hi,
ich hab auf dem raspi versucht lazarus zu installieren, geht. aber halt v0.9.x
gibt es eine neuere version des system-image wo ich mindestens 1.x.x lazarus bekomme ?
(denn ab der gehen die synapse und synaser un dich brauch die serielle schnittstelle und natuerlich zeos....)
ich ab schon anstelle der wheezy version utnter debian auf jessie umkonfiguriert aber die updates und das alles dauert ja stunden.
wer kennt also ne raspi-grundversion in der mit mit apt-get install fpc und lazarus einfacher drauf zu kriegen sind als mit der debian ?
DANKE vorab
gruss
w
raspberry system fuer neueren lazarus als 0.9.x [solved]
-
- Beiträge: 131
- Registriert: So 20. Jul 2014, 10:27
- OS, Lazarus, FPC: kubuntu, raspbian, laz 1.2 / 0.9 microcontroller
- CPU-Target: 8-64 bit
- Wohnort: bodensee
- Kontaktdaten:
raspberry system fuer neueren lazarus als 0.9.x [solved]
Zuletzt geändert von wbeppler am So 15. Mär 2015, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: raspberry system fuer neueren lazarus als 0.9.x
wbeppler hat geschrieben:ich ab schon anstelle der wheezy version utnter debian auf jessie umkonfiguriert aber die updates und das alles dauert ja stunden.
wer kennt also ne raspi-grundversion in der mit mit apt-get install fpc und lazarus einfacher drauf zu kriegen sind als mit der debian ?
- andere Distribution wählen (Ubuntu?)
- Updates installieren. Anstarten und zwei Tage später nachsehen, ob er fertig ist.
- FPC/Lazarus selbst übersetzen
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: raspberry system fuer neueren lazarus als 0.9.x
Oder diesen Thread mal durchlesen. http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... t=rasperry
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 16:06
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu Linux 14.04, Windows 7/8, Lazarus 1.2.2, Delphi XE5
- CPU-Target: amd64
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: raspberry system fuer neueren lazarus als 0.9.x
Ich habe auf meinem Raspi 2 Raspbian von Wheezy auf Jessie umgestellt. dauert ne Weile, bis alle Pakete aktualisiert sind, aber bei mir ging es doch zügig (geschätzt halbe Stunde oder so?). Also auf Raspi 2 jedenfalls läuft's schnell durch.
EDIT: ansonsten halt wie schon erwähnt, nach unstable Images für Raspbian suchen.
EDIT: ansonsten halt wie schon erwähnt, nach unstable Images für Raspbian suchen.
((2*b) || !(to_be)) ... that's the question.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: So 20. Jul 2014, 10:27
- OS, Lazarus, FPC: kubuntu, raspbian, laz 1.2 / 0.9 microcontroller
- CPU-Target: 8-64 bit
- Wohnort: bodensee
- Kontaktdaten:
Re: raspberry system fuer neueren lazarus als 0.9.x
zur info:
ich habs jetzt
neues image gezogen, wie hier gesagt auf jessie gewechselt und dann mit viel geduld......
danach brauchte ich noch die serielle weshalb ich synapse40 noch drauf hab (synaser), bei complieren aber fehler wegen baudrauten die der raspi nicht unterstuetzt, den code habe ich auskommentiert und nun geht alles
danke an alle
gruss
w
ich habs jetzt
neues image gezogen, wie hier gesagt auf jessie gewechselt und dann mit viel geduld......
danach brauchte ich noch die serielle weshalb ich synapse40 noch drauf hab (synaser), bei complieren aber fehler wegen baudrauten die der raspi nicht unterstuetzt, den code habe ich auskommentiert und nun geht alles
danke an alle
gruss
w
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: raspberry system fuer neueren lazarus als 0.9.x [solved]
Der Raspi 2 ist sicher um einiges schneller als der alte.neues image gezogen, wie hier gesagt auf jessie gewechselt und dann mit viel geduld......
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot