Rund um die LCL und andere Komponenten
noenglish
Beiträge: 36 Registriert: Di 4. Mai 2010, 09:14
OS, Lazarus, FPC: Win10 64Bit, L: 1.8.4 FPC 3.0.4
Beitrag
von noenglish » Sa 17. Jan 2015, 17:43
Ich möchte die Schrift von Tform.Caption ändern. Ich habe nur Lösungen für Delphi gefunden, und zwar die Prozedur:
Diese Prozedur wird unter Lazarus aber nicht aufgerufen.
Kennt jemand eine Lösung für Lazarus?
Im Voraus besten Dank!
noenglish
theo
Beiträge: 10934 Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01
Beitrag
von theo » Sa 17. Jan 2015, 18:15
Warum wollt ihr nur immer so komisches Zeug machen?
Unter Linux gehört der Fenstertitel dem Window Manager und nicht dem Programm.
Unter Windows gibt es vielleicht einen Weg (den ich nicht kenne), aber wozu?
noenglish
Beiträge: 36 Registriert: Di 4. Mai 2010, 09:14
OS, Lazarus, FPC: Win10 64Bit, L: 1.8.4 FPC 3.0.4
Beitrag
von noenglish » Sa 17. Jan 2015, 19:04
Für mein Empfinden ist, besonders bei eine großen Form, die Schrift einfach zu kümmerlich.
noenglish
theo
Beiträge: 10934 Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01
Beitrag
von theo » Sa 17. Jan 2015, 19:09
Dann stell es im Betriebssystem ein. Es ist ja dann für dich bei allen Programmen zu "kümmerlich".
Mathias
Beiträge: 6972 Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Mathias » Sa 17. Jan 2015, 21:44
Warum wollt ihr nur immer so komisches Zeug machen?
Für ein normales Desktop-Programm gebe ich dir recht, aber für ein Games sind solche Änderungen interessant.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Michl
Beiträge: 2511 Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54
Beitrag
von Michl » Sa 17. Jan 2015, 22:26
Mathias hat geschrieben: aber für ein Games sind solche Änderungen interessant.
Dann würde ich komplett selber zeichnen ohne Border.
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
noenglish
Beiträge: 36 Registriert: Di 4. Mai 2010, 09:14
OS, Lazarus, FPC: Win10 64Bit, L: 1.8.4 FPC 3.0.4
Beitrag
von noenglish » So 18. Jan 2015, 04:32
Bitte zurück zur Frage:
Schrift von Tform.Caption ändern, Kennt jemand eine Lösung für Lazarus?
Bitte keine Antworten die nicht zur Lösung beitragen.
noenglish
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2825 Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Beitrag
von m.fuchs » So 18. Jan 2015, 09:48
Wer fragt, darf sich nicht wundern, wenn er Antworten bekommt. Eventuell auch welche, die ihm nicht gefallen.
Aber sowohl Theos als auch Michls Antwort beinhalten eine Lösung für dein Problem.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » So 18. Jan 2015, 11:54
Crossplattform gibt es keinen Weg, aus von Theo genannten gründen.
Windows Only kannst dus genauso wie Delphi machen.
Allerdings muss auch ich dir sagen programme die solchen Quark machen bleiben auch bei mir keine 10 sek auf der PLatte.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Mathias
Beiträge: 6972 Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Mathias » So 18. Jan 2015, 17:06
Verstehe ich dich richtig, mit Delphi geht es aber mit Lazaurs fast unmöglich ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
theo
Beiträge: 10934 Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01
Beitrag
von theo » So 18. Jan 2015, 17:14
Mathias hat geschrieben:
Verstehe ich dich richtig, mit Delphi geht es aber mit Lazaurs fast unmöglich ?
Wenn man Lazarus als Cross-Platform Tool sieht, was man mMn sollte, dann geht es nicht, weil Linux und wahrsch. auch Mac das gar nicht zulassen.
Ob es auf Windows einen Weg gibt, weiss ich nicht. Message WM_NCPAINT kommt offenbar nicht durch.
Mathias
Beiträge: 6972 Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Mathias » So 18. Jan 2015, 17:16
Message WM_NCPAINT kommt offenbar nicht durch.
So auch nicht ?
Code: Alles auswählen
procedure WMNCPaint(var Msg: TMessage); message WM_NCPAINT;
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
theo
Beiträge: 10934 Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01
Beitrag
von theo » So 18. Jan 2015, 17:18
Mathias hat geschrieben: Message WM_NCPAINT kommt offenbar nicht durch.
So auch nicht ?
Code: Alles auswählen
procedure WMNCPaint(var Msg: TMessage); message WM_NCPAINT;
Geht's bei dir?
Mathias
Beiträge: 6972 Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Mathias » So 18. Jan 2015, 17:25
Geht's bei dir?
Habe ich nicht probiert, ich habe einen alten Delphi-Quelltext von mir angeguckt und habe ich das mit der message gelesen.
Da hatte ich mal ein Logo in der Caption gezeichnet.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot