Nein, das ist richtig - ich denke, wenn ein Control mit einem "Geschwister" verankert ist, kann man man es selbst nicht mehr bewegen, nur noch indirekt mit Hilfe des "Geschwisters"jkr hat geschrieben:Im Ankereditor ist die Obere und Linke Verankerung eingeschaltet, die Geschwisterfelder sind allerdings alle leer! Soweit ich verstanden hab ist das nicht gut oder?
Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)
Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)
Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)
Anbei ein Projekt mit einem Button. Erstellt ist dieses mit Lazarus 1.4.4 unter Windows 7.
Kannst du den Button auf dem Formular mit der Maus verschieben?
Kannst du den Button an einer Ecke mit der Maus fassen und in der Größe verändern?
Kannst du das Formular selbst an einer Ecke fassen und in der Größe verändern?
Falls oben genannte Tests nicht gehen, würde ich als nächsten Schritt die Messages der Maus testen. Wenn du willst, kann ich dafür ein Test schreiben, komme aber wahrscheinlich die nächsten paar Tage nicht dazu.
Kannst du den Button auf dem Formular mit der Maus verschieben?
Kannst du den Button an einer Ecke mit der Maus fassen und in der Größe verändern?
Kannst du das Formular selbst an einer Ecke fassen und in der Größe verändern?
Falls oben genannte Tests nicht gehen, würde ich als nächsten Schritt die Messages der Maus testen. Wenn du willst, kann ich dafür ein Test schreiben, komme aber wahrscheinlich die nächsten paar Tage nicht dazu.
- Dateianhänge
-
TestMaus.zip
- (1.68 KiB) 88-mal heruntergeladen
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)
Man könnte auch Startlazarus von der CMD aufrufen und mal sehen ob aufschlussreiche Meldungen dabei sind.
Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)
Ich habe deine Datei geöffnet und alles ausprobiert, der Button lässt sich weder verschieben noch vergrößern, das Formular (wie schon gesagt funktioniert die "Skalieren"-Funktion ja auch in anderen Programmen nicht), würde daher also sagen dass es kaum an der Maus liegen kann, habe auch schon eine andere ausprobiert...Michl hat geschrieben:Anbei ein Projekt mit einem Button. Erstellt ist dieses mit Lazarus 1.4.4 unter Windows 7.
Kannst du den Button auf dem Formular mit der Maus verschieben?
Kannst du den Button an einer Ecke mit der Maus fassen und in der Größe verändern?
Kannst du das Formular selbst an einer Ecke fassen und in der Größe verändern?
Falls oben genannte Tests nicht gehen, würde ich als nächsten Schritt die Messages der Maus testen. Wenn du willst, kann ich dafür ein Test schreiben, komme aber wahrscheinlich die nächsten paar Tage nicht dazu.
Wie müssten denn die optimalen Einstellungen im Ankereditor sein, bzw. die normalen?
Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)
Michl hat geschrieben:Kannst du das Formular selbst an einer Ecke fassen und in der Größe verändern?

Das sind die normalen Einstellungen, daran sollte es nicht liegen.jkr hat geschrieben:Wie müssten denn die optimalen Einstellungen im Ankereditor sein, bzw. die normalen?
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)
Also falls du mit Vergrößern des Formulars meinst, dass ich das Fenster vergrößere, dann ja, das geht!Michl hat geschrieben:Michl hat geschrieben:Kannst du das Formular selbst an einer Ecke fassen und in der Größe verändern?![]()
Das sind die normalen Einstellungen, daran sollte es nicht liegen.jkr hat geschrieben:Wie müssten denn die optimalen Einstellungen im Ankereditor sein, bzw. die normalen?

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)
OK, dann werde ich wohl mit dem Skalieren per Shift + Pfeiltasten zurechtkommen müssen
Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Element lässt sich nicht vergrößern/verschieben (Form.)
Es ist schon schwer dir zu helfen, wenn man dieses Fehlverhalten nicht nachstellen kann. Bisher schien es mir auch nicht so dringend. Wie gesagt, ich könnte ein kleines Testprog schreiben, was die Messages der Maus einfängt und bei mir gegentesten. Ob es was nützt steht auf einem anderen Blatt.
Bei einem Control auf dem Formular werden ja immer kleine schwarze Ankerpunkte gezeichnet. Ändert sich denn der Cursor der Maus zu crSize... , wenn du die Maus über so einen Ankerpunkt bewegst?
Etwas unwahrscheinlich, aber hast du mal unter Windows -> StartMenu -> Systemsteuerung -> Anpassung -> Ein anderes Design (Theme) z.B. Windows - Klassisch probiert?
Hast du unter Windows -> StartMenu -> Systemsteuerung -> Maus -> "Primäre und sekundäre Taste umschalten", "KlickEinrasten einschalten" aktiviert oder sonstige Änderungen dort vorgenommen?
Bei einem Control auf dem Formular werden ja immer kleine schwarze Ankerpunkte gezeichnet. Ändert sich denn der Cursor der Maus zu crSize... , wenn du die Maus über so einen Ankerpunkt bewegst?
Etwas unwahrscheinlich, aber hast du mal unter Windows -> StartMenu -> Systemsteuerung -> Anpassung -> Ein anderes Design (Theme) z.B. Windows - Klassisch probiert?
Hast du unter Windows -> StartMenu -> Systemsteuerung -> Maus -> "Primäre und sekundäre Taste umschalten", "KlickEinrasten einschalten" aktiviert oder sonstige Änderungen dort vorgenommen?
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;