[gelöst] 1.4.2: Konvertierung von Delphi zu Lazarus

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

[gelöst] 1.4.2: Konvertierung von Delphi zu Lazarus

Beitrag von kralle »

Moin,

wenn ich naive bei gehe und Lazarus einfach anweise ein Delphi XE7-Projekt nach Lazarus zu konvertieren, dann erhalte ich eine Liste mit Units für die Lazarus keinen Ersatz
eintragen kann (siehe Bild).

Wie finde ich heraus, welches die richtigen Pascal/Lazarus-Units sind, so das ich sie in die entsprechende Ersetzliste eintragen kann?
Da ich ja wahrscheinlich nicht der erste bin der diese Idee hat, gibt es eine Umfangreichere Liste als die die im Lieferumfang von Lazarus enthalten ist und wenn ja, wie binde ich die ohne Abtippen ein?

MfG
Heiko
Dateianhänge
units.jpg
units.jpg (48.72 KiB) 1184 mal betrachtet
Zuletzt geändert von kralle am Sa 2. Jan 2016, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10858
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: 1.4.2: Konvertierung von Delphi zu Lazarus

Beitrag von theo »

Die meisten Units dort gibt es eigentlich.
Vllt. motzt der Konverter, wegen der "Dottet Unit Names"

Probier einfach statt

Winapi.Windows -> Windows
Vcl.Graphics -> Graphics

etc.

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: 1.4.2: Konvertierung von Delphi zu Lazarus

Beitrag von kralle »

Moin,

sorry für die späte Antwort.
theo hat geschrieben:Die meisten Units dort gibt es eigentlich.
Vllt. motzt der Konverter, wegen der "Dottet Unit Names"

Probier einfach statt

Winapi.Windows -> Windows
Vcl.Graphics -> Graphics

etc.
Jupp, damit klappte es zu 99%.
Den Rest musste ich dann von Hand anpassen (Waren irgendwelche Kleinigkeiten).

Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

Antworten