Hallo,
ich möchte übers Internet einen Kurs abfragen:
https://www.bitstamp.net/api/eur_usd/
Ich benutze Lazarus 1.2.6 unter Windows7 64 Bit und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen würde, mit welcher Komponente ich das am besten machen kann.
Oder habe ich vielleicht nur übersehen, dass das auch mit Bordmitteln geht?
https.get mit Lazarus
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: https.get mit Lazarus
synapse
http://synapse.ararat.cz/doku.php/public:howto
allerdings würde ich die aktuelle SVN Version nehmen
http://sourceforge.net/p/synalist/code/HEAD/tree/trunk/
http://synapse.ararat.cz/doku.php/public:howto
allerdings würde ich die aktuelle SVN Version nehmen
http://sourceforge.net/p/synalist/code/HEAD/tree/trunk/
Re: https.get mit Lazarus
Unter Linux geht das im Notfall als Einzeiler, wie schon gesagt wurde, mit Synapse.
Vllt. benötigt man unter Win noch eine (andere) SSL Library, da bin ich mir nicht mehr sicher.
EDIT: Habe es soeben auf Win 8.1 getestet. Es funktioniert auch ohne extra DLL. Vllt. musst du noch ssl_openssl ins Packagae laz_synapse aufnehmen.
Code: Alles auswählen
uses httpsend, ssl_openssl;
...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
HttpGetText('https://www.bitstamp.net/api/eur_usd/', Memo1.Lines);
end;
EDIT: Habe es soeben auf Win 8.1 getestet. Es funktioniert auch ohne extra DLL. Vllt. musst du noch ssl_openssl ins Packagae laz_synapse aufnehmen.
Re: https.get mit Lazarus
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.
Ich habe mir jetzt also laz_synapse.lpk heruntergeladen und ins Lazarus Hauptverzeichnis kopiert. Leider weiß ich nicht, wie ich das jetzt in mein Programm einbinden kann. Muß ich das irgendwie installieren?
Ich habe auch die Datei ssl_openssl.pas ebenfalls ins Lazarusverzeichnis kopiert. Leider weiß ich auch mit der nichts recht anzufangen.
Ich habe mir jetzt also laz_synapse.lpk heruntergeladen und ins Lazarus Hauptverzeichnis kopiert. Leider weiß ich nicht, wie ich das jetzt in mein Programm einbinden kann. Muß ich das irgendwie installieren?
Ich habe auch die Datei ssl_openssl.pas ebenfalls ins Lazarusverzeichnis kopiert. Leider weiß ich auch mit der nichts recht anzufangen.
Re: https.get mit Lazarus
Das gehört alles in einen Ordner, z.B. unter Components.
Dann öffne das ensprechende *.lpk und kompiliere es.
Danach füge es im ProjektInspektor dem Projekt hinzu.
http://wiki.freepascal.org/Install_Pack ... w_packages
http://wiki.freepascal.org/IDE_Window:_ ... _Inspector
Dann öffne das ensprechende *.lpk und kompiliere es.
Danach füge es im ProjektInspektor dem Projekt hinzu.
http://wiki.freepascal.org/Install_Pack ... w_packages
http://wiki.freepascal.org/IDE_Window:_ ... _Inspector