Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
jkr
Beiträge: 10
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 18:32

Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von jkr »

Hallo,
Ich bin neu in der Programmierumgebung, mir macht es aber einen Riesenspaß! Ich arbeite vom Informatik-Unterricht der Oberstufe her mit Lazarus und natürlich sollen wir das Programm dementsprechend auch zu Hause auf dem Rechner haben!
Nun habe ich mir das Programm mittlerweile sowohl in der 64bit- als auch in der 32bit-Version runtergeladen und getestet und ich habe jedes mal dasselbe Problem: Wenn ich Elemente (bsw. Buttons, Edits usw.) in das Formular einfüge, kann ich nach plazieren weder ihre Größe verändern noch sie verschieben (per Maus versteht sich)! Das stellt ein großes Problem dar, da wir in unseren Aufgaben aus dem Unterricht viel Wert auf die Benutzeroberfläche legen! Mein Lehrer kann mir dabei leider auch nicht helfen, da er ein solches Problem bisher noch nie hatte...
Kann mir igendjemand helfen? :cry:
Im Vorraus schon einmal vielen Dank an alle die sich die Mühe machen, liebe Grüße,
Euer jkr!

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von Michl »

Hallo jkr,

unter welchem OS und welcher Lazarusversion tritt dieses Problem auf?!

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

jkr
Beiträge: 10
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 18:32

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von jkr »

Michl hat geschrieben:Hallo jkr,

unter welchem OS und welcher Lazarusversion tritt dieses Problem auf?!
Hi Michl,
Ich nutze die Version 1.4.4 auf Windows 7

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10858
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von theo »

Bin zwar kein Windows Spezialist, aber dieses Problem scheint nicht nur deinem Lehrer unbekannt.
Das liegt wohl an deinem Windows. Hast du irgend etwas Spezielles installiert oder so?

jkr
Beiträge: 10
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 18:32

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von jkr »

theo hat geschrieben:Bin zwar kein Windows Spezialist, aber dieses Problem scheint nicht nur deinem Lehrer unbekannt.
Das liegt wohl an deinem Windows. Hast du irgend etwas Spezielles installiert oder so?
Ich habe im laufe der Jahre einiges auf meinem PC installiert dass evtl überflüssig war oder so, jedoch wüsste ich nicht dass selbiges einen Einfluss auf mein Lazarus haben könnte, die Funktion die bei mir nicht funktioniert gibt es ja auch in anderen Programmen und da funktioniert es ja auch (bzw. Word), allerdings bin ich absolut kein Experte... Irgendwelche speziellen Ideen?

wp_xyz
Beiträge: 5130
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von wp_xyz »

Keine Ahnung, ob das was ausmacht: Hast du Lazarus in C:\Programme installiert? Wenn ja, dann installier's mal in C:\Lazarus

jkr
Beiträge: 10
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 18:32

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von jkr »

wp_xyz hat geschrieben:Keine Ahnung, ob das was ausmacht: Hast du Lazarus in C:\Programme installiert? Wenn ja, dann installier's mal in C:\Lazarus
Ich hatte tatsächlich Latarus in einem von mir selbst erstellten Ordner für schuliches Zeug installiert, habe es deinstalliert und noch einmal in dem Standart-Ort C:\lazarus installiert, hat aber leider nichts gebracht :(

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von Michl »

Hallo jkr,

leider habe ich da keinen heißen Tipp, zwar auf mehreren Rechnern Windows 7 installiert, aber nirgends dieses Verhalten.

Funktioniert eigentlich das Skalieren, wenn du das Control anwählst und per [Shift] + [Pfeiltasten] skalierst?
Hattest du vor der Neuinstallation das Verzeichnis C:\Users\DeinAccount\AppData\Local\lazarus gelöscht?

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

jkr
Beiträge: 10
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 18:32

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von jkr »

Michl hat geschrieben:Hallo jkr,

leider habe ich da keinen heißen Tipp, zwar auf mehreren Rechnern Windows 7 installiert, aber nirgends dieses Verhalten.

Funktioniert eigentlich das Skalieren, wenn du das Control anwählst und per [Shift] + [Pfeiltasten] skalierst?
Hattest du vor der Neuinstallation das Verzeichnis C:\Users\DeinAccount\AppData\Local\lazarus gelöscht?
Hallo Michl,
Ja das Skalieren funktioniert per Shift + Pfeiltasten, jedoch habe ich nun einmal den Ordner vor Neuinstallation gelöscht, es hat sich nichts geändert :|

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von Michl »

jkr hat geschrieben:jedoch habe ich nun einmal den Ordner vor Neuinstallation gelöscht, es hat sich nichts geändert :|
Nun, dann liegt es auf jeden Fall nicht an irgend einer Einstellung, die du möglicherweise einmal in der IDE vorgenommen hattest.

Nur dass kein Missverständniss vorliegt, das Skalieren funktioniert bei dir in keinem Fall? Es funktioniert nicht, wenn du ein neue neue Anwendung erstellst und versuchst das neu erstellte Formular selbst oder ein neu darauf abgelegtes Control (z.B. TButton) in der Größe zu verändern (das Skalieren von Controls auf dem Formular funktioniert bei mir z.B. auch nicht, wenn ich vom Formular die Eigenschaft WindowState auf wsMinimized oder die Eingeschaft des jeweilgen Controls auf AutoSize True stelle)?!

Wenn das so ist, dann ist die Ursache, wie theo schon schrieb, auch mMn in deinem OS zu suchen. Evtl. hast du ein bestimmtes Verhalten eingestellt, womit die Lazarus IDE nicht klarkommt.
Hattest du auch schon mal eine andere Maus getestet?

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von Antrepolit »

Hallo jkr,

welche Auflösung hat dein Monitor? Auf meinem Notebook ist die Auflösung so hoch, dass ich die Skalierungspunkte mit der Maus kaum erwischen kann, da Lazarus scheinbar nur auf Standardauflösung getestete wurde.

Gruß
Grüße, Antrepolit

care only if your os is really burning

jkr
Beiträge: 10
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 18:32

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von jkr »

Michl hat geschrieben:
jkr hat geschrieben:jedoch habe ich nun einmal den Ordner vor Neuinstallation gelöscht, es hat sich nichts geändert :|
Nun, dann liegt es auf jeden Fall nicht an irgend einer Einstellung, die du möglicherweise einmal in der IDE vorgenommen hattest.

Nur dass kein Missverständniss vorliegt, das Skalieren funktioniert bei dir in keinem Fall? Es funktioniert nicht, wenn du ein neue neue Anwendung erstellst und versuchst das neu erstellte Formular selbst oder ein neu darauf abgelegtes Control (z.B. TButton) in der Größe zu verändern (das Skalieren von Controls auf dem Formular funktioniert bei mir z.B. auch nicht, wenn ich vom Formular die Eigenschaft WindowState auf wsMinimized oder die Eingeschaft des jeweilgen Controls auf AutoSize True stelle)?!

Wenn das so ist, dann ist die Ursache, wie theo schon schrieb, auch mMn in deinem OS zu suchen. Evtl. hast du ein bestimmtes Verhalten eingestellt, womit die Lazarus IDE nicht klarkommt.
Hattest du auch schon mal eine andere Maus getestet?
Es funktioniert tatsächlich nie (außer halt mit shift + pfeiltasten), ich habe auch die Eigenschaften überprüft, welche Du genannt hattest, jedoch dürfte alles auf den Normaleinstellungen sein (nur nochmal zur Klarstllung es geht hier nur um das Skalieren per Maus bei Controls wzb TButton oder TEdit)! Ich habe auch eine neue Maus probiert, hat auch nichts gebracht...
Also wenn ich das richtig verstehe muss das Problem an bei meinem OS liegen ja?

wp_xyz
Beiträge: 5130
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von wp_xyz »

jkr hat geschrieben:
Michl hat geschrieben:Hallo jkr,
Hattest du vor der Neuinstallation das Verzeichnis C:\Users\DeinAccount\AppData\Local\lazarus gelöscht?
... jedoch habe ich nun einmal den Ordner vor Neuinstallation gelöscht, es hat sich nichts geändert :|
Verwendest du überhaupt die Standardkonfiguration? Rechtsklick im Exporer auf dem Icon, mit dem du Lazarus startest: stehen da unter "Verknüpfung" / "Ziel" Parameter wie "--pcp=..." oder "--primary-config-path=...."? Oder gibt es im Lazarus-Ordner (wo auch die Lazarus.exe liegt) eine Datei "Lazarus.cfg"? Wenn ja, findest du in dieser Datei wieder einen "--primary-config-path" Eintrag. Diese Parameter zeigen dir das Verzeichnis, in dem sich bei einer Nicht-Standard-Installation die Lazarus-Einstellungen befinden. Falls es solche Verzeichnisse gibt, lösche sie (oder besser, benenne sie um), damit Lazarus beim nächsten Mal mit Defaultparametern startet.

Und nochwas: Hast du mit dem Anker-Editor gearbeitet? Wenn man sich (wie ich) mit dem Ding nicht auskennt, kann man Einstellungen finden, bei denen sich die Controls nicht mehr bewegen lassen. Nachdem du ein neues Control aufs Formular geklickt hast, mache einen Rechtsklick auf dem Control, wähle "Ankereditor anzeigen". Wenn die "Geschwister"-Felder nicht leer sind, sollte das Control frei beweglich sein.

MacWomble
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 999
Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
Wohnort: Freiburg

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von MacWomble »

In dem Fall würde ich mal den CodeTyphon von PilotLogic versuchen. ist im Prinzip auch Lazarus, aber mit umfangreicherer Installation.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.

jkr
Beiträge: 10
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 18:32

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)

Beitrag von jkr »

wp_xyz hat geschrieben:
jkr hat geschrieben:
Michl hat geschrieben:Hallo jkr,
Hattest du vor der Neuinstallation das Verzeichnis C:\Users\DeinAccount\AppData\Local\lazarus gelöscht?
... jedoch habe ich nun einmal den Ordner vor Neuinstallation gelöscht, es hat sich nichts geändert :|
Verwendest du überhaupt die Standardkonfiguration? Rechtsklick im Exporer auf dem Icon, mit dem du Lazarus startest: stehen da unter "Verknüpfung" / "Ziel" Parameter wie "--pcp=..." oder "--primary-config-path=...."? Oder gibt es im Lazarus-Ordner (wo auch die Lazarus.exe liegt) eine Datei "Lazarus.cfg"? Wenn ja, findest du in dieser Datei wieder einen "--primary-config-path" Eintrag. Diese Parameter zeigen dir das Verzeichnis, in dem sich bei einer Nicht-Standard-Installation die Lazarus-Einstellungen befinden. Falls es solche Verzeichnisse gibt, lösche sie (oder besser, benenne sie um), damit Lazarus beim nächsten Mal mit Defaultparametern startet.

Und nochwas: Hast du mit dem Anker-Editor gearbeitet? Wenn man sich (wie ich) mit dem Ding nicht auskennt, kann man Einstellungen finden, bei denen sich die Controls nicht mehr bewegen lassen. Nachdem du ein neues Control aufs Formular geklickt hast, mache einen Rechtsklick auf dem Control, wähle "Ankereditor anzeigen". Wenn die "Geschwister"-Felder nicht leer sind, sollte das Control frei beweglich sein.
Ich habe nach solchen Ordnern und Verzeichnissen gesucht, habe allerdings keine gefunden... Und nein, bisher habe ich noch nicht mit dem Ankereditor gearbeitet! Im Ankereditor ist die Obere und Linke Verankerung eingeschaltet, die Geschwisterfelder sind allerdings alle leer! Soweit ich verstanden hab ist das nicht gut oder?
@macwomble das wäre natürlich eine Alternative und auch vielen Dank für deinen Tipp, jedoch brauche ich dasselbe Programm, wie das, welches wir in der Schule nutzen!

Antworten