ich hab mir ein menue gestaltet mit dem ich verschiedene form's aufrufe, so wie das allgemein ueblich ist.
wenn ich nun in einer form den inhalt einer mit ZEOS connection und query auf datasoure und grid letzlich daten zur anzeige bringe
und dann
in einer anderen form (also ich schliesse die erste und gehe ueber menue zur 2ten) die daten veraendere, die veraenderung kontrolliere ich mit HeidiSQL denn es ist eine MariaDB., also mich von der aenderung ueberzeuge, und nun die erste form wieder aufmache, so hat diese immer noch die alten daten.
es geht um eine anwesenheits-anzeige wo die sekretaerin eine korrekktur-form bekommen soll. wenn ich in der ersten form (anwesenheisinfo) einen timer rein mache um die ansicht zu aktualisieren (ich mach das derzeit mit ZQuery1.active := false und ZConnection1.connected := false...und dann wieder connect und true) dann verliert mir die 2te form OBWOHL die erste foorm zu ist, die sqlverbindung, also kommt ein fehler...
was verstehe ich da nun nicht ? bzw was mache ich falsch ?
wie aktualisiere ich daten richtig ?
weshalb werden die aenderungen (obwohl ja in der db vollzogen) in der anderen form nicht aktualisiert ? ausser ich mach wie eben beschrieben active flase und connectted weg und zurueck ???
weshalb verliere ich dann in der anderen form die sql-connection ???
muss ich denn alles in einer connection machen auch wenn ich in mehreren forms die daten brauche ?
wo gibt es ein Zeos-Tutorial das bissele tiefer geht als klick, klick ?
danke vorab
gruss
w.
