Christian hat geschrieben:Ich seh das nicht so allgemein. Es geht um jeden persönlch und es betrifft jeden persönlich. Nur gibt es weniger direkte Auswirkungen.
Die Kausalität erschliesst sich bei den Datenweitergaben nicht sofort.
Deine Krankenkasse erhöht halt einfach deinen Tarif, eventuell sogar mit einer Begründung um die es tatsächlich nicht geht.
Du wirst auf dem Weg zu ner Demo auf der Autobahn rausgezogen und 6h festgehalten (nicht aus der Luft gegriffen 2 Reisebussen voll Demonstranten letztes Jahr passiert).
Du bekommst keinen Kredit.
Du bekommst keinen Job.
Mit vielen Informationen über den Großteil der Bevölkerung kann die Politik machen was sie will ohne das ihr jemand auf die Füsse tritt. Das passiert un sehr abgeschwächter Form schon heute. Ein Beispiel sehen wir gerade mit Netzpolitik.org, solche Dinge passieren ständig ohne das man sie mitbekommt. Wer das nicht glaubt sollte sich die Polizeigewalt statistiken mal ansehn und die zugehörigen Gerichtsverfahren.
Genau das gleiche gilt für die Industrie. Desto mehr man über seine Angestellten weiss, desto besser kann man Sie steuern/erpressen/an der kurzen Leine halten. Und Politik und Industrie sind genau die, die fast uneingeschränkten Zugriff auf diese Informationen haben.
Danke mit so etwas kann ich was anfangen.
mschnell hat geschrieben:Warf hat geschrieben:hat die Tatsache dass die NSA mich ausspioniert keinerlei Einfluss auf mein Leben.
Nicht alle Menschen sind so naiv unpolitisch.
Lies mal ein bisschen über Gestapo und Stasi und überlege wie deren Methoden im Internet funktionieren würden und bei der NSA und CIA bereits funktionieren. Orwell ist sicher auch nicht schlecht oder als leichter Einstieg "Brazil" ->
https://de.wikipedia.org/wiki/Brazil_%281985%29
-Michael
Wernher von Braun, der Vater der Rakete. Er baute im WW2 die Langstreckenraketen mit denen London angegriffen wurde. Kurz darauf nach dem Krieg entwickelte er das Mondlandungsprogramm für die NASA.
Sind die Raketen das Problem dass die Menschen in London gestorben sind? Wäre es besser gewesen es hätte nie jemand diese erfunden?
Nein da Raketen nur ein Werkzeug sind. So sieht es auch aus mit der Netzüberwachung. An dem Punkt an dem die Regierung gegen jeden der sie nicht unterstützt vorgeht ist die Internetüberwachung nicht das Problem sondern die Regierung. Klar hilft die Netzüberwachung, doch selbst ohne diese hätten wir das Problem.
Ich meine die Gestapo oder Stasi wurde nicht gegründet weil man die Menschen so gut ausspionieren kann, sondern weil die Regierung die Absolute Kontrolle haben wollte.
Und zu sagen dass die Netzüberwachung das Provoziert ist wie zu sagen dass Kostenlose Nadelumtausche für Heroin süchtige die Heroin sucht fördert, oder dass eine Bundeswehr dazu verleitet in den Krieg zu ziehen. Einfach nur falsch. Die Überwachung ist nicht das Problem sondern nur ein Werkzeug.
Und reden wir jetzt mal über das kleine Thema was immer vergessen wird bei dem Thema netzüberwachung:
Das Internet ist für uns alle Neuland. Jeder hat sich darüber lustig gemacht ohne diesen Satz wirklich verstanden zu haben. Für die Legislative, Exekutive und Judikative ist das Internet komplettes Neuland. Aktuell ist das Internet eine art Rechtsfreier Raum, und jeder der ein wenig versteht kann sich im Internet für die Serverbetreiber unsichtbar machen. Im Gegensatz zu draußen auf der Straße kann man allerdings keine verdächtig aussehenden Personen eben mal überprüfen. Die einzige Möglichkeit jemanden zu Überprüfen ist an seinem Anschluss direkt abzufangen.
Und sowas ist Nötig. Menschenhandel, Drogen und Waffenschmuggel, Kinderpornographie, Kreditkartenbetrug, Identitätsdiebstahl, Betrug, alles dinge, und nicht grade Kavaliersdelikte, die Tag Täglich im Internet passieren und niemand kann/tut was dagegen unternehmen.
Beispiel Silk Road, der Größte Schwarzmarkt der Westlichen Welt, jedermann bekannt, dennoch dauerte es Jahre bis dieser geschlossen wurde, und das nur aufgrund eines Website Fehlers durch den die Position des Servers geleakt wurde.
Und das Problem es gibt außer Großflächiger Überwachung nichts was man dem Internet als Rechtsfreien Raum Entgegensetzen kann. Wenn es andere Methoden gäbe würde ich auf jeden Fall zustimmen dass Netzüberwachung der Falsche weg ist, nun Leider ist die Frage aber Gesetzfreies Internet oder Massenüberwachung. Und da ich weiß was für kranke Sachen im Netz betrieben werden entscheide ich mich für NR. 2
Aber natürlich lasse ich mich gerne von alternativen zur Überwachung überzeugen
Die Executive das Staates zu vermindern um mögliche Übernahmen der Regierung zu verhindern ist wie zu sagen wir verbieten Äxte weil man damit jemanden umbringen könnte, dass man dafür kein Holz mehr hacken kann ist da ja zweitrangig. Warum entfernen wir nicht direkt Polizei, Bundeswehr und alle Geheimdienste, die Paar Terroristen und Verbrecher sind nichts im vergleich zu dem was Passieren würde wenn es einen zweiten Hitler gäbe. Auch wenn ich denke jeder sich einig ist dass so etwas wie Hitler nicht noch einmal passieren darf, so muss man sich auch realen gefahren und Bedrohungen widmen.
Man darf nicht die Staatsgewalt einschränken um Eventuelle probleme mit der Regierung vorzubeugen, man muss einen anderen Weg, andere Instanzen finden damit so etwas nicht vorkommen kann. Bei Autos baut man ja auch so etwas wie Airbags ein um gegen Unfälle vorbereitet zu sein statt einfach Autos zu verbieten.
Das Hauptproblem ist dass wir in einer solchen Zwickmühle stecken, und bisher noch kein vernünftiger Weg gefunden wurde.