Bereits 45 ist er und will doch noch mal mit dem Programmieren beginnen. Grüss Euch.
Eigendlich habe ich nur Ahnung von Basic V2 (c64). Da ich mehrheitlich eh nur gespielt hatte blieb es auch dabei.
Beim Amiga begann mich bereits die Grafik zu interessieren (3D), die Lust auf Proggen war da ganz weg. Vielleicht ein paar
Anfänge mit AMOS, aber dabei blieb es ebenfalls. Reges Interesse bot mir da schon eher der SoundTracker -> ProTracker mit dem
ich dann einer Schweizer Demogruppe beitrat.
Es kam wie es kommen musste, der PC stand auf dem Tisch - Grafik und Musik-Interesse blieb, das Programmieren flammte erst vor einem Jahr
wieder auf. Langsam aber stetige ansteigende Tendenz

Und jetzt, wie oben erwähnt, will ich es nochmal wissen.
Habe viel von Crosscompiler gelesen in letzter Zeit, mich Interessiert vor allem PC -> Amiga, PC -> C64. Wenn ich richtig gelesen habe funktioniert FreePascal Crosscompilen
auf Amiga. Auf den C64 habe ich leider Gottes nur C oder Assembler, stimmt das? Oder gibt es doch Möglichkeiten ohne C und ASM auf dem PC nach C64 zu Crosscompilen?
Das würde mich SuperHappy machen.
Bis dann
Marble