Hallo,
Mein Name ist Inge und ich Programmierer PHP und MySQL Anwendungen. Ich bin 43 Jahre alt und komme aus Bad Grun. In den letzten Tagen habe ich mit den Gedanken gespielt was in Pascal umzusetzen um meinen Horizont zu erweitern. Daher habe ich mich hier im Forum angemeldet.
Jetzt stellt sich als erstes die Frage, ich benötige eine IDE. Ich habe Windows 7 am Laufen mit virtuell Box, wo ein Debian drauf läuft. Soll ich lieber unter Windows oder besser unter Debian die IDE installieren? Welche Seite empfehlt ihr mir als Einsteiger? Ich habe noch kein direktes Projekt im Kopf und möchte erst mal anfangen. Daher bin ich noch komplett am Anfang und recherchiere gerade.
Könnt ihr mir eventuell auch Bücher als Anfänger empfehlen?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antwort.
Liebe Grüße Inge
Vorstellung
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 16. Sep 2014, 05:28
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Ich würde an Deiner Stelle unter Windows programmieren, mit Windows Anwendungen kannst Du schließlich über 90% der User erreichen. Man kann sie natürlich unter Linux für Windows kompilieren, geht aber in der Praxis ganz schwer. Was das Projekt angeht, da wäre was sinnvolles sinnvoll. 

-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Zuersteinmal: Herzlich willkommen im Forum.
Un jetzt zu deiner Frage:
Un jetzt zu deiner Frage:
Wo du Lazarus installierst hängt erst einmal davon ab, wo du dich heimisch fühlst. Wenn du dich auch noch in eine neue Umgebung einarbeiten musst, fällt das Programmieren nicht leichter.IngeLippert hat geschrieben:Jetzt stellt sich als erstes die Frage, ich benötige eine IDE. Ich habe Windows 7 am Laufen mit virtuell Box, wo ein Debian drauf läuft. Soll ich lieber unter Windows oder besser unter Debian die IDE installieren?
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Hallo und willkommen.
Sowie: http://de.wikibooks.org/wiki/Programmierkurs:_Delphi
Die offiziellen Bücher sind
http://www.amazon.de/Free-Pascal-2-Hand ... 93654672X/
und
http://www.amazon.de/Lazarus-Klassenbib ... 936546630/
Wobei das keine Einsteiger-Bücher sind.
Als Grundeinstieg in Pascal, ist dieses (kostenlos downloadbare) Buch zu empfehlen: http://www.marcocantu.com/epascal/IngeLippert hat geschrieben:Könnt ihr mir eventuell auch Bücher als Anfänger empfehlen?
Sowie: http://de.wikibooks.org/wiki/Programmierkurs:_Delphi
Die offiziellen Bücher sind
http://www.amazon.de/Free-Pascal-2-Hand ... 93654672X/
und
http://www.amazon.de/Lazarus-Klassenbib ... 936546630/
Wobei das keine Einsteiger-Bücher sind.
Erstaunlich mit welcher Selbstverständlichkeit diese Zahl in den Raum geworfen wird. Hast du mal ein paar Unterlagen zu deiner wissenschaftlichen Untersuchung, mit der du das ermittelt hast?Lion hat geschrieben:Ich würde an Deiner Stelle unter Windows programmieren, mit Windows Anwendungen kannst Du schließlich über 90% der User erreichen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 23:49
- OS, Lazarus, FPC: Linux 3.16, Lazarus 1.0.14, FPC 2.6.2
- CPU-Target: 32Bit
Re: Vorstellung
Und beide sehr teuer. Eines von beiden will ich mir gönnen, kann mich aber nicht entscheiden.m.fuchs hat geschrieben:...
Die offiziellen Bücher sind
http://www.amazon.de/Free-Pascal-2-Hand ... 93654672X/
und
http://www.amazon.de/Lazarus-Klassenbib ... 936546630/
Wobei das keine Einsteiger-Bücher sind....
Damals waren die Handbücher, die zu Borland-Pascal mitgeliefert wurden (Mehrere Bände, im Schober), zu Recht hoch gelobt. Bücher in so einer Qualität hätte ich gerne für Lazarus. Ist eines der o.g. Werke damit vergleichbar?
Und bevor ich meine gute Kinderstube vergesse: Hallo Inge, sei gegrüßt und willkommen, ich bin fast so neu wie du hier!


-
- Beiträge: 131
- Registriert: So 20. Jul 2014, 10:27
- OS, Lazarus, FPC: kubuntu, raspbian, laz 1.2 / 0.9 microcontroller
- CPU-Target: 8-64 bit
- Wohnort: bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
hallo inge,
wie du sicher festegestellt hast ist es ziemlich wurst wo du laz installierst, es macht ueberall spass
zu den buechern die hier vorgeschalgen weerden meine meinung
sehr teuer (wurde schon erwaehnt)
weil ich selber das zu ide klassenbin habe weiss ich dass ich das was ich suche he schneller im forum finde
was mir fehlt sind immer beispiele, am besten welche die funktionieren
falls du welche brauchst werde doch einfach hier konkret
ich hab mit anderen im forum vor solche besispiele zu sammeln eventuell ein beispielbuch oder so, also frag, vieleicht gibts schon was
und zum thema win oder lin noch folgendes, ich hab mit laz testhalber was auf mein android handy gemacht, proggr fuer meine kunden welche windoof haben und selber bin ich mittlerweile auf linux, mache einiges zusammen mit meinem freund der mac liebt, genau deshalb lazarus
viel spass noch, hoffe du findest hier mehr moeglichkeiten wie unter php, die mysql hast ja weiter
gruss
w
wie du sicher festegestellt hast ist es ziemlich wurst wo du laz installierst, es macht ueberall spass

zu den buechern die hier vorgeschalgen weerden meine meinung
sehr teuer (wurde schon erwaehnt)
weil ich selber das zu ide klassenbin habe weiss ich dass ich das was ich suche he schneller im forum finde
was mir fehlt sind immer beispiele, am besten welche die funktionieren

falls du welche brauchst werde doch einfach hier konkret
ich hab mit anderen im forum vor solche besispiele zu sammeln eventuell ein beispielbuch oder so, also frag, vieleicht gibts schon was
und zum thema win oder lin noch folgendes, ich hab mit laz testhalber was auf mein android handy gemacht, proggr fuer meine kunden welche windoof haben und selber bin ich mittlerweile auf linux, mache einiges zusammen mit meinem freund der mac liebt, genau deshalb lazarus

viel spass noch, hoffe du findest hier mehr moeglichkeiten wie unter php, die mysql hast ja weiter

gruss
w