Ankündigung zum 15. Stuttgarter Lazarustreffen:
Wir treffen uns wieder am Freitag den 21.11.14 um 19:00 Uhr in Fellbach bei Stuttgart.
Da der Treffpunkt nicht öffentlich ist, schicke ich den Interessierten die genaue Ortsangabe per PN zu.
Wir freuen uns sehr über neue Gesichter.
Gruß, Linkat
15. Stuttgarter Lazarus-Treffen
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
15. Stuttgarter Lazarus-Treffen
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 15. Stuttgarter Lazarus-Treffen
Servus, ich bin natürlich auch mit von der Partie.
Anbei hab ich ein paar Themenvorschläge, wenn jemand einen speziellen Wunsch hat, könnte ich da was vorbereiten.
Anbei hab ich ein paar Themenvorschläge, wenn jemand einen speziellen Wunsch hat, könnte ich da was vorbereiten.
Pflichtprogramm :
- Auswertung 2048 Kontest
Vorschlagsliste :
- KLab - Entwicklungsumgebung für Atmega
|- Funkuhr
|- 4x4x4
|- Weihnachtsstern (Passend zur Jahreszeit)
|- Würfel
- Balanced 2 (OpenGL 3D Knobelspiel )
- Einführeung in die OpenGL programmierung
|- OpenGL Widgetset
|- OpenGL GraphikEngine
|- OpenGL TruetypeFont
|- OpenGL PartikelEngine
|
|- Clickomania (OpenGL Nachbau des Originals)
|- Gorilla (Nachbau des Originals unter OpenGL mit Netzwerkmodus und bis 4 Spieler)
|- Parken (Einpark Simulator in 2D-OpenGL)
|- Kollision (Nachbau des Linux Originals in OpenGL)
|- Pentago (Nachbau des Brettspiels unter OpenGL mit Netzwerkmodus)
|- 3D-Puzzle (OpenGL Brute Force Löser des Bekanten Steckspiels)
|- TD (OpenGL 2D- Towerdefence Clone)
|- Greenfoot (Nachbau des Frameworks für Lazarus)
|- Jazzball (Nachbau des Linux Originals in OpenGL)
|- Kenken (Solver für KenKen Rätsel)
|- Button_Tool (ein Programm zum erstellen von Buttongraphiken (z.B. für OpenGL))
- Sudoku:
|- Weihnachtskalender Creater (Ein Sudoku Weihnachtskalender) (Passend zur Jahreszeit)
|- Sudoku (Ein Solver und Erzeuger der Rätsel mit verschiedenen Spielfeldgrößen)
|- Nominosudoku (Ein Solver und ersteller der Sudoku Variante)
- Parser:
|- C-Depencies (Parser zur Anzeige von Abhängigkeiten in C-Code)
|- QProgrammer (Eine Simulation des Freepascal Compilers, gedacht als Einsteiger tutorial für Leute die sich nicht sicher sind ob sie Programmieren lernen wollen)
- Call-Graph-Tool (Grapheneditor zur Visualisierung eines Aufrufgraphen [generisch])
- Datenbanken:
|- Episodenmanager (Verwaltung von Filmen und Serien)
|- TippIt (Netzwerkfähige Wissensdatenbank)
|- AddressDB (Kleines Address Verwaltungs Programm)
|- Gebmanager (Geburtstagsmanager Netzwerkfähig)
|- IQ-Block (Datenbank und solver des Legespiels IQ-Block)
- lcl Spiele:
|- Superdom (Nachbau des Originals von Rockbox)
|- Schwimmen (Oder auch Knack, Nachbau des Kartenspiels mit Ki)
|- AffenProblem (Ein BruteForce Solver des bekannten AffenProblems)
|- Game of Life (Kleiner Game of Life Simulator)
|- Zauberwürfel (Solver für den 2x2x2 und 3x3x3 Rubik Cube)
|- Breakout (ein Breakout Clon)
|- TorusChess (Schach auf einem Donut)
- Simulatoren:
|- Digi_Man (Simulation von Logischen Schaltelementen Nach Vorlage Crococlips)
|- Turing Maschone (Simulation einer Turinmaschine mit Aufgaben und Lösungen)
|- Wireworld (Simulation von Elektronen in Leitern)
|- FIR_IIR (Programm zur Untersuchung DIgitaler Filter)
|- fft (Demoprogramm zum kennenlernen der fft (via dll und im eigenen code))
|- Filter (Demoprogramm zur demonstration diverser 2D-Filter)
- Lehre:
|- Tippsy3 (Ein Prgogramm zum Lernen des Maschinenschreibens Klassenarbeitstauglich)
|- Arithmetik Coding (Demonstration der Komprimierungstechnik Arithmetische Codierung)
|- Bäume (Demonstration AVL-Bäume, Binärbäume, die verschiedenen Durchlauftechniken [inorder, Levelorder ..])
|- Bitverknüpfung (Löser für Aussagenlogische Formeln mit anzeige von KV-Diagrammen)
|- CRC Calculator (Demoprogramm zur Berechnung ettlicher CRC-Verfahren)
|- LZW (Implementierung des LZW-Algorithmus (mit verschiedenen LOOK-Up-Tabellen)
- Multi Langual (Mehrsprachunterstützung für Lazarus Projekte)
- Bildcodierung (2-Varianten der Stegenopraphischen Veränderung von Bildern)
|- Stegenopraphie Speichern beliebiger daten in Bildern
|- Quadtree (Komrimierungsalgorithmus Quadtree für Bilder [nur Graustufen])
|- Hough_Transformation (Erkennen von Linien in Bildern)
- Binaeruhr (eine kleine Binäruhr)
- Fraktale (visualisierung diverser Fraktale und Lindenmayersysteme)
|- Mandelbrot (Anzeigen diverser Apfelmänchen)
- Race Condition (Demonstrationsprogramm zum Umgang mit mehreren Threads)
--
Just try it
Just try it
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 15. Stuttgarter Lazarus-Treffen
Mir wäre daran gelegen, dass wir ein kleines Beispielprogramm bezüglich Threads durchsprechen könnten.
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 15. Stuttgarter Lazarus-Treffen
Da bietet sich mein Beispiel Race Condition an. Dort wird gezeigt was man bei Threads falsch machen kann, und wies Richtig geht.
--
Just try it
Just try it
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 17. Feb 2010, 17:07
- OS, Lazarus, FPC: x86_64-linux-gtk2
- CPU-Target: AMD Ryzen 7 5700G
- Wohnort: Lendsiedel
Re: 15. Stuttgarter Lazarus-Treffen
Hallo zusammen,
ich bin diesmal auch wieder dabei. Es wird wie immer interessant. Vielleicht bringe ich noch jemanden mit.
Viele Grüße
Lubus
ich bin diesmal auch wieder dabei. Es wird wie immer interessant. Vielleicht bringe ich noch jemanden mit.
Viele Grüße
Lubus
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 15. Stuttgarter Lazarus-Treffen
Hallo,
gestern hatten wir wieder unser Lazarus-Treffen. Mit 5 Teilnehmern waren wir diesmal nicht so zahlreich besetzt (zwei unserer „Stamm-Mannschaft“ hatten keine Zeit). Wir hatten aber wieder genug interessante Themen, die uns 5 Stunden fesselten.
Hauptthemen waren:
Das Spiel 2048
OpenGL
Unicode -> Im nächsten FPC-Release wird die RTL vollkommen auf Unicode umgestellt sein
Fouriertransformation
Threads -> Besonderheiten bei der parallelen-Verarbeitung wurden an einem Beispiel erläutert.
Auch wurden nebenbei wieder zahlreiche Tipps und Hinweise gegeben, die der Eine oder Andere noch nicht kannte.
Beim nächsten Treffen wollen wir wieder (unter Mitwirkung von möglichen neuen Teilnehmern) im Vorfeld ein Hauptthema festlegen, das hier im Forum vorgeschlagen werden kann.
Der nächste Termin wird voraussichtlich Ende Februar oder Anfang März 2015 stattfinden. Genauer Termin wird wieder rechtzeitig im Forum bekannt gegeben.
Gruß, Linkat
gestern hatten wir wieder unser Lazarus-Treffen. Mit 5 Teilnehmern waren wir diesmal nicht so zahlreich besetzt (zwei unserer „Stamm-Mannschaft“ hatten keine Zeit). Wir hatten aber wieder genug interessante Themen, die uns 5 Stunden fesselten.
Hauptthemen waren:
Das Spiel 2048
OpenGL
Unicode -> Im nächsten FPC-Release wird die RTL vollkommen auf Unicode umgestellt sein
Fouriertransformation
Threads -> Besonderheiten bei der parallelen-Verarbeitung wurden an einem Beispiel erläutert.
Auch wurden nebenbei wieder zahlreiche Tipps und Hinweise gegeben, die der Eine oder Andere noch nicht kannte.
Beim nächsten Treffen wollen wir wieder (unter Mitwirkung von möglichen neuen Teilnehmern) im Vorfeld ein Hauptthema festlegen, das hier im Forum vorgeschlagen werden kann.
Der nächste Termin wird voraussichtlich Ende Februar oder Anfang März 2015 stattfinden. Genauer Termin wird wieder rechtzeitig im Forum bekannt gegeben.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS