PlutoArduino

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
k.meier
Beiträge: 19
Registriert: So 12. Apr 2015, 14:54

PlutoArduino

Beitrag von k.meier »

so nebenbei, was ist : Aktuelles Projekt: PlutoArduino ?
wir sind die Meiers ;-)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: 8. Lazarustreffen 2015

Beitrag von pluto »

Das werde ich dann vorstellen.

Das Ziel ist es mit dem WebBrowser auf Arduino Module über eine PC Schnittstelle zuzugreifen.
Das hat den Vorteil, es ist nicht nur Plattform sondern auch gleich Geräte Unabhängig.

Das ganze klappt schon recht gut. Im WebBrowser können dann z.b. Sensor Daten Angezeigt werden und auch schon abgespeichert oder auf ein Anzeige Modul(z.b. ein 4 Zeilen LCD) angezeigt werden.
MFG
Michael Springwald

k.meier
Beiträge: 19
Registriert: So 12. Apr 2015, 14:54

Re: 8. Lazarustreffen 2015

Beitrag von k.meier »

pluto hat geschrieben:Das werde ich dann vorstellen.

Das Ziel ist es mit dem WebBrowser auf Arduino Module über eine PC Schnittstelle zuzugreifen.
Das hat den Vorteil, es ist nicht nur Plattform sondern auch gleich Geräte Unabhängig.

Das ganze klappt schon recht gut. Im WebBrowser können dann z.b. Sensor Daten Angezeigt werden und auch schon abgespeichert oder auf ein Anzeige Modul(z.b. ein 4 Zeilen LCD) angezeigt werden.
wirds denn auch irgendwann fertig ? ;-)
wir sind die Meiers ;-)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: 8. Lazarustreffen 2015

Beitrag von pluto »

wirds denn auch irgendwann fertig ?
Fertig ist doch Relativ oder?
MFG
Michael Springwald

k.meier
Beiträge: 19
Registriert: So 12. Apr 2015, 14:54

Re: 8. Lazarustreffen 2015

Beitrag von k.meier »

pluto hat geschrieben: Fertig ist doch Relativ oder?
ja, aber funktionieren sollte es schon in absehbarer Zeit ;-)
wir sind die Meiers ;-)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: 8. Lazarustreffen 2015

Beitrag von pluto »

ja, aber funktionieren sollte es schon in absehbarer Zeit
Zum Teil funktionierte es sogar schon. Nun habe ich ein eigenartiges Problem fest gestellt. Nun scheint die Client-Server Kommunikation nicht mehr zu Funkkinonieren. Warum weiß ich nicht. Der Server bekommt noch Daten vom Client, aber was ich bekomme ist nur noch Müll.
MFG
Michael Springwald

k.meier
Beiträge: 19
Registriert: So 12. Apr 2015, 14:54

Re: 8. Lazarustreffen 2015

Beitrag von k.meier »

solche Eigenheiten gibt es normal nicht.
Was funktioniert hat, kann nicht plötzlich, ohne Änderung, nicht mehr funktionieren.
wir sind die Meiers ;-)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: 8. Lazarustreffen 2015

Beitrag von pluto »

Was funktioniert hat, kann nicht plötzlich, ohne Änderung, nicht mehr funktionieren.
Doch... ist mir gestern Wiederfahren, siehe den Thread: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=26&t=8767

Es muss sich was geändert haben, aber was? Das ist die Frage...
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2807
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: PlutoArduino

Beitrag von m.fuchs »

Hinweis: ich habe eure Diskussionsteil zu PlutoArduino in ein gesondertes Thema verschoben.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: PlutoArduino

Beitrag von pluto »

@m.fuchs
Bis du neuerdings ein Mod?
MFG
Michael Springwald

k.meier
Beiträge: 19
Registriert: So 12. Apr 2015, 14:54

Re: 8. Lazarustreffen 2015

Beitrag von k.meier »

pluto hat geschrieben:
Was funktioniert hat, kann nicht plötzlich, ohne Änderung, nicht mehr funktionieren.
Doch... ist mir gestern Wiederfahren, siehe den Thread: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=26&t=8767

Es muss sich was geändert haben, aber was? Das ist die Frage...
ohne dein Zutun ändert sich nix von alleine, das ist sicher.
wir sind die Meiers ;-)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: PlutoArduino

Beitrag von pluto »

ohne dein Zutun ändert sich nix von alleine, das ist sicher.
Oh doch.... Es gibt so viele Dinge am PC die Automatisch gemacht werden und gegen die ich kaum oder nur mit sehr viel Aufwand was gegen tun kann.
MFG
Michael Springwald

k.meier
Beiträge: 19
Registriert: So 12. Apr 2015, 14:54

Re: PlutoArduino

Beitrag von k.meier »

pluto hat geschrieben:
ohne dein Zutun ändert sich nix von alleine, das ist sicher.
Oh doch.... Es gibt so viele Dinge am PC die Automatisch gemacht werden und gegen die ich kaum oder nur mit sehr viel Aufwand was gegen tun kann.

nee, gibt es nicht, du gibst zu allen Änderungen deine Zustimmung ;-)
wir sind die Meiers ;-)

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: PlutoArduino

Beitrag von Christian »

Schwarz nein Weiss nein Schwarz nein Weiss

mal drüber nachgedacht das es vllt ein komplexis Problem ist.
Datenverarbeitung ändert sich immer durch änderund eines oder mehrerer Eingabeparameter.
Allein schon durch Fehler lässt sich in ein System Fremdcode einschleusen das wissen wir alle.
Pluto hat also in gewisser Weise recht.

Was Pluto aber warscheinlich meint ist das sich etwas "von allein verstellt" was in den seltensten Fällen vorkommt. Und natürlich aknn man automatische Updates u.s.w. abstellen. Also hat Karl M. auch recht.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: PlutoArduino

Beitrag von pluto »

Was Pluto aber warscheinlich meint ist das sich etwas "von allein verstellt" was in den seltensten Fällen vorkommt. Und natürlich aknn man automatische Updates u.s.w. abstellen. Also hat Karl M. auch recht.
Klar kann man das. Aber möchte man die Folgen verantworten?

Aber ich glaube wir kommen hier zum zweiten mal vom Thema ab...
MFG
Michael Springwald

Antworten