Eine Grafische Oberfläche für 7ZIP unter Linux

Vorstellungen von Programmen, welche mit Lazarus erstellt wurden.
Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Au ha auf jeder Seite 3x Christian war heute wieder ganz böse zu mir...
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

ja genau :evil: naja mal abwarten.

evlt. sollten wir die Beiträge auch löschen aus diesem Thread die nichts mit mein Projekt zu tuen haben. und das gleich in ähnlichen Threads.

wie währe das ?
so würde alle sinnlose Beiträge verschwinden.
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Oh ha, dann is nix mehr mit 1220 Beiträgen
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

hoho, da fürchtet jemand um seine Spitzenposition in den Statistiken ;)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

das glaube ich aber auch *G*
ich wette deine Beiträge Christian sind auch zum größten Teil so wie meine *G*
MFG
Michael Springwald

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Naja, der eine stellt die Fragen, der andere gibt die Antworten ;)

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10856
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Nein Pluto. Christian kann zwar auch einen ziemlichen Bockmist absondern, aber seine Kompetenz ist mit deiner nicht zu vergleichen.
Je mehr Code ich von dir sehe, desto mehr Frage ich mich, ob du nicht das falsche Hobby gewählt hast. Ich würde dir gerne helfen, wenn du sagen würdest, dass du ein Neuling bist. Aber mit "8 Jahren Programmiererfahrung" sieht mir das eher nach einem hoffnungslosen Fall aus.
Du hast keinen Schimmer von gar nix und das lernen scheint dir auch nicht leicht zu fallen.
Ich will dich nicht verletzen, aber einer muss dir das vielleicht mal sagen, damit du nicht ständig an die gleiche Wand läufst.
Ich begeistere mich zum Beispiel auch für's Kochen und Essen, für den Wein oder für Gartenarbeiten. Vielleicht wäre das auch eher was für dich?

Andererseits bist du auch ein belebender Faktor in diesem Forum. Viele Threads drehen sich um deine Fragen.
Von mir aus kannst du weitermachen, aber versuch dich mal selber richtig einzuschätzen (Tipp: bei Null anfangen)

;-)

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Naja hat wohl keiner geschaut wer zum Zeitpunkt meines posts 1220 Beiträge hatte was ;)
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Ja theo das habe ich mir auch schon überlegt.
Und es Stimmt ich lerne nur mal langsamer als ihr aber ist das ein Grund das Programmieren aufzugeben ?

nein ! sicherlich nicht. Wie meinst du das bei NULL anzufangen ? ich weiß auch nicht was ich anders machen könnte.

Außer jetzt ein Projekt nach dem anderen Fertig zu schreiben. Damit ich neue Ideen umsetzen kann.

Ich habe mir auch schon überleg mir ein zweites Hobby zuzulegen wie z.b. Musik.
Führer habe ich gerne geflötet auf einer Blockflöte.

Sowas in dieser Richtung schwebt mir vor. Oder halt ein andres Instrument.

Als weiters würde ich gerne Tischtennis spielen in einer Gruppe. Einfach nur so. Ohne die Punkte zu zählen oder der gleichen. oder wenn es sein muss mit punkte zählen.

Aber das Programmieren gebe ich nicht so schnell auf.
Es war so schwer für mich es zu lernen, das es unlogisch wäre es aufzugeben.

Ich bin nun mal langsam und ich weiß wo meine Grenzen sind. Das möchte ich gar nicht weiter abstreiten. Und manchmal habe ich mir auch zuviel Zugemutet. Aber ich bin davon überzeugt. das ich alles was ich bis jetzt angefangen habe oder noch Anfangen werden, umsetzten könnte.

Das Wissen dazu habe ich. nur ich weiß nicht wie ich ein Projekt am besten Planen kann. Evlt. könnt ihr mir da weiter helfen. Das wir die Projekte zusammen Planen. Wie währe das ?

Ich mache ein Neuen Thread auf und Poste meine Ideen und gemeinsam Planen wir sie.
Weil ich bin zu dem Schluss gekommen, das es für mich besser ist die Projekte zu Planen bevor ich sie anfangen und Vorbereitungen zu Treffen.

Da die wenigen Projekte in einem Tag Fertig sind, ist die Planung meiner Meinung nach das A und O beim Programmieren.

Ich müsste alles hinbekommen, was nicht gerade zuviel Mathe beansprucht.
Und das mit dem lernen ist bei mir wie ihr auch schon wisst schwierig und es fällt mir auch nicht so leicht wie es auch fällt etwas neues zu lernen, es für mich immer eine Herausforderung.

Da könnte ich viele Beispiele auflisten.

Aber was haltet ihr denn von meinem Vorschlägen: alle Beiträge zu löschen die nicht mit der Eigentlichen Frage zu tuen hat oder dieser Beiträge in einem passenden unter Forum zu verschieben.

Ich Schlage wenn wir das machen, sollten uns Monta die Möglichkeit geben, dies selbst zu tuen.

Das Jeder seine Beiträge löschen kann oder verschieben kann. In ein Neues Forum Extra für solche Beiträge. Damit die Qulität nicht leidet.

Oder am besten wäre evlt. die Frage rauß zu suchen die sich ums Programmieren Drehen und sie zu verschieben. Das ging wohl am schnellsten.

und was haltet ihr von meinem zweiten Vorschlag mit dem zusammen Planen ?
MFG
Michael Springwald

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

So jetzt wird ein SpeedButton auf True gesetzt sobald der Thread gestartet wird.
Beim Beenden wird der Enabled auf False gesetzt. Beim Drauf Drücken auf Stop werden die schleifen verlassen und auch der Thread wird beendet.
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Nein pluto, du erkennst deine Probleme überhaupt nicht. Du hast nicht Programmieren gelernt, das kannst du bis heute nicht und das ist der Grund warum wir dir nach 8 Jahren abraten weiterzumachen.

Das was du kannst ist Quelltext schnipsel andere Leute zu nehmen und zusammenzubasteln das ist kein Programmieren !
Sobald du auf ein Problem stößt fragst du in allen Foren, das ist kein Programmieren. Programmieren ist zu 80% Problemlösungen zu suchen und selbständig umzusetzen. Quelltext schreiben kann ich auch meiner Oma beibringen.

Und Projektplanung löst diese Probleme auch nicht.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10856
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

@Pluto: Das ist ja mal sympathisch, dass du zugibst, nicht der schnellste zu sein.
Ist aber auch eher die Ausnahme, sonst willst du uns immer weismachen, wie Erfahren du bist, und das stimmt einfach nicht und nervt.

Was du anders machen könntest: Widme dich mal einem einzigen Projekt, versuche es richtig gut zu machen. Auch ein "eleganter" und aufgeräumter Quellcode gehört dazu.
Versuche mal auch ein bisschen die Theorie in den Griff zu kriegen. Was du da wieder mit den Threads rumwurschtelst: So geht's einfach nicht. Da kannst du jetzt noch hundertmal sagen "jetzt hab ich's dann gleich": Jeder sieht, dass du's eben nicht kapiert hast.

Bezüglich dem Löschen von Beiträgen: Ich bin dagegen.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

@Christian
Also das sehe ich jetzt anders. In den meisten Projekten habe ich den Quellcode Komplet selbst geschrieben. Nur für sachen wo ich keine Lösung für gefunden habe, habe ich wie gesagt im Internet nach gesucht.
Da ich noch kein Englisch kann sind meine Such gebiete leider auch sehr begrenzt.

Aber du hast recht, ich habe nie richtig Programmieren gelernt.
Ich kopiere auch nicht einfach schnipsel, gut der Thread das war eine Ausnahme.
Letztendlich stand das so in den Wikis drin und ich habe die Procedere auch angepasst.

Du meinst ich sollte mir noch mal ein Delphi Buch durch lesen ?
ich habe hier eins:
Grundlagen und Profiwissen Borland Delphi 7
von Walter Doberenz und Thomas Kowalski

Aber ich weiß nicht was ich anders machen kann.

Theos vorschlagt werde ich jetzt mal bei meiner Oberfläche für 7z versuchen umzusetzen.
Weil dieses Projekt ist nicht ganz so aufwendig.

Gut, wir brauchen sie ja nicht gleich zu löschen diese Beiträge die ich meine, sondern einfach nur Verschieben. Weil ich denke einfach, das gehört hier nicht her sowas.
Wenn jemand nach was sucht, muss er ja erstmal tonnenweise Beiträge durch lesen......

evlt. könnten wir sie ja verschieben in einem Extra Forum oder so.
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Das glaubst du doch wohl alles selber nicht. Jeder hier weiss das das was du da sagst gelogen ist. Warum sagst du das erst ?

Allein der Satz
ur für sachen wo ich keine Lösung für gefunden habe, habe ich wie gesagt im Internet nach gesucht.
Wenn man sich hier im Forum mal umschaut sieht man recht schnell das du für nix eine eigene Lösung findest.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

naja wenn du meinst. Ich sehe das anders.
Bei sachen die ich noch nie gemacht habe, nehme ich andere Lösungen die ich gefunden habe. Das ist klar. und gehe die dann durch wie die z.b. von monta ich habe von ihm die Sache mit dem Thread genommen und das mit der Prossesbar.
Weil ich einfach nicht wusste wie das geht

Jetzt wird übrings auch der Fortschritt angezeigt, also wie weit das Laden des Archives schon ist.

@Christian
lassen wir es gut sein ok ?
das geht sonst noch Stunden lang so weiter.
du magst ja recht haben mit deiner Einschätzung, aber meistens sage ich dann auch das es nicht von mir stammt, bzw. zum teil oder so.

nen mir mal ein Beispiel wo ich das vergessen habe ?
Dann hole ich das gerne nach.
Allerdings habe ich jetzt das Problem das der Speedbutton für Stop nicht mehr Aktiviert bzw. Deaktivert wird. ich vermute es gibt Probleme beim Zeichnen.
MFG
Michael Springwald

Antworten