[gelöst] Windows Programme unter Linux erstellen
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1199
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
[gelöst] Windows Programme unter Linux erstellen
Moin,
ich überlege von Windows 8.1 auf Linux umzusteigen.
Wenn ich dann unter Linux eine Anwendung programmiere, dann ist es ja eine Linux-Anwendung.
Muß ich bei der Installation von Lazarus irgend etwas beachten, damit ich dann auch Win32 und/oder Win64-Anwendungen erstellen kann?
Kann man in der IDE einfach auswählen ob man Linux, Win32 oder Win64 erstellen will oder muß man die IDE jedesmal neu kompilieren?
Gruß Heiko
ich überlege von Windows 8.1 auf Linux umzusteigen.
Wenn ich dann unter Linux eine Anwendung programmiere, dann ist es ja eine Linux-Anwendung.
Muß ich bei der Installation von Lazarus irgend etwas beachten, damit ich dann auch Win32 und/oder Win64-Anwendungen erstellen kann?
Kann man in der IDE einfach auswählen ob man Linux, Win32 oder Win64 erstellen will oder muß man die IDE jedesmal neu kompilieren?
Gruß Heiko
Zuletzt geändert von kralle am So 28. Feb 2016, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Windows Programme unter Linux erstellen
Ich installier dazu ein Lazarus im Wine, das kann man über die wineconsole auch perfekt aus Scripten steuern.
Über verschiedene prefixe kannst du auch mehrere Installationen paralell betreiben.
Wenn du dazu Frage hast, kein Problem.
Über verschiedene prefixe kannst du auch mehrere Installationen paralell betreiben.
Wenn du dazu Frage hast, kein Problem.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Re: Windows Programme unter Linux erstellen
Ich würde den FPC selber kompilieren, dann die gewünschten crossinstalls dazu.kralle hat geschrieben: Muß ich bei der Installation von Lazarus irgend etwas beachten, damit ich dann auch Win32 und/oder Win64-Anwendungen erstellen kann?
Bei mir geht das z.B. so, da ich den Compiler (trunk) unter Home habe:
Code: Alles auswählen
make all crossinstall OS_TARGET=win64 CPU_TARGET=x86_64 INSTALL_PREFIX=~/lazarus/fpc
Wenn man alles eingerichtet hat, muss man nur noch auswählen. Bei mir sieht es so aus:kralle hat geschrieben: Kann man in der IDE einfach auswählen ob man Linux, Win32 oder Win64 erstellen will oder muß man die IDE jedesmal neu kompilieren?
- Dateianhänge
-
- lazcross.png (18.72 KiB) 3018 mal betrachtet
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1199
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Windows Programme unter Linux erstellen
Hallo Theo,
Wie gebe ich wo die Make-Zeile ein und was muß ich mir dafür vorher wo hergeholt haben und wo hin gepackt haben?
(Ich habe versucht in einer VM unter Mint Lazarus zu installieren und dieses mittels Paketmanager heruntergeladen.
Erst fehlten die FPC-Quelltexte, nach dem ich die auch installiert hatte, konnte ich Lazarus starten.
Jetzt kommen dutzende Meldungen das ".lib"-Dateien fehlen. Leider wird nicht angegeben wie man die bekommt/erstellt.)
Kann man Android auch so einbinden?
Sperrt die IDE Komponenten die auf der ausgewählten Zielplattform nicht unterstützt werden?
Gruß HEiko
Dazu eine Frage:theo hat geschrieben: Ich würde den FPC selber kompilieren, dann die gewünschten crossinstalls dazu.
Bei mir geht das z.B. so, da ich den Compiler (trunk) unter Home habe:Code: Alles auswählen
make all crossinstall OS_TARGET=win64 CPU_TARGET=x86_64 INSTALL_PREFIX=~/lazarus/fpc
Wie gebe ich wo die Make-Zeile ein und was muß ich mir dafür vorher wo hergeholt haben und wo hin gepackt haben?
(Ich habe versucht in einer VM unter Mint Lazarus zu installieren und dieses mittels Paketmanager heruntergeladen.
Erst fehlten die FPC-Quelltexte, nach dem ich die auch installiert hatte, konnte ich Lazarus starten.
Jetzt kommen dutzende Meldungen das ".lib"-Dateien fehlen. Leider wird nicht angegeben wie man die bekommt/erstellt.)
Das sieht gut aus.theo hat geschrieben:Wenn man alles eingerichtet hat, muss man nur noch auswählen. Bei mir sieht es so aus:kralle hat geschrieben: Kann man in der IDE einfach auswählen ob man Linux, Win32 oder Win64 erstellen will oder muß man die IDE jedesmal neu kompilieren?
Kann man Android auch so einbinden?
Sperrt die IDE Komponenten die auf der ausgewählten Zielplattform nicht unterstützt werden?
Gruß HEiko
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
Re: Windows Programme unter Linux erstellen
Ich hole mir das immer via SVN:kralle hat geschrieben: Dazu eine Frage:
Wie gebe ich wo die Make-Zeile ein und was muß ich mir dafür vorher wo hergeholt haben und wo hin gepackt haben?
Code: Alles auswählen
svn checkout http://svn.freepascal.org/svn/fpc/trunk fpc
Wenn vorher schon ein Lazarus lief, müssten eigentlich alle Abhängigkeiten erfüllt sein.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1199
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Windows Programme unter Linux erstellen
Upps,
da hat der Tippfehlerteufel
wieder zugeschlagen.
Die Fehlermeldungen kommen nicht wegen ".lpi"-Dateien, sondern wegen ".lpk"-Dateien".
Ich habe Lazarus jetzt mal per SVN geladen und das Make entsprechend ausgeführt.
Aber auf dem "Schreibtisch" bleibt die vorherige Version liegen und auch unter "Alle Anwendungen" liegt die Version die die Fehlermeldungen schmeisst.
OS: Linux Mint 17.2
Gruß HEiko
da hat der Tippfehlerteufel

Die Fehlermeldungen kommen nicht wegen ".lpi"-Dateien, sondern wegen ".lpk"-Dateien".
Ich habe Lazarus jetzt mal per SVN geladen und das Make entsprechend ausgeführt.
Aber auf dem "Schreibtisch" bleibt die vorherige Version liegen und auch unter "Alle Anwendungen" liegt die Version die die Fehlermeldungen schmeisst.
OS: Linux Mint 17.2
Gruß HEiko
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
Re: Windows Programme unter Linux erstellen
Naja, ist vielleicht nicht ganz einfach für Einsteiger.
Ein bissel was von Linux solle man schon verstehen.
Wenn man einen Quelltext selber baut, erscheint das Prog. natürlich nicht "magisch" auf dem Desktop.
Mein Tipp oben bezog sich auf den Compiler (FPC), nicht auf Lazarus.
Ein bissel was von Linux solle man schon verstehen.
Wenn man einen Quelltext selber baut, erscheint das Prog. natürlich nicht "magisch" auf dem Desktop.
Mein Tipp oben bezog sich auf den Compiler (FPC), nicht auf Lazarus.
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Windows Programme unter Linux erstellen
Ich habe mir die Quellen auch mit svn runbtergeladen.
Anschliessend make all ausgeführt.
Nur kann ich nirgends die Datei fpc finden, welche für Lazarus gebraucht wird.
Wo befindet sich diese ?
Ich habe mit Linux compiliert.
Anschliessend make all ausgeführt.
Nur kann ich nirgends die Datei fpc finden, welche für Lazarus gebraucht wird.
Wo befindet sich diese ?
Ich habe mit Linux compiliert.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Windows Programme unter Linux erstellen
Bei mir in <woimmer_man_installiert_hat>/fpc/bin/Mathias hat geschrieben: Nur kann ich nirgends die Datei fpc finden, welche für Lazarus gebraucht wird.
Wo befindet sich diese ?
Ich habe mit Linux compiliert.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1199
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Windows Programme unter Linux erstellen
Hallo Theo,
Gruß Heiko
Richtig.theo hat geschrieben:Naja, ist vielleicht nicht ganz einfach für Einsteiger.
Linux ??theo hat geschrieben:
Ein bissel was von Linux solle man schon verstehen.

Okay, und we bekommen ich das jetzt auf den Desktop oder unter Programme?theo hat geschrieben: Wenn man einen Quelltext selber baut, erscheint das Prog. natürlich nicht "magisch" auf dem Desktop.
Achso.theo hat geschrieben: Mein Tipp oben bezog sich auf den Compiler (FPC), nicht auf Lazarus.
Gruß Heiko
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
Re: Windows Programme unter Linux erstellen
Hat nichts mit Lazarus zu tun und kommt auf den Desktop an.kralle hat geschrieben: Okay, und we bekommen ich das jetzt auf den Desktop oder unter Programme?
Bei mir auf KDE mache ich auf dem Desktop einen Rechtsclick und wähle Neu erstellen -> Verknüpfung mit Programm ...
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1199
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Windows Programme unter Linux erstellen
Aha.theo hat geschrieben: Hat nichts mit Lazarus zu tun und kommt auf den Desktop an.
Und dann? Was muß ich dann auswählen?theo hat geschrieben: Bei mir auf KDE mache ich auf dem Desktop einen Rechtsclick und wähle Neu erstellen -> Verknüpfung mit Programm ...
Weder in FPC noch im Lazarus-Verzeichnis finde ich etwas was der Auswahldialog als Programm akzeptiert

Gruß
Heiko
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Windows Programme unter Linux erstellen
Den bin Ordner fehlt bei mirtheo hat geschrieben:Bei mir in <woimmer_man_installiert_hat>/fpc/bin/Mathias hat geschrieben: Nur kann ich nirgends die Datei fpc finden, welche für Lazarus gebraucht wird.
Wo befindet sich diese ?
Ich habe mit Linux compiliert.
Müsste der nicht auch am gleichen Ort sein, wo sich die Daten befinden, welche ich mit svn runtergeladen habe ?
Wo kopier sonst make all die kompilierten Dateien hin ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Windows Programme unter Linux erstellen
Wahrsch. landet das standardmässig in /usr/bin etc. K.A.Mathias hat geschrieben: Müsste der nicht auch am gleichen Ort sein, wo sich die Daten befinden, welche ich mit svn runtergeladen habe ?
Wo kopier sonst make all die kompilierten Dateien hin ?
Ich "make" wie oben angegeben mit INSTALL_PREFIX=blah, dann weiss ich wo es landet.