Lazarus 1.2.4 auf Raspberry Pi installieren
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Lazarus 1.2.4 auf Raspberry Pi installieren
Eventuell über SVN downladen und selbst kompilieren.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: Lazarus 1.2.4 auf Raspberry Pi installieren
Oder cross-Kompilierung und debugging, z.B.
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=53&t=8283
Vermutlich muss die Crosscompiler Umgebung noch mit weiteren aus dem RPI kopierten *.so's für Lazarus ergänzt werden.
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=53&t=8283
Vermutlich muss die Crosscompiler Umgebung noch mit weiteren aus dem RPI kopierten *.so's für Lazarus ergänzt werden.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: Lazarus 1.2.4 auf Raspberry Pi installieren
Hallo,
zunächst möchte ich allen ein gutes neues Jahr 2015 wünschen.
In den 'ruhigeren Zeiten' um den Jahrewechsel habe ich auf meinem RasPi das neue Raspbian 2014-12-24 aufgespielt und habe nach den Empfehlungen hier im Thread:
zunächst im File /etc/apt/sources.list wheezy durch jessie ersetzt und dann
Nach sehr sehr langer Wartezeit und einigen Bestätigungen war das Betriebssystem Wheezy auf Jessie umgestellt, und tatsächlich existierte auch Lazarus 1.2.4. Aber beim ersten Start von Lazarus kam die Meldung im IDE-Startfenster (s. Anhang):
Warnung: falsche Version in ide/version.inc: 1.2.4
Aber ich habe im File version.inc erfolglos andere mögliche Versionsnamen wie z. B. ' 1.2.4+dfsg-2+b1' getestet. Auch im File 'environmentoptions.xml' im Ordner 'home/pi/.lazarus/' finde ich keinen Ansatz.
Wer kennt das Problem und kann weiter helfen?
Vielen Dank!
Gruß, Linkat
Es geschehen doch noch Wunder! Gerade nach dem Post habe ich noch einmal Lazarus gestartet und es funktionierte!!!
Ich habe aber keine Ahnung was jetzt Ausschlag gebend war.
zunächst möchte ich allen ein gutes neues Jahr 2015 wünschen.
In den 'ruhigeren Zeiten' um den Jahrewechsel habe ich auf meinem RasPi das neue Raspbian 2014-12-24 aufgespielt und habe nach den Empfehlungen hier im Thread:
zunächst im File /etc/apt/sources.list wheezy durch jessie ersetzt und dann
Code: Alles auswählen
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install fpc
sudo apt-get install fpc-source
sudo apt-get install lazarus
Warnung: falsche Version in ide/version.inc: 1.2.4
Aber ich habe im File version.inc erfolglos andere mögliche Versionsnamen wie z. B. ' 1.2.4+dfsg-2+b1' getestet. Auch im File 'environmentoptions.xml' im Ordner 'home/pi/.lazarus/' finde ich keinen Ansatz.
Wer kennt das Problem und kann weiter helfen?
Vielen Dank!
Gruß, Linkat
Es geschehen doch noch Wunder! Gerade nach dem Post habe ich noch einmal Lazarus gestartet und es funktionierte!!!
Ich habe aber keine Ahnung was jetzt Ausschlag gebend war.
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS