Moin,
unter "Ansicht / Komponenten" kann man sich eine Komponentenfenster ähnlich dem von Delphi anzeigen lassen.
Leider bedeutet die Auswahl einer Komponente "use and close".
Gibt es einen Trick, damit das Fenster ständig offen bleibt und man aus diesem die Komponenten auswählen kann?
Wenn ja, wie?
Gruß Heiko
[gelöst] Komponenten Fenster dauerhaft anzeigen
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
[gelöst] Komponenten Fenster dauerhaft anzeigen
Zuletzt geändert von kralle am Mo 23. Mär 2015, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Komponenten Fenster dauerhaft anzeigen
Nö, das bedeutet sie nicht. Nur wenn du doppelt auf eine Komponente klickst, wird use-and-close ausgeführt. Ein einfacher Klick lässt das Fenster offen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Komponenten Fenster dauerhaft anzeigen
Hallo,
Von Delphi kommend bin ich gewohnt, das die Komponente mit einem Doppelklick auf dem Formular platziert wird.
Und da weder das Komponentenfenster noch die -leiste eine Mehrfachauswahl unterstützen, kann man nicht einfach durch die Kompontenliste gehen und alles was man braucht schnell auf das Formular bringen.
Egal, ich weiß jetzt wo mein "Fehler" war.
Gruß Heiko
Danke, für die schnelle Antwort.m.fuchs hat geschrieben:Nö, das bedeutet sie nicht. Nur wenn du doppelt auf eine Komponente klickst, wird use-and-close ausgeführt. Ein einfacher Klick lässt das Fenster offen.
Von Delphi kommend bin ich gewohnt, das die Komponente mit einem Doppelklick auf dem Formular platziert wird.
Und da weder das Komponentenfenster noch die -leiste eine Mehrfachauswahl unterstützen, kann man nicht einfach durch die Kompontenliste gehen und alles was man braucht schnell auf das Formular bringen.
Egal, ich weiß jetzt wo mein "Fehler" war.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1