Hallo,
da, so scheint es, nimmt eine Lösung parat hat, hab ich nun das "große Bild" jeweils in so viele Abschnitte geteilt, daß jeweils ein Abschnitt auf eine DIN A4 Seite paßt.
Die Seiten des Reports erzeuge ich je nach Anzahl der Abschnitte.
Nur, es werden bei der manuellen Gestaltung etliche Objekte (tfrMemoView, tfrPictureview) erzeugt. Werden diese Objekte z. B. beim Schließen des "Prieview-Fensters "gefreet" oder muß ich selbst wieder für die Freigabe des Speichers sorgen?
Und vor allem, wo und wie finde ich diese Objekte, um sie auf "free" zu setzen?
Zum Erzeugen der Seiten verwende ich folgenden Code:
Code: Alles auswählen
var
kopfmemo: TfrMemoView;
pic: TfrPictureView;
begin
frRepPrintKalenderGrafik.Clear;
for i := Low(memArr) to High(memArr) do //die "Bildabschnitte" sind in einem Array of TBitmap gespeichert
begin
frRepPrintKalenderGrafik.Pages.Add();
frRepPrintKalenderGrafik.Pages.Pages[i].Name := 'Seite' + IntToStr(i);
kopfmemo := TfrMemoView.Create(frRepPrintKalenderGrafik.Pages.Pages[i]);
kopfmemo.Name := 'kopfmemo' + IntToStr(i);
kopfmemo.Memo.Text := 'grafische Auswertung der Zuchtkalendereinträge';
kopfmemo.Top := 20;
kopfmemo.Left := 0;
kopfmemo.Height := 20;
kopfmemo.Width := 752;
kopfmemo.Font.Style := [fsBold];
kopfmemo.Alignment := taCenter;
pic := TfrPictureView.Create(frRepPrintKalenderGrafik.Pages.Pages[i]);
pic.Name := 'pic'+intostr(i);
pic.Top := 78;
pic.Left := 20;
pic.Width := 712;
pic.Height := 971;
pic.Picture.Bitmap.Assign(memArr[i]);
end;
frRepPrintKalenderGrafik.ShowReport;
end;
Danke.
Josef