VirtualTreeView und DrawText
VirtualTreeView und DrawText
Hallo Zusammen,
ich hab mal ne Frage zur o.a. Komponente. Ich setzte Lazarus 1.2.4 und die aktuellste Komponente von VirtualTreeVies ein.
Wenn ich das Ereignis "OnDrawText" einfüge erhalte ich beim kompilieren grundsätzlich die Fehlermeldung "Dupplicate identifier "Text". Selbst wenn das Ereignis keinen Code beinhaltet.
procedure TForm.TreeviewDrawText (
Sender : TBaseVirtualTree;
TargetCanvas : TCanvas;
Node : PVirtualNode;
Column : TColumnIndex;
const Text : WideString;
const CellRect : TRect;
var DefaultDraw : Boolean);
Es gibt auch keine Variable in meinem Code, die so lautet. Kennt das jemand, kann mir jemand helfen ?
ich hab mal ne Frage zur o.a. Komponente. Ich setzte Lazarus 1.2.4 und die aktuellste Komponente von VirtualTreeVies ein.
Wenn ich das Ereignis "OnDrawText" einfüge erhalte ich beim kompilieren grundsätzlich die Fehlermeldung "Dupplicate identifier "Text". Selbst wenn das Ereignis keinen Code beinhaltet.
procedure TForm.TreeviewDrawText (
Sender : TBaseVirtualTree;
TargetCanvas : TCanvas;
Node : PVirtualNode;
Column : TColumnIndex;
const Text : WideString;
const CellRect : TRect;
var DefaultDraw : Boolean);
Es gibt auch keine Variable in meinem Code, die so lautet. Kennt das jemand, kann mir jemand helfen ?
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: VirtualTreeView und DrawText
Der objfpc Compilermodus erlaubt keine gleichlautenden Bezeichner in Methodenpametern und Klassenelementen. "Text" kommt vermutlich irgendwo im Formular oder in dessen Vorgängern vor. Ich würde den "Text" Parameter sowohl im Interface- als auch im Implementationsteil nach "aText" umbenennen.
Re: VirtualTreeView und DrawText
Ich würde in deinem Formular die Zeile
{$mode objfpc}
nach
{$mode delphi}
abändern.
Der Vorschlag von mse wäre schon besser, sollte aber vom Komponentenentwickler umgesetzt werden, sonst geht's beim nächsten Update wieder nicht.
{$mode objfpc}
nach
{$mode delphi}
abändern.
Der Vorschlag von mse wäre schon besser, sollte aber vom Komponentenentwickler umgesetzt werden, sonst geht's beim nächsten Update wieder nicht.
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: VirtualTreeView und DrawText
Ich meine nicht die Komponente sondern die Methodendefinition im Formular. Es müssen lediglich die Parametertypen übereinstimmen, die Parameternamen sind egal.theo hat geschrieben:I
Der Vorschlag von mse wäre schon besser, sollte aber vom Komponentenentwickler umgesetzt werden, sonst geht's beim nächsten Update wieder nicht.
Re: VirtualTreeView und DrawText
@mse: OK, da habe ich dich falsch verstanden.
Trotzdem wäre es am Besten, das in der Komponente zu ändern.
Es ist ja schliesslich eine reine Lazarus Portierung des VTV und sowieso nicht mehr mit Delphi kompilierbar.
Trotzdem wäre es am Besten, das in der Komponente zu ändern.
Es ist ja schliesslich eine reine Lazarus Portierung des VTV und sowieso nicht mehr mit Delphi kompilierbar.
Re: VirtualTreeView und DrawText
Hallo und Danke für die Tip's/Hinweise.
ich bin mir noch nicht sicher was ich jetzt mache. In Komponenten einzugreifen ist natürlich auch nicht ohne.
Das mit den Compiler-modes hab ich mir mal durchgelesen. Dritte Alternative ist, die Funktion weg lassen.
Ich lass das mal sacken bei mir.
Vielen dank an Euch
ich bin mir noch nicht sicher was ich jetzt mache. In Komponenten einzugreifen ist natürlich auch nicht ohne.
Das mit den Compiler-modes hab ich mir mal durchgelesen. Dritte Alternative ist, die Funktion weg lassen.
Ich lass das mal sacken bei mir.
Vielen dank an Euch
Re: VirtualTreeView und DrawText
Ich glaube du hast den Hinweis von mse auch falsch verstanden.Ronny58 hat geschrieben:Hallo und Danke für die Tip's/Hinweise.
ich bin mir noch nicht sicher was ich jetzt mache. In Komponenten einzugreifen ist natürlich auch nicht ohne.
Du musst das einfach nur in deiner Formular-Unit ändern, nicht im VTV Source.
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: VirtualTreeView und DrawText
Zeig mal deinen Code der die Compiler Fehlermeldung erzeugt damit wir dir auf die Sprünge helfen können.Ronny58 hat geschrieben: Ich lass das mal sacken bei mir.
Vielen dank an Euch

Re: VirtualTreeView und DrawText
@mse: Es ist schon wie du angenommen hast. Dieser Eventhandler kompiliert nicht im objfpc Modus.
Code: Alles auswählen
Compile Project: Exit code 1, Fehler: 1, Hinweise: 1
unit1.pas(18,13) Error: Duplicate identifier "Text"
unit1.pas(18,13) Hint: Identifier already defined in unit CONTROLS at line 1396
unit1.pas(28,1) Verbose: There were 1 errors compiling module, stopping