Quelltextfehler nach Hinzufügen der Unit Windows.

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Quelltextfehler nach Hinzufügen der Unit Windows.

Beitrag von Euklid »

Hallo!

Nun, folgende Merkwürdigkeit: Um Lexart für Windows kompatibel zu machen, muss die unit windows im uses-Bereich hinzugefügt werden.

Wenn wir dies aber machen kommt es in dieser Zeile:

Code: Alles auswählen

Polyline([Start,Point(Ende.X,Start.Y),Ende,Point(Start.X,Ende.Y),Start]);
zu einem Error: Er verlangt ein ) statt ein ,

Wie kann es sein, dass sich das Verhalten dieser Zeile mit dem Hinzufügen einer einzigen unit derart ändert? Wie kann man die Probleme bei Seite schaffen?

Danke für die Antworten!
Euklid

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Schau dir doch mal mit "Suche Deklaration" an, welche Funktion mit und ohne windows unit bei "PolyLine" gefunden wird.
Mit dem Einbinden der Units ist es so, dass bei gleichnamigen Deklarationen immer die "weiter hinten liegende" in der "Uses" Klausel als "default-namespace" genommen wird.
Du kannst auch explizit den "Namespace" angeben z.B. mit windows.Polyline(...) , also UnitName.Deklaration

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Graphics.Polyline sollte das Problem beheben.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Ok, danke!
Wir werden das dann mal ausprobieren.

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Euklid hat geschrieben:Ok, danke!
Wir werden das dann mal ausprobieren.
Wir haben die unit windows ganz nach vorne in den uses-Bereich geschrieben, jetzt funktionier alles bestens.

Danke nochmal an alle!
Alexander

Antworten