RTF To PDF?
RTF To PDF?
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit eine RTF Datei zu einer PDF Datei umzuwandeln? Oder den Inhalt eines RichMemo Feldes über PowerPDF oder LazReport als PDF auszugeben?
Mit PDF Dokumentenerstellung habe ich bisher keine Erfahrung.
Mit LazReport wollte ich das RTF Dokument über Stream ausgeben und erhielt die Meldung "Unsupported FRF Format".
Mit PowerPDF habe ich mich nun auch vertraut gemacht. Aber, gibt es dort eine (einfache) Möglichkeit den Inhalt des RichMemo dort zu übertragen? Ich könnte zwar den ganzen Richtext einzeln auslesen und dann dort in Labels usw. umwandeln, schön ist das allerdings nicht und nicht effektiv.
Ich habe auch schon überlegt, auf externe Tools oder Druckertreiber zurückzugreifen. Aber das scheint mir noch schwieriger zu sein, wäre aber evtl. eine alternative.
Hat jemand eine Idee, wie ich am besten vorgehen kann umd eine RTF Datei bzw. den Text eines RichMemo Feldes in eine PDF bringe??
LG
Epcop
gibt es eine Möglichkeit eine RTF Datei zu einer PDF Datei umzuwandeln? Oder den Inhalt eines RichMemo Feldes über PowerPDF oder LazReport als PDF auszugeben?
Mit PDF Dokumentenerstellung habe ich bisher keine Erfahrung.
Mit LazReport wollte ich das RTF Dokument über Stream ausgeben und erhielt die Meldung "Unsupported FRF Format".
Mit PowerPDF habe ich mich nun auch vertraut gemacht. Aber, gibt es dort eine (einfache) Möglichkeit den Inhalt des RichMemo dort zu übertragen? Ich könnte zwar den ganzen Richtext einzeln auslesen und dann dort in Labels usw. umwandeln, schön ist das allerdings nicht und nicht effektiv.
Ich habe auch schon überlegt, auf externe Tools oder Druckertreiber zurückzugreifen. Aber das scheint mir noch schwieriger zu sein, wäre aber evtl. eine alternative.
Hat jemand eine Idee, wie ich am besten vorgehen kann umd eine RTF Datei bzw. den Text eines RichMemo Feldes in eine PDF bringe??
LG
Epcop
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: RTF To PDF?
Das PDF-Format ist proprietär von Adobe. Soweit ich weiß kann nur ein "Reader" ohne Lizenz-Probleme verwendet werden, ein Writer benötigt einen Vertrag mit Adobe.
Am einfachsten kann man PDFs über einen PDF-Drucker erstellen (da gibt es diverse).
Da die Open-Source Software "LibrOffice" PDFs erzeugen kann, gibt es offensichtlich freie Komponenten die das können.
-Michael
Am einfachsten kann man PDFs über einen PDF-Drucker erstellen (da gibt es diverse).
Da die Open-Source Software "LibrOffice" PDFs erzeugen kann, gibt es offensichtlich freie Komponenten die das können.
-Michael
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: RTF To PDF?
Hast du dazu eine passende Quelle?mschnell hat geschrieben:Das PDF-Format ist proprietär von Adobe. Soweit ich weiß kann nur ein "Reader" ohne Lizenz-Probleme verwendet werden, ein Writer benötigt einen Vertrag mit Adobe.
Für Lazarus zum Beispiel http://wiki.lazarus.freepascal.org/PowerPDF/de. Aber damit kann man auch nicht einfach RTF => PDF machen.mschnell hat geschrieben:Da die Open-Source Software "LibrOffice" PDFs erzeugen kann, gibt es offensichtlich freie Komponenten die das können.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Kontaktdaten:
Re: RTF To PDF?
Seit 2008 ist PDF ein offener Standard. Es gibt bei Lazarus jedoch noch ein TPostScriptCanvas, mit dem man direkt .PS-Dateien erstellen kann. Diese kann man relativ einfach mit freier Software in PDF umwandeln. Als Alternative dazu kann ich den PDF-Creator als Pseudo-Drucker empfehlen.
Grüße, Antrepolit
care only if your os is really burning
care only if your os is really burning
Re: RTF To PDF?
Ich habe eine vorrübergehende Lösung gefunden. Nicht schön, erfüllt aber erstmal den Zweck:
Den Inhalt vom RichMemo über Screenshot in einer Datei speichern. Bilddatei in PowerPDF laden, PDF ausgeben.
Maße auf die Seite muss man etwas per Hand machen, damit dass später dann gut aussieht. Ist der Text über mehrere Seiten, hilft nur abschätzen und in der RTF datei kürzen usw.
Den Inhalt vom RichMemo über Screenshot in einer Datei speichern. Bilddatei in PowerPDF laden, PDF ausgeben.
Maße auf die Seite muss man etwas per Hand machen, damit dass später dann gut aussieht. Ist der Text über mehrere Seiten, hilft nur abschätzen und in der RTF datei kürzen usw.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 23. Mai 2008, 00:29
- OS, Lazarus, FPC: Windows|Linux (L 3.8.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: Intel
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: RTF To PDF?
Wenn es um die Konvertierung vollständiger, sogar mehrseitiger RTF-Dokumente in PDF geht, ist die Ansteuerung von OpenOffice ein Weg. Mit Lazarus unter Windows ist das mit wenig Aufwand über OLE möglich. Ich habe das jedenfalls schon so für die Massenkonvertierung von RTF in PDF eingesetzt.
Suche nach: lazarus CreateOleObject('com.sun.star.ServiceManager');
Suche nach: lazarus CreateOleObject('com.sun.star.ServiceManager');
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: RTF To PDF?
Es gibt im fpc einen RTF parser, man könnte das RTF parsen und mit PowerPDF neu setzen, ist sicher etwas aufwand wäre aber ne "schöne" Lösung.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 21:57
- OS, Lazarus, FPC: Linux: KDE Neon, Sparky - akt. Lazarus stable, FPC 3.0.2
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Rommerskirchen, NRW
Re: RTF To PDF?
Hallo Epcop,
du könntest deine RTF-Datei auch mit einem externen Programm nach PDF umwandeln, z. B. abiword kann sowas und ist genügsam beim Speicherplatz:
https://paulbradley.org/word-convert-pdf/
Wenn du das Eingabeformat ändern kannst, kann pandoc diverse Ausgabeformate liefern, u. a. auch PDF:
http://wiki.ubuntuusers.de/Pandoc
Klar ist hierfür ein wenig zusätzlicher Aufwand hinsichtlich Installation und TProcess-Tricks etc. mit verbunden, unter dem Strich dürfte das insgesamt aber weniger Stress verursachen, als selbst das RTF zu parsen oder umzuformen...
Viele Grüße
Boris
du könntest deine RTF-Datei auch mit einem externen Programm nach PDF umwandeln, z. B. abiword kann sowas und ist genügsam beim Speicherplatz:
https://paulbradley.org/word-convert-pdf/
Wenn du das Eingabeformat ändern kannst, kann pandoc diverse Ausgabeformate liefern, u. a. auch PDF:
http://wiki.ubuntuusers.de/Pandoc
Klar ist hierfür ein wenig zusätzlicher Aufwand hinsichtlich Installation und TProcess-Tricks etc. mit verbunden, unter dem Strich dürfte das insgesamt aber weniger Stress verursachen, als selbst das RTF zu parsen oder umzuformen...
Viele Grüße
Boris
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: RTF To PDF?
Kann LibrOffice nicht selber ein Script ausführen, in dem eine Massenkonvertierung programmiert ist ?df.id hat geschrieben: Ich habe das jedenfalls schon so für die Massenkonvertierung von RTF in PDF eingesetzt.
-Michael
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: RTF To PDF?
Ich habe damit mal vor einer weile gespielt, aber der unterstützt KEIN UTF8.... Das heißt sonder Zeichen wie Deutsche Umlaute werde nicht verarbeitet und führen zu Fehlern. Falls wir den gleichen meinen.Es gibt im fpc einen RTF parser, man könnte das RTF parsen und mit PowerPDF neu setzen, ist sicher etwas aufwand wäre aber ne "schöne" Lösung.
Man müsste "den" mal überarbeiten...
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: RTF To PDF?
Das sollte aber im Vergleich zum restlichen Vorhaben lächerlicher Aufwand sein das zu fixen.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/