[GELÖST]Wie "floating point overflow" abfangen?

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
piula
Beiträge: 12
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 21:25

[GELÖST]Wie "floating point overflow" abfangen?

Beitrag von piula »

Ich muss in einem Programm routinemaessig testen, ob ein uebergebener String eine Zahl ist und ihn bei Bedarf als Zahl weiterverarbeiten. Dazu verwende ich

Code: Alles auswählen

TryStrToFloat (s, Result)
Zufaellig ist folgendes Problem aufgetaucht: bei Uebergabe des Strings '2E57711' wird ein "floating point overflow" ausgeloest. Es handelt sich aber nicht um eine Excpetion, sondern ein SIGFPE. "TryStrToFloat" scheint das nicht abzufangen, und auch ein "TRY...EXCEPT" fuehrt nicht zum Erfolg.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den Fehler abfangen kann?
Zuletzt geändert von piula am So 3. Jan 2016, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

piula
Beiträge: 12
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 21:25

Re: Wie "floating point overflow" abfangen?

Beitrag von piula »

Hmm... offenbar scheint es sich um das hier beschriebene Problem zu handeln.

piula
Beiträge: 12
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 21:25

Re: Wie "floating point overflow" abfangen?

Beitrag von piula »

Geloest mittels

Code: Alles auswählen

Set8087CW (Get8087CW OR $3F);
oder durch Compilieren mit FPC 3.0.0

Antworten