Das Beispiel das ich letztin gesehen habe, war so ein if Label.Caption = "Playbutton".mse hat geschrieben:@Patio:
Darum geht es ja gar nicht. Es geht um die Suche nach *bekannten* Zeichen. Ein Problem bestünde erst dann, wenn das Unicode Consortium das Zeichen 'ä' z.B. vom jetzigen $e5 auf $12345 verlegen würde. Ich versuche diesen Umstand schon mehrere Jahre "rüber zu bringen", scheinbar ist mir das immer noch nicht gelungen.
Prüfen auf Spezialsymbole als Caption dürfte in deinen Problembereich fallen.
Im Code will ich nicht bei jedem Char nachschauen müssen, ob es jetzt auch wirklich funktioniert.
Wenn ein Syntax-Konstrukt nicht immer zuverlässig funktioniert, habe ich von dem Konstrukt keinen Vorteil.
Dein Ansatz hat sicher gewisse Vorteile (die ich nicht ganz so toll finde).
Mein Hauptproblem mit deinem Ansatz sind eher die Nachteile, die man mit einem internen 16-bit Typ einkauft.
"Konvertieren an den Grenzen der Anwendung" war mal so ein Mantra bei Delphi, von dem ich überhaupt nichts halte.
Wenn die Daten intern anders sind als man sie extern braucht, ist das zum programmieren ein Krampf..
Mich da von etwas anderem zu überzeugen ist sehr sehr schwer...
Ernst gemeinte Frage: Wie schnell kann man ASCII nach UTF-16 wandeln (MB/s)?