Arbeiten mit Codetools

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
stacho
Beiträge: 32
Registriert: Do 26. Nov 2009, 22:29

Arbeiten mit Codetools

Beitrag von stacho »

Hallo Lazarusexperten,

Ich möchte gerne ein Lazaruspaket basteln, das Teile des Quelltextes nur überprüft und mir vor dem kompilieren die Kontrolle zurückgibt um mir die Möglichkeit zu geben, durch Direktiven eingegrenzten Text selber mit einen Tool zu bearbeiten.

Also bei Auswahl von Start/F9 oder Compilieren in der IDE
1. Quelltext parsen und Syntaxprüfung
2. bei erfolgreicher Prüfung start eines eigenen Tools
3. Fertigkompilieren

Das müsste doch mit Codetools machbar sein oder?

Aufgrund der Beispiele in Codetools weis ich wie ich schritt 1 quasi in einer eigenen Anwendung machen könnte. Wie bekomme ich das in die IDE ?

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar :roll:

Ansonsten schon mal guten Rutsch

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3177
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten mit Codetools

Beitrag von Socke »

stacho hat geschrieben:Also bei Auswahl von Start/F9 oder Compilieren in der IDE
1. Quelltext parsen und Syntaxprüfung
2. bei erfolgreicher Prüfung start eines eigenen Tools
3. Fertigkompilieren

Das müsste doch mit Codetools machbar sein oder?

Aufgrund der Beispiele in Codetools weis ich wie ich schritt 1 quasi in einer eigenen Anwendung machen könnte. Wie bekomme ich das in die IDE ?
Du kannst auch ein Programm vor dem Compiler starten, siehe Projekteinstellungen -> Compiler-Kommandos.

Um das in die IDE zu bringen erstellst du ein Package und fügst das Paket IDEIntf als Abhängigkeit ein; darin sollte alles enthalten sein, mit dem du mit der IDE selbst interagieren kannst.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

stacho
Beiträge: 32
Registriert: Do 26. Nov 2009, 22:29

Re: Arbeiten mit Codetools

Beitrag von stacho »

Danke Socke

ich hab mittlerweile auch was im wiki gefunden: http://wiki.freepascal.org/Extending_the_IDE/de

Mirist nur noch nicht klar, wie bzw. wo ich in einem Package Projektereignisse wie

LazarusIDE.AddHandlerOnProjectDependenciesCompiled

auswerten kann.

Mir ist das Kapitel über Projektereignisse ist mir leider noch nicht klar :?:

Schöne Grüße

Antworten