Wieso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 31. Jul 2013, 15:07
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 16.04, CodeTyphon 5.80
Wieso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
Also ich mach mal den anfang
Es ist Platformunbhängig
Es hat eine gut Lesbare Syntax
Es gibt eine nette und große Community
Die Anwendungen sind Native
Es gibt keine geschweiften Klammern
Es ist für verschiedene Grafik APIs compilierbar also GTK QT ...
Es wird ständig erweitert und verbessert
Es gibt viele und umfangreiche Komponenten und Units
Die Compilate sind sehr schnell
Open Source
Ist meiner meinung die beste OpenSource IDE überhaupt
...
und was waren eure Gründe
Es ist Platformunbhängig
Es hat eine gut Lesbare Syntax
Es gibt eine nette und große Community
Die Anwendungen sind Native
Es gibt keine geschweiften Klammern
Es ist für verschiedene Grafik APIs compilierbar also GTK QT ...
Es wird ständig erweitert und verbessert
Es gibt viele und umfangreiche Komponenten und Units
Die Compilate sind sehr schnell
Open Source
Ist meiner meinung die beste OpenSource IDE überhaupt
...
und was waren eure Gründe
Zuletzt geändert von Dragon am So 11. Jan 2015, 18:42, insgesamt 9-mal geändert.
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Wiso habt ihr euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
QuickBasic(1990) war zu langsam. (auf ein 386SX-20). Also auf TP4 umgestiegen. Nach TP6/7 (etwa in 1993) ein Ausflug nach Modula-2. Danach (1997) alles nach FPC konvertiert und dann später auch nach Delphi (4+)
Zuletzt geändert von marcov am Fr 9. Jan 2015, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wiso habt ihr euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
So genau weiss ich das gar nicht mehr.
Ich hatte mich vor Delphi mal mit TPW rumgeschlagen, das war aber nicht leicht zu kapieren.

Ich hatte mich vor Delphi mal mit TPW rumgeschlagen, das war aber nicht leicht zu kapieren.

Re: Wiso habt ihr euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
Nach GWBasic war Turbo Pascal ein Quantensprung in der Entwicklung, sodaß ich mir das angeeignet hatte. Nachdem die schlechte Lesbarkeit von C-Code (ich habe in der Schule eine Schrift- und keine Zeichensprache gelernt) mir das Programmieren entwöhnt hatte, bin ich vor einer Weile mit FreePascal/Lazarus wieder mit großer Freude zu Pascal zurückgekehrt.
Zuletzt geändert von Michl am Fr 9. Jan 2015, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Wiso habt ihr euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
(Sehr In-sensitiv in einen Faden(*) mit nicht-deutschen AutorenMichl hat geschrieben: Apropos schlechte Lesbarkeit: ich Finde Es Sehr Schade, Wenn Man substantive Klein Schreibt (sieht doch doof aus oder) und auch sonst nicht allzu großen Wert auf Rechtschreibung legt, und mich würde auch eine Korrektur im Threadtitel freuen (dann entferne ich auch diesen Absatz wieder) Danke!

(*) Thread ist doch kein Deutsch!??!
Re: Wiso habt ihr euch für Pascal bzw Lazarus Entschieden
Da hast Du wohl Recht, dies ist ja kein Sprachforum sondern ein Forum über das Programmieren.marcov hat geschrieben:(Sehr In-sensitiv in einen Faden(*) mit nicht-deutschen Autoren)
Hiermit entschuldige ich mich bei Dir Dragon und auch bei allen Anderen, die sich durch meine Äußerung angegriffen fühlen

Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Wiso habt ihr euch für Pascal bzw Lazarus Entschieden
Das war nur ein ScherzMichl hat geschrieben: Falls Du Dich angegriffen fühlst, ... Du schreibst aber in Deinen Beiträgen auch Substantive groß und das finde ich toll.

(
In der Schule war das Problem mit mein Deutsch war übrigens nicht so sehr Kapitalisierung der Substantiven, und eben die Fälle waren nicht so schlimm. Das Problem war immer, immer im Wahl des Geschlechts (i.a.w. der/die/das). Legendär war eine Prüfung wo ich 25% der Artikel gut geschrieben hätte. Mit reine Spekulation würde man schon 33% gut haben, aber Prüfungen haben immer viele falsche Freunde, was jemand etwas Paranoide macht.
(das ist "het" in Niederländisch, der/die ist aber beide "de" und ein/eine "een", also die unterschied Männlich/Weiblich ist nicht so wichtig und nur für Referenz nach explizit weiblicher Wörter macht das Männlich-Weiblich Unterschied noch etwas aus. zb Een vrouw en haar .... = Eine Frau und ihre ... weil eine Frau typisch weiblich ist

Zum Glück sind Mädchen aber auch nicht weiblich in die Niederlande

)
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Wiso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
Ich bin mit Turbopascal 3.0 unter CP/M eingestiegen. Es war ein Projekt zur Visualisierung von Produktionsdaten im Textmodus. Das muss so 1986/1987 gewesen sein. Die damaligen Produktionsrechner waren bereits diskrte aufgebaute 16bit Rechner. Damals konnte man die ALU, aufgebaut mit 74181, auf der CPU noch sehen.
Damals war Programmieren noch Knochenarbeit, denn das Inet hieß Max. Compuserve und Google war noch nicht erfunden. Und Billy hat seine Garage gerade verlassen.
So bin ich über TP, Delphi zu der freien Alternative gekommen.

Damals war Programmieren noch Knochenarbeit, denn das Inet hieß Max. Compuserve und Google war noch nicht erfunden. Und Billy hat seine Garage gerade verlassen.
So bin ich über TP, Delphi zu der freien Alternative gekommen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Wiso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
1. Kostenlos
2. Unicodefähig
3. Platformunabhängig
4. Kleine und kompakte Installation
Komponentenauswahl könnte natürlich besser sein und weniger Bugs wünsche ich mich sehr. Obwohl ab der 1.0 Version Lazarus mehr oder weniger endlich produktiv ist.
2. Unicodefähig
3. Platformunabhängig
4. Kleine und kompakte Installation
Komponentenauswahl könnte natürlich besser sein und weniger Bugs wünsche ich mich sehr. Obwohl ab der 1.0 Version Lazarus mehr oder weniger endlich produktiv ist.
Re: Wiso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
In der Schule hatte ich mit allen Sprachen so meine Probleme, im Gegensatz zu Mathematik, wo ich dann regelmäßig zu irgendwelchen Olympiaden musste ... schrecklich. Das war auch einer der Gründe, warum mir mein damaliger Mathematiklehrer die ersten Programmierkenntnisse in einer AG nach der Schule (auf einem KC87) beigebracht hatte. Fasziniert war ich von den ersten Spielen, die man darauf spielen konnte (damals noch von einer Kassette zu laden), wie Tennis oder Ski.marcov hat geschrieben:Das war nur ein Scherz
(
In der Schule war das Problem mit mein Deutsch war übrigens nicht so sehr Kapitalisierung der Substantiven...
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 18:49
- OS, Lazarus, FPC: macOS, 10.13, lazarus 1.8.x, fpc 3.0.x
- CPU-Target: 32Bit/64bit
Re: Wiso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
Ich hatte einiges über Object Oriented Programming gelesen und wollte das praktisch ausprobieren. Vor dem Hintergrund, dass ich weder C noch Java, sondern nur Pascal und Fortran kannte, war die Entscheidung recht leicht. Da ich Mac Nutzer bin, stellte sich ich mir noch die Frage nach Objective-C. Das hat aber den Nachteil, dass es kaum cross-plattform ist. Ein weiterer Punkt für FreePascal und Lazarus war, dass es für mich mit Pascal leichter als mit anderen Sprachen ist, Fortran-routinen zu nutzen.
MiSchi
MiSchi
MiSchi macht die fink-Pakete
-
- Beiträge: 200
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:39
- OS, Lazarus, FPC: Linux
- CPU-Target: 64 Bit
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Wiso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
Pascal, weil's die für mich ideale Programmiersprache ist.
LAzarus, weil's eine gute IDE ist.
So einfach ist das
LAzarus, weil's eine gute IDE ist.
So einfach ist das

Ceterum censeo computatores per Pascal docendos esse.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Wiso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
Wie willst du Kompilerbefehle eingeben ?Es gibt keine geschweiften Klammern

Bei mir ist der Hauptgrund für Lazarus, da ursprünglich meine Lieblingssprache Turbo-Pascal war, später Delphi.
Der native Code ist mir auch wichtig, sonst könnte man Java schreiben.
Java ? Irgendwie hatten wird das schon mal, ach ja GW-Basic, das war auch nur ByteCode.

Die IDE ist auch super, so was ähnliches findet man nicht mal für das verbreitete C/C++.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 31. Jul 2013, 15:07
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 16.04, CodeTyphon 5.80
Re: Wiso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
Damit meine ich den klammer wahnsinn wie in C++ oder C#Es gibt keine geschweiften KlammernWie willst du Kompilerbefehle eingeben ?![]()
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Wiso habt ihr Euch für Pascal bzw Lazarus entschieden
Die machen nichts anderes als in Pascal begin und end.Damit meine ich den klammer wahnsinn wie in C++ oder C#
Die stören mich eigentlich nicht.
Was ich viel schlimmer finde, ist das System mit den Headern-Dateien.
In Pascal hat man eine Datei für eine Unit, und in C/C++ hat man immer 2 eine .h und eine .cpp, total unübersichtlich.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot