ganz neu und gleich jede Menge Fragen..

Vor einiger Zeit habe ich mir eine sehr spezielle Druckvorstufensoftware programmiert, der Weg ging über eine Excel-Datei (bis alles so rund war wie ich wollte) und danach dann über die Scriptsprache "AutoIT", da ich ein kleines Standalone für Windows erstellt habe. Das hat auch alles soweit ganz gut funktioniert, nur sind mir die Limits von AutoIt jetzt doch zu groß...bzw. Wege auf andere Plattformen verschlossen. Daher kam ich dann nach einiger Suche erst auf QT5 und dann Lazarus.
Die Ansätze der beiden sind ja weitestgehend identisch, allerdings sagt mir Lazarus nach einigem hin- und herprobieren doch besser zu.
Deswegen gleich die erste generelle Frage:
Sollte ich besser gleich mit laztoapk arbeiten, wenn aus der Arbeit später auch eine Android-App werden soll oder kann ich das Projekt ganz "normal" mit Lazarus aufbauen und dann "weiterverarbeiten"?
Weiter habe ich mich durch diverse Wikis und Webseiten gelesen, aber irgendwie ist der Knoten noch nicht so ganz geplatzt.
Das System mit den Formularen, Units und auch den Aufbau der benötigten Formulare war soweit easy, nur stolpere ich dauernd darüber, das ganze mit "Leben" zu füllen. Was ich jetzt schon sehe ist jedoch, das ich mit Lazarus wohl nur einen Bruchteil der mit AutoIT benötigten Codezeilen brauchen werde.
Stolper 1 (und zum Verständnis):
Wenn ich mit Werten rechnen will, muss ich diese entweder als Variable oder als Konstante bekanntmachen. So wars vorher im Prinzip auch.
Den Weg wollte ich aber eleganter lösen...für die benötigten Werte verwende ich eine (vier) TSpinEdit-Felder. Hoffe richtig verstanden zu haben, das das ja gleich Integer-Typen sind, die dabei rauskommen, ich also eigentlich nicht zwingend nohmal eine Variable brauche mit der ich weiterrechnen kann.
Ich hab auch nach einigem lesen (mit sehr begrenztem Zeitrahmen) - noch nichts wirklich gefunden, was mal kurz und knackig beschreibt, wie ich an die Value des Spin-Feldes herankomme und dann damit weiterarbeite...
Was im ersten Schritt passieren soll: Wert der Spin1 und Spin2 sollen ausgelesen, der Wert Spin1 verdoppelt und WertSpin2 hinzuaddiert werden.
Danach das Ergebnis in ein Label geschrieben werden. Das ganze entsprechend akiv - werden sie Spins verändert, soll sich das Label sofort mitändern...
also Label1Caption = TSpinEdit1Value * 2 + TSpinEdit2Value...
Geht das soo einfach oder sollte ich da noch mehr aussenrum aufbauen...?
Gruß