zeos auf jessie [gelöst]
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 18:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.30.4-1.1 FPC 2.6.0)
- CPU-Target: 32Bit
zeos auf jessie [gelöst]
Habe mein System auf Debian Jessie aufgerüstet und dann lazarus installiert. Normal mit apt. Ich bekam die Version 1.2.4 +dfsg2-1. Nun hatte ich auf meinem vorigen System ein Lazarus mit zeos installiert und brauche das jetzt natürlich auch. Wenn ich ich richtig erinnere war das voriges Mal kein Problem. Alles lief durch und ich konnte frischfröhlich programmieren. Diesmal aber läuft der Compiler auf eine Fehler. Ich habe ZEOSDBO-7.1.4-stable.zip runtergeladen und diese Anleitung befolgt:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Zeos_tutorial/de
leider bekomme ich bei der Installation die Fehlermeldung: Unable to find file "lazarus.pp"
Das File befindet sich in /usr/lib/lazarus/1.2.4/ide/lazarus.pp
Hat jemand eine Ahnung, was ich machen soll?
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Zeos_tutorial/de
leider bekomme ich bei der Installation die Fehlermeldung: Unable to find file "lazarus.pp"
Das File befindet sich in /usr/lib/lazarus/1.2.4/ide/lazarus.pp
Hat jemand eine Ahnung, was ich machen soll?
Zuletzt geändert von paulderfinne am Do 11. Jun 2015, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 18:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.30.4-1.1 FPC 2.6.0)
- CPU-Target: 32Bit
Re: zeos auf jessie
Ich bins jetzt nochmal. Vielleicht hilft euch ja das Geschwätz der Console, wenn ich versuche zeos zu installieren:
Selber fällt mir auf, dass oben gesagt wird:
im besagten Unterverzeichnis gibt es aber nur ein lazarus.o
Code: Alles auswählen
TBuildManager.SetBuildTargetIDE OS=linux CPU=i386 WS=gtk2
CreateBuildLazarusOptions LazDir readonly NewTargetDirectory=/home/paul/.lazarus/bin
CreateBuildLazarusOptions LazDir readonly NewTargetDirectory=/home/paul/.lazarus/bin
[TExternalToolList.Run] CmdLine="/usr/bin/make idepkg -w" WorkDir="/usr/lib/lazarus/1.2.4/"
make: Entering directory '/usr/lib/lazarus/1.2.4'
/usr/bin/make -C ide idepkg
make[1]: Entering directory '/usr/lib/lazarus/1.2.4/ide'
/usr/bin/make --assume-new=lazarus.pp lazarus OPT=' @/home/paul/.lazarus/idemake.cfg -FU/home/paul/.lazarus/units/i386-linux/gtk2 -FE/home/paul/.lazarus/bin -o/home/paul/.lazarus/bin/lazarus'
make[2]: Entering directory '/usr/lib/lazarus/1.2.4/ide'
/usr/bin/fpc -gl -Sci -dlclgtk2 -Fu../designer -Fu../debugger -Fu../debugger/frames -Fu../converter -Fu../packager -Fu../packager/frames -Fu../components/custom -Fuframes -Fu. -Fu/usr/lib/fpc/2.6.4/units/i386-linux/rtl -Fu/usr/lib/fpc/2.6.4/units/i386-linux/regexpr -Fiinclude -Fiinclude/linux -Fi../images -FE.. -FU../units/i386-linux/gtk2 -Fl/usr/lib/gcc/i586-linux-gnu/4.9 -Flinclude -Fl/etc/ld.so.conf.d/*.conf @/home/paul/.lazarus/idemake.cfg -FU/home/paul/.lazarus/units/i386-linux/gtk2 -FE/home/paul/.lazarus/bin -o/home/paul/.lazarus/bin/lazarus -di386 lazarus.pp
Free Pascal Compiler version 2.6.4+dfsg-4 [2014/10/14] for i386
Copyright (c) 1993-2014 by Florian Klaempfl and others
Target OS: Linux for i386
Compiling lazarus.pp
Compiling resource /home/paul/.lazarus/units/i386-linux/gtk2/lazarus.or
lazarus.pp(141,1) Error: Can't call the resource compiler "/usr/bin/fpcres", switching to external mode
lazarus.pp(141,1) Fatal: There were 1 errors compiling module, stopping
TExternalToolList.Run Exception: lazarus.pp(141,1) Fatal: There were 1 errors compiling module, stopping
Code: Alles auswählen
Compiling resource /home/paul/.lazarus/units/i386-linux/gtk2/lazarus.or
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: zeos auf jessie
Gibt es die Datei /usr/lib/lazarus/1.2.4/ide/lazarus.pp?
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 18:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.30.4-1.1 FPC 2.6.0)
- CPU-Target: 32Bit
Re: zeos auf jessie
Danke für Deine Antwort. Ja, die gibt es. Sie hat 644-RechteSocke hat geschrieben:Gibt es die Datei /usr/lib/lazarus/1.2.4/ide/lazarus.pp?
Es kann wohl auch kein Rechteproblem sein. Ich habe sogar versucht das mit roor-Rechten zu kompilieren. Mit dem gleichen (Miss)Erfolg.
Wie gesagt, was es nicht gibt ist ein lazarus.or
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: zeos auf jessie
Dann liegt es wohl nicht an der Quelltextdatei selbst. Ist die Datei /usr/bin/fpcres vorhanden bzw. falls es ein symbolischer Link ist, wohin zeigt er und ist das Ziel vorhanden?
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 18:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.30.4-1.1 FPC 2.6.0)
- CPU-Target: 32Bit
Re: zeos auf jessie
Danke, Socke, dass du dir Zeit nimmst. Bedenke, dass ich wirklich lazarus per apt-get in Debiuan Jessie (mittlerweile Stable!) installiert habe. Da müsste doch alles an der richtigen Stelle installiert sein.
Ja, sie ist ein symlink auf /etc/alternatives/fpcres, das wiederum per symlink auf /usr/bin/usr/bin/fpcres-2.6.4 zeigt:Socke hat geschrieben: Ist die Datei /usr/bin/fpcres vorhanden bzw. falls es ein symbolischer Link ist, wohin zeigt er und ist das Ziel vorhanden?
Code: Alles auswählen
file /usr/bin/fpcres-2.6.4
/usr/bin/fpcres-2.6.4: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), statically linked, stripped
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: zeos auf jessie
Auch hier hätten Fehler passieren können. Soweit sieht das aber vollkommen in Ordnung aus.paulderfinne hat geschrieben:Bedenke, dass ich wirklich lazarus per apt-get in Debiuan Jessie (mittlerweile Stable!) installiert habe. Da müsste doch alles an der richtigen Stelle installiert sein.
Vielleicht kannst du die Ausgabe des Compilers erweitern (Parameter -va), damit er dir verrät, warum fpcres nicht aufgerufen werden kann.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: zeos auf jessie
Wenn erst Jessie fpcres in /etc/alternatives steckt, konnte das Problem davon kommen wenn nur einmal versucht Symlinks zu folgen (und jetzt sind es plötzlich zwei in Jessie)
Also versuchen ob fpcres mit
0. keine Symlink funktioniert
1. einen Symlink
2. zwei Symlinks
funktioniert
Also versuchen ob fpcres mit
0. keine Symlink funktioniert
1. einen Symlink
2. zwei Symlinks
funktioniert
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 18:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.30.4-1.1 FPC 2.6.0)
- CPU-Target: 32Bit
Re: zeos auf jessie
OK, ich versuche erstmal marcovs Vorschlag (d.h. ich kopiere fcpres-2.6.4 auf den Link fcpres) und verscuhe das nochmal
@Socke: Das Problem bei deinem Vorschlag ist, dass ich die Kompilation und Installation per "buntiklicki" wie im README Datei angebgeben angestoßen habe und daher keine Ahnung habe wo das Ganze angestoßen wird und wo ich folglich irgendwelche Parameter setzen kann.
@Socke: Das Problem bei deinem Vorschlag ist, dass ich die Kompilation und Installation per "buntiklicki" wie im README Datei angebgeben angestoßen habe und daher keine Ahnung habe wo das Ganze angestoßen wird und wo ich folglich irgendwelche Parameter setzen kann.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 18:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.30.4-1.1 FPC 2.6.0)
- CPU-Target: 32Bit
Re: zeos auf jessie
YES! Vielen Dank marcov. Damit ist es Tatsächlich gelungen. Zeos ist durchegelaufen und nun sieht alles gut aus.
Also Lösung für alle, die dasselbe Problem haben:
(Als root, sicherlich geht auch sudo oder sowas):
1. cd /usr/bin
2. rm fpcres
3. cp fpcres-2.6.4 fpcres
Zeos neu Kompilieren und Installieren.
Auch vielen Dank an Socke für die Mühen.
Also Lösung für alle, die dasselbe Problem haben:
(Als root, sicherlich geht auch sudo oder sowas):
1. cd /usr/bin
2. rm fpcres
3. cp fpcres-2.6.4 fpcres
Zeos neu Kompilieren und Installieren.
Auch vielen Dank an Socke für die Mühen.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: zeos auf jessie
Die Vorgehensweise ist mit zwei Symlinks ist bei /etc/alternatives durchaus gedacht und funktioniert in der Regel gut:marcov hat geschrieben:Wenn erst Jessie fpcres in /etc/alternatives steckt, konnte das Problem davon kommen wenn nur einmal versucht Symlinks zu folgen (und jetzt sind es plötzlich zwei in Jessie)
- /usr/bin enthält einen allgemeinen Namen und verweist auf einen Link in /etc/alternatives
- In /etc/alternatives wird mit dem Programm update-alternatives ein Link auf die tatsächliche Programmdatei gesetzt
- Damit kann man bspw. einfach zwischen verschiedenen Versionen (FPC 2.6.4 und FPC 2.6.0) oder verschiedenen Implementierungen (Java IBM, Java Oracle) wechseln.

MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein