Programm läßt sich ab server 2008R2 nur als admin starten
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 18:50
Programm läßt sich ab server 2008R2 nur als admin starten
Hallo, ich hab ein riesen Problem. Ich habe für eine Freiwillige Feuerwehr ein Programm entwickelt das auch sehr gut funktioniert.
Es läuft z.b. auf Win 10 auch als Standard User. Nun wurde es auf einem Server im Rathaus installiert und dort kann es nur von Usern die Admin rechte besitzen gestartet werden.
Liegt der Fehler im Programm oder an den Server Einstellungen.
Ich danke schon jetzt für eure Hilfe.
Es läuft z.b. auf Win 10 auch als Standard User. Nun wurde es auf einem Server im Rathaus installiert und dort kann es nur von Usern die Admin rechte besitzen gestartet werden.
Liegt der Fehler im Programm oder an den Server Einstellungen.
Ich danke schon jetzt für eure Hilfe.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Programm läßt sich ab server 2008R2 nur als admin starte
Ich würde mal raten (lt. meiner alten Glaskugel), das es versucht im Programmverzeichnis (oder Registry) zu schreiben. Windows (8) 10 emuliert gerne auch mal Verzeichnisse als normaler User. Der Server nicht.
Das Programmverzeichnis kann ohne besondere Rechte aus Sicherheitsgründen nicht beschrieben werden. Wie wird das Programm auf dem Server ausgeführt. Per Definition sollte ja die Konsole eines Servers ja nicht für 'jedermann' verfügbar sein. Oder wird es virtualisiert ausgeführt ?
Ein wenig mehr Information würde nicht schlecht sein.
Das Programmverzeichnis kann ohne besondere Rechte aus Sicherheitsgründen nicht beschrieben werden. Wie wird das Programm auf dem Server ausgeführt. Per Definition sollte ja die Konsole eines Servers ja nicht für 'jedermann' verfügbar sein. Oder wird es virtualisiert ausgeführt ?
Ein wenig mehr Information würde nicht schlecht sein.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 18:50
Re: Programm läßt sich ab server 2008R2 nur als admin starte
Es ist ein Datenbank Programm das mit Mysql arbeitet.Es ist ein Win Programm und schreibt nicht in die Registry. Es werden auch Daten mitgeloggt die in ein Textfile im Unterverzeichnis aufdatieren.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 18:50
Re: Programm läßt sich ab server 2008R2 nur als admin starte
Der Ordner wo das Programm liegt ist einfach auf LW C und das Programm wurde auch nicht installiert,da die DLL's mit in den Ordner liegen
Re: Programm läßt sich ab server 2008R2 nur als admin starte
Hat der User, der das Programm ausführt, Schreibrechte auf das Programmverzeichnis und seine Unterverzeichnisse?
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 18:50
Re: Programm läßt sich ab server 2008R2 nur als admin starte
ja,bzw. muss man die extra zuweisen ?
Re: Programm läßt sich ab server 2008R2 nur als admin starte
Ich denke als erstes an fehlenden Schreibrechten.
Ich gehe mal davon aus, dass der MySQL-Benutzer Schreibrechte wie INSERT; UPDATE, DELETE, CREATE, ... auf den entsprechenden MySQL Katalog hat.
Bzgl der Berechtigungen auf dem Verzeichnis deiner Lazarus Anwendung und seiner Unterverzeichnisse solltest du prüfen ob schreibende NTFS- bzw. Sicherheits-Berechtigungen für Benutzer vorhanden sind, welche die Anwendung starten.
Außerdem, wenn du von einer Serverinstallation sprichst, vermute ich, dass deine Anwendung als Freigabe im Netzwerk bereit gestellt wird. Bei den Freigabeberechtigungen musst du ebenfalls prüfen ob Schreibrechte für die User vorhanden sind, die die Anwendungen laufen lassen.
Ich gehe mal davon aus, dass der MySQL-Benutzer Schreibrechte wie INSERT; UPDATE, DELETE, CREATE, ... auf den entsprechenden MySQL Katalog hat.
Bzgl der Berechtigungen auf dem Verzeichnis deiner Lazarus Anwendung und seiner Unterverzeichnisse solltest du prüfen ob schreibende NTFS- bzw. Sicherheits-Berechtigungen für Benutzer vorhanden sind, welche die Anwendung starten.
Außerdem, wenn du von einer Serverinstallation sprichst, vermute ich, dass deine Anwendung als Freigabe im Netzwerk bereit gestellt wird. Bei den Freigabeberechtigungen musst du ebenfalls prüfen ob Schreibrechte für die User vorhanden sind, die die Anwendungen laufen lassen.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 15:19
- OS, Lazarus, FPC: openSUSE Leap 15.6 (FPC 3.2.2) / Windows 11 Pro (FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x64
- Kontaktdaten:
Re: Programm läßt sich ab server 2008R2 nur als admin starte
Geht es um MySQL? Der Titel lässt darauf schließen, dass es sich um Microsoft SQL-Server 2008R2 handelt. Wenn das der Fall ist, tja, auch "normale" Benutzer müssen zur Admin-Gruppe des SQL-Servers hinzugefügt werden. Da ich den technischen Support für eine Software mache, die auch den MS SQL-Server nutzt, kann ich davon ein Liedchen singen. Es gibt da aber ein Script von MS, mit dem du die User zur Sysadmin-Rolle hinzufügen kannst: https://gist.github.com/wadewegner/1677788
Mit besten Grüßen,
Cybermonkey
Cybermonkey
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Programm läßt sich ab server 2008R2 nur als admin starte
3.Post die DB ist MySQLCybermonkey342 hat geschrieben:Der Titel lässt darauf schließen, dass es sich um Microsoft SQL-Server 2008R2 handelt.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 18:50
Re: Programm läßt sich ab server 2008R2 nur als admin starte
Nein es ist nicht die MS SQL Datenbank, es wird über xamp MYSQL gemacht.