Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
gdk-pixbuf brauch man doch nur für GTK1 ?!
EDIT: ne hast ja recht eben auch gesehn brauch man auch für GTK2
EDIT: ne hast ja recht eben auch gesehn brauch man auch für GTK2
Zuletzt geändert von Christian am Mi 11. Apr 2007, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Bei mir funzt dein Code (Suse)
Aber du bist nicht allein:
http://www.lazarus.freepascal.org/index ... pic&t=3634" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber du bist nicht allein:
http://www.lazarus.freepascal.org/index ... pic&t=3634" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von theo am Mi 11. Apr 2007, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Das Merkwürdige ist nur, dass hier im Forum einige Ubuntu verwenden, und keine derartigen Probleme haben. Da ich kaum glaube, dass die Funktionalität des gtk speziell in der Verwendung von Lazarus von der Hardware abhängt, stellt sich die Frage, was bei McFarlane anders ist als bei den übrigen Ubuntu-Benutzern.theo hat geschrieben:Haste den Link oben nicht gesehen? Gut, war mit einem Edit nachträglich reingepastet.McFarlane hat geschrieben: Hat das Problem sonst keiner???
Nicht das es viel helfen würde, aber du bist nicht allein.
Möglicherweise kommt ein Konigurationsfehler - vielleicht von Seiten des Systems - in Betracht.
Was ist eigentlich das Besondere an der Version 6.11? Kenne bisher nur Version 6.10.