scheint mir auch gar nichts mit Datenbanken zu tun zu haben...
das kann gut sein
theo hat geschrieben:...mit einem neuen Projekt...
ja und am besten mit einem funktionierenden Tutorial, deshalb frage ich nach denselben
theo hat geschrieben:Bei dir habe ich aber den Verdacht, dass du dich erstmal etwas mit Lazarus und Freepascal allgemein befassen solltest,...
Das tu ich ja, deshalb folge ich dem Tutorial...
theo hat geschrieben:ehe du in die Datenbankprogrammierung gehst.
mit MySql arbeite ich schon seid Jahren, entweder mit Tools wie HeidiSql oder auch via PHP, aber auch via shell
Gruss Rammi

Windows 7 Pro, L 1.2.4, FPC 2.6.4, 32 bit


Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Tutorial MySql Verbindung

Beitrag von theo »

rammi22 hat geschrieben:Das tu ich ja, deshalb folge ich dem Tutorial...
Wie gesagt, ich würde diesem
http://wiki.freepascal.org/Lazarus_Data ... _Component
Beispiel folgen.

Antworten