Linker auf der Kommandozeile aufrufen???
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:27
Linker auf der Kommandozeile aufrufen???
Hallo,
leider geht das nicht einfach mit ld myprog.o
Was muss ich da noch mit angeben?
Wo gibt es eine aussagekräftige und für Kommandozeilenmuffel verständliche Doku dazu.
Muss ich die Units, von denen das Programm abhängt, mit angeben. Wenn ja, ist hoffentlich deren Reihenfolge egal?
Welche Optionen muss ich zusätzlich unbedingt setzen?
Ich habe mir mit ld --help >ld.opt die Optionen ausgeben lassen.
Nun weiß ich aber nicht, welche Optionen ich für mein Freepascal Program noch setzen muss.
Ich habe eine Datei myprog.compiled. Kann der Linker die lesen?
Aber welche Linker-Option sorgt dann dafür, dass er die liest?
Mein Computerfreund ist leider ein Internetmuffel, er will seine Freizeit halt nicht mit stundenlangem Internetsurfen vertun, was ja sehr schnell gehen kann. Er will nur dieses eine Programm übersetzt haben, nutzt sonst auch Lazarus und hat die Units für sein Programm bereits fertig übersetzt und besitzt auch die Datei seinprog.o und seinprog.compiled. Letztere ist eine XML Datei mit Compileranweisungen.
Braucht der Linker die überhaupt und wenn ja, wie mache ich die dem Linker bekannt.
Die Auflistung aller möglichen Linkeroptionen ist für mein Verständnis nicht genug. Ich brauche weiter reichende Erklärungen dazu.
Am besten wäre natürlich eine wirklich verständliche Doku, möglichst mit Aufrufbeispielen.
leider geht das nicht einfach mit ld myprog.o
Was muss ich da noch mit angeben?
Wo gibt es eine aussagekräftige und für Kommandozeilenmuffel verständliche Doku dazu.
Muss ich die Units, von denen das Programm abhängt, mit angeben. Wenn ja, ist hoffentlich deren Reihenfolge egal?
Welche Optionen muss ich zusätzlich unbedingt setzen?
Ich habe mir mit ld --help >ld.opt die Optionen ausgeben lassen.
Nun weiß ich aber nicht, welche Optionen ich für mein Freepascal Program noch setzen muss.
Ich habe eine Datei myprog.compiled. Kann der Linker die lesen?
Aber welche Linker-Option sorgt dann dafür, dass er die liest?
Mein Computerfreund ist leider ein Internetmuffel, er will seine Freizeit halt nicht mit stundenlangem Internetsurfen vertun, was ja sehr schnell gehen kann. Er will nur dieses eine Programm übersetzt haben, nutzt sonst auch Lazarus und hat die Units für sein Programm bereits fertig übersetzt und besitzt auch die Datei seinprog.o und seinprog.compiled. Letztere ist eine XML Datei mit Compileranweisungen.
Braucht der Linker die überhaupt und wenn ja, wie mache ich die dem Linker bekannt.
Die Auflistung aller möglichen Linkeroptionen ist für mein Verständnis nicht genug. Ich brauche weiter reichende Erklärungen dazu.
Am besten wäre natürlich eine wirklich verständliche Doku, möglichst mit Aufrufbeispielen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 21:23
Re: Linker auf der Kommandozeile aufrufen???
Meinst Du Links?
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Di 20. Okt 2015, 23:13
Re: Linker auf der Kommandozeile aufrufen???
@Balanceist: Was für Links?
Vielleicht meint er eine gute für Anfänger verständliche Anleitung mit Beispielen.
Vielleicht meint er eine gute für Anfänger verständliche Anleitung mit Beispielen.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Linker auf der Kommandozeile aufrufen???
Warum ein Linker? ich nutzte immer FPC und lass es darüber machen zum Beispiel so:
fpc Projekt.lpr
oder
fpc -Fu/home/pluto/myApps/lnet/lib/ pbiAPP.lpr
Edit01:
Edit02, aus der manpage:
ld -o <output> /lib/crt0.o hello.o -lc
gibt mal man ld ein.
fpc Projekt.lpr
oder
fpc -Fu/home/pluto/myApps/lnet/lib/ pbiAPP.lpr
Edit01:
Nein, soweit ich weiß, ist das nur für den fpc, eine Info, damit du weiß wie er aufgerufen wurde.Ich habe eine Datei myprog.compiled. Kann der Linker die lesen?
Edit02, aus der manpage:
ld -o <output> /lib/crt0.o hello.o -lc
gibt mal man ld ein.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Linker auf der Kommandozeile aufrufen???
Oh Manno, fallt doch nicht immer auf diese Bots rein.
Balanceist ist gesperrt. Mehr dazu hier: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=88920#p88920

Balanceist ist gesperrt. Mehr dazu hier: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=88920#p88920
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Linker auf der Kommandozeile aufrufen???
Ich bezog mich ja auch auf "Lazarus-AMDcpu" oder ist das jetzt auch ein bot? Vielleicht solltest du Balanceist einfach löschen.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Linker auf der Kommandozeile aufrufen???
Nö, aber der Beitrag ist vom Januar und nur durch den Bot wieder nach oben gespült.pluto hat geschrieben:Ich bezog mich ja auch auf "Lazarus-AMDcpu" oder ist das jetzt auch ein bot?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Linker auf der Kommandozeile aufrufen???
Stimmt, aber vielleicht hilft die Antwort immer noch weiter, man weiß ja nie.
Ich denke aber nicht, mal sehen. Schaden tut es jedenfalls nicht oder?
Ich denke aber nicht, mal sehen. Schaden tut es jedenfalls nicht oder?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald