Hallo Community,
Habe eine Datenbank mit 2 Tabellen 1.Tabelle 1. Feld ist integer, 2. Tabelle 1.Feld ist Double
Bei der 1. Tabelle gibt man den Anzahl an Rüstvorgänge der Anlage an und bei Tabelle 2 pro Rüstvorgang die Zeitvorgabe (bsp: 0,096 std)
in einem Formular habe ich 2 dbedit Felder wo die beiden Daten angezeigt bekomme,
Nun wollte ich in einem Labelxx.caption die beiden Werte multipliziert anzeigen.
Es klappt irgenwie nicht.
2 Dbedit Werte multiplizieren ?
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 2 Dbedit Werte multiplizieren ?
Das tut uns sehr leid.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 565
- Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
- OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
- CPU-Target: 64Bit
Re: 2 Dbedit Werte multiplizieren ?
Wenn du Fragen hast, werden wir sie dir gerne beantworten.
Aber durch Aussagen wie
Poste doch am besten entweder
• den entsprechenden Teil deines Quelltextes
• dein Projekt(mit allen benötigten Dateien)
• oder ein Minimalbeispiel
Poste doch einfach mal mit[/code] die Codezeilen, wo du die Zahlen ausliest/in dein Label schreibst.
MFG
Komoluna
Aber durch Aussagen wie
kann man leider auch mit dem besten Programm nicht herausfinden, wo dein Problem liegt.Tango hat geschrieben:Es klappt irgenwie nicht.
Poste doch am besten entweder
• den entsprechenden Teil deines Quelltextes
• dein Projekt(mit allen benötigten Dateien)
• oder ein Minimalbeispiel
Poste doch einfach mal mit
Code: Alles auswählen
[code=laz]<Dein Quelltext>
MFG
Komoluna
Programmer: A device to convert coffee into software.
Rekursion: siehe Rekursion.
Rekursion: siehe Rekursion.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 29. Aug 2010, 11:13
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Aachen
Re: 2 Dbedit Werte multiplizieren ?
Dir braucht es nicht mehr leid zu tuhen, habe es hinbekommen.m.fuchs hat geschrieben:Das tut uns sehr leid.
Danke, solche Antworten bauen einen auf, Fehler von mir ist wie du schon erwähnt hast das ich keine Code Beispiel oder detailiertes Problem beschrieben habe.Komoluna hat geschrieben:Wenn du Fragen hast, werden wir sie dir gerne beantworten.
Aber durch Aussagen wiekann man leider auch mit dem besten Programm nicht herausfinden, wo dein Problem liegt.Tango hat geschrieben:Es klappt irgenwie nicht.
Poste doch am besten entweder
• den entsprechenden Teil deines Quelltextes
• dein Projekt(mit allen benötigten Dateien)
• oder ein Minimalbeispiel
Poste doch einfach mal mit[/code] die Codezeilen, wo du die Zahlen ausliest/in dein Label schreibst.Code: Alles auswählen
[code=laz]<Dein Quelltext>
MFG
Komoluna
Danke nochmals das du mir freundlich meinen Fehler bei der Problembeschielderung aufmerksam gemacht hast und nicht abweisend gepostet hast.
Re: 2 Dbedit Werte multiplizieren ?
Naja Tango, du bist seit Jahren hier dabei und soltlest mittlerweile wisen, dass du mit faulen Meldungen wie "Es klappt irgenwie nicht." nicht viel Hilfe erwarten kannst.
Ich hätte auch wie m.fuchs geantwortet.
Ich hätte auch wie m.fuchs geantwortet.
-
- Beiträge: 6904
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: 2 Dbedit Werte multiplizieren ?
So müsste es gehen:in einem Formular habe ich 2 dbedit Felder wo die beiden Daten angezeigt bekomme,
Nun wollte ich in einem Labelxx.caption die beiden Werte multipliziert anzeigen.
Code: Alles auswählen
DBEdit1.Text := '12';
DBEdit2.Text := '24';
Label1.Caption := FloatToStr(StrToFloat(DBEdit1.Text) * StrToFloat(DBEdit2.Text));
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot