ich muss mich mal outen: ich bin eine echte Webdesigner-Niete! Umso schicker finde ich es, wenn ich meine Web-Applikationen
wie Desktop-Applikationen gestalten kann (Drag & Drop von 'Controls' inklusive Nutzung derer Events). In diesem Zusammenhang
bin ich vor ein paar Tagen auf RadPHP (http://www.embarcadero.com/products/radphp) gestoßen und doch recht angetan von
diesem Produkt.
Weitere Recherchen ergaben, dass es anscheinend einen Zusammenhang mit VCL for PHP gibt (welches seit 2008 wohl nicht mehr
weiterentwickelt worden ist) und es wohl auch ein PHP-Toolkit für Lazarus gibt (aber auch da scheint die Entwicklung stehengeblieben
zu sein(?)).
Alternativen:
Visual WebGui (http://www.visualwebgui.com/)
Sprachen: C# und VB.Net
Die bisher mir am besten gefallene Lösung, weil ich mich dort als VB-Programmierer
(aua, nicht hauen!

Nachteil: Man benötigt für den Betrieb der Applikation mindestens einen V-Server
mit Microsoft-OS. Nicht ganz preiswert. Noch recht fehleranfällig, weil die
Entwickler IMHO mehr Wert auf Implementierung neuer Features wert legen,
als auf eine stabile Version.
REAL Studio Web Edition (http://www.realsoftware.com/web/)
Sprache: RealBasic
Soll sehr schnell sein. Läuft auf Win/Lin/Mac-Servern (sofern sie FastCGI
unterstützen).
Nachteile: Ist noch im Beta-Stadium und ist dementsprechend recht verbuggt.
Ist nicht ganz preiswert und die Update-Politik von RealSoft gefällt mir nicht,
denn die nehmen doch ziemlich gepfefferte Preise.
Aus der Java-Fraktion kommend: GWT, Vaadin, ZK & Co
Sind für mich vorerst uninteressant, weil man hierbei immer noch zusätzlich eine Datenzugriffsschicht
selber programmieren muss. Außerdem: V-Server ist von Vorteil (warum sind Tomcat-Hoster nur so teuer?)
So, nun zu meiner Frage: Welche noch nicht genannten Alternativen kennt Ihr denn so? Habt Ihr
mit obigen Produkten vielleicht auch schon Erfahrungen sammeln können und könnt ein wenig
aus dem Nähkästchen plaudern?
Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
// Nachtrag
Fast hätte ich sie vergessen: Flash, Java-Applets, Silverlight & Co fallen weg, weil ich meinen
Anwendern nicht vorschreiben möchte, ein Plugin installieren zu müssen.