ZeosLib -> SQLite unerklärbarer Fehler
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 15:35
ZeosLib -> SQLite unerklärbarer Fehler
Hallo zusammen,
also ich habe ein problem.
ich möchte eine SQLite datenbank in einen DBGrid anzeigen lassen. das geht auch soweit.
ich frage mich nur warum ich zQuery nur zur laufzeit aktiv setzen kann?!?
wenn ich das in der ide auf activ setze bekomme ich die fehlermeldung (in anhang zusehen)
unter delphi war das irgendwie anders
kann mir da einer welterhelfen?
oder mir das mal erklären?
VG Julien
also ich habe ein problem.
ich möchte eine SQLite datenbank in einen DBGrid anzeigen lassen. das geht auch soweit.
ich frage mich nur warum ich zQuery nur zur laufzeit aktiv setzen kann?!?
wenn ich das in der ide auf activ setze bekomme ich die fehlermeldung (in anhang zusehen)
unter delphi war das irgendwie anders
kann mir da einer welterhelfen?
oder mir das mal erklären?
VG Julien
- Dateianhänge
-
- 2015-03-03_15-24-17.jpg (9.03 KiB) 2096 mal betrachtet
-
- 2015-03-03_15-23-54.jpg (13.1 KiB) 2096 mal betrachtet
Re: ZeosLib -> SQLite unerklärbarer Fehler
Das kann ich nicht reproduzieren.
Zeos: 7.1.4-stable
Lazarus 1.5 r48093M FPC 3.1.1 x86_64-linux-gtk 2
Zeos: 7.1.4-stable
Lazarus 1.5 r48093M FPC 3.1.1 x86_64-linux-gtk 2
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 15:35
Re: ZeosLib -> SQLite unerklärbarer Fehler
hach
ich kann es mir auch nicht erklären wo ich einen Fehler gemacht haben könnte
Lazarus version: lazarus-1.2.6-fpc-2.6.4-win32.exe (installationsdatei)
ZEOSDBO: ZEOSDBO-7.1.4-stable.zip
ich kann es mir auch nicht erklären wo ich einen Fehler gemacht haben könnte
Lazarus version: lazarus-1.2.6-fpc-2.6.4-win32.exe (installationsdatei)
ZEOSDBO: ZEOSDBO-7.1.4-stable.zip
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 15:35
Re: ZeosLib -> SQLite unerklärbarer Fehler
achso ist etwas blödbeschrieben 
also wenn ich es in code auf active setze geht es
wenn ich es in den Eigenschaften auf active setze kommt die Meldung


also wenn ich es in code auf active setze geht es
wenn ich es in den Eigenschaften auf active setze kommt die Meldung

-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: ZeosLib -> SQLite unerklärbarer Fehler
Setzt du denn die Zugangsdaten per Code oder über die Eigenschaften? Falls nur im Code, dann ist es klar.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 15:35
Re: ZeosLib -> SQLite unerklärbarer Fehler
Guten Morgen,
nee alles über die eigenschaften
sonst wäre ich auch alleine auf die fehler gekommen
nee alles über die eigenschaften
sonst wäre ich auch alleine auf die fehler gekommen

Re: ZeosLib -> SQLite unerklärbarer Fehler
Wahrscheinlich kommst du am besten, wenn du ein, diesen Fehler produzierendes, Minimalbeispiel hier hoch hochlädst. Evtl. könnte das dann jemand gegentesten und dir Hilfe bieten.
Ich habe z.Zt. Zeos 7.2 unter Lazarus 1.5-Trunc und FPC 3.1.1-Trunc am laufen und kann das Verhalten nicht bestätigen.
PS: Ich finde es generell günstig sämtliche Verbindungen erst mit Programmstart zu setzen und entsprechende Exceptions entsprechend zu behandeln. Auch kann man somit eine klare Reihenfolge der Zugriffe auf die Datenbank definieren. Probleme von Abhängigkeiten (Master-Detail etc.) geht man somit aus dem Weg.
Ich habe z.Zt. Zeos 7.2 unter Lazarus 1.5-Trunc und FPC 3.1.1-Trunc am laufen und kann das Verhalten nicht bestätigen.
PS: Ich finde es generell günstig sämtliche Verbindungen erst mit Programmstart zu setzen und entsprechende Exceptions entsprechend zu behandeln. Auch kann man somit eine klare Reihenfolge der Zugriffe auf die Datenbank definieren. Probleme von Abhängigkeiten (Master-Detail etc.) geht man somit aus dem Weg.
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 15:35
Re: ZeosLib -> SQLite unerklärbarer Fehler
ja da haste recht
ich sollte nachher mal ein mini beispiel zusammen basteln.
ich sollte nachher mal ein mini beispiel zusammen basteln.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 15:35
Re: ZeosLib -> SQLite unerklärbarer Fehler
bitteschön
ich hoffe das reicht
das internet hier ist grad extrem langsam
ich hoffe das reicht
das internet hier ist grad extrem langsam
- Dateianhänge
-
minibeispiel2.zip
- (303.07 KiB) 59-mal heruntergeladen
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: ZeosLib -> SQLite unerklärbarer Fehler
Du musst in der zconnection die Datenbank mit dem kompletten Pfad eintragen
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 15:35
Re: ZeosLib -> SQLite unerklärbarer Fehler
hm?
sicher?
auch wenn ich die db in selben ordnerliegen habe wie das gesammte projekt?
und warum geht es denn wenn ich das zur laufzeit mache?
aber was ist wenn ich die portable haben will?
hach fragen über fragen
sicher?
auch wenn ich die db in selben ordnerliegen habe wie das gesammte projekt?
und warum geht es denn wenn ich das zur laufzeit mache?
aber was ist wenn ich die portable haben will?
hach fragen über fragen

-
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 15:35
Re: ZeosLib -> SQLite unerklärbarer Fehler
hmm ok
es geht auch wenn man .\ davor schreibt
nun ist alles schnuffig
es geht auch wenn man .\ davor schreibt
nun ist alles schnuffig